Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nüßlern

3« den Buchhandlungen und
beim Unterzeichneten ist zu

haben:

SlnA Richard IVasuers
Iden in Bavreuth

Nach eigenen Beobachtungen erzählt von
einem Zeitgenossen H. B. Brand. Mit
einem unveröffentlichten Lichtbild Wagners
aus dem Titel, farbigen Jnnenbildern und
einem Vorwort von Alexander Dillmann.

Preis AM. 1.80

Es wird heute wenig Menschen geben, die
mit Richard Wagner seinerzeit in persön-
liche Berührung gekommen sind. Einer von
diesen ist der jetzt 60jährige Verfasser, der aus
seinen Erinnerungen sehr anschaulich erzählt.

üMti #e«tfee

Me Lesds Lebensweg

Eine wahre Geschichte

Preis in Ballonleinen RM. 3.-

Nicht was Haß und Klatsch des Feind-
bundes zusammengetragen haben, sondern
was Akten und Berichte von Augenzeugen —
die Namen sind absichtlich geändert — dem
Verfasser kund taten, hat dieser im Jahre igZi
zu San Remo ausgezeichnet zur Ehrenrettung
einer verleumdeten Frau, die während des
Weltkrieges eine bedeutende Rolle spielte.

SrWWB SfWW

Humor in Serien

Ein Dortragöbuch für frohe Merkchen

Preis AM. 1.-

Diese anspruchslosen Reimereien werden vor
allem Ln VereinSkreisen besonderes Gefallen
finden, da sie sich ganz ausgezeichnet zum
Dortrag für Dilettanten eignen.

«. Slrlh »erlfl« AS. / RSvche«
6err»ftr«M l#

Nebenbei bemerkt . . .

Von Ernst Machek

In Wien ist soeben ein „Führer durch den Schönbrunner Zoo" er-
schienen. DaS Büchlein enthält neben allerlei lehrreichen und interessanten
Dingen über die Schönbrunner Fauna auch zehn Gebote für Tiergarten-
besucher. DaS neunte Gebot lautet: „Du sollst dich vor den Käfig-
gittern nicht dümmer benehmen als das Tier dahinter." — Nebenbei
bemerkt, dürfte sich der Schöpfer dieses Gebotes wohl vorwiegend unter
Tieren bewegen; denn andernfalls käme es ihm doch kaum in den Sinn,
an seine Mitmenschen — so hohe Anforderungen zu stellen!

Bei etwaigen Bestellungen

„Frify, cler Engländer sagt tun und nicht twuu!“
„Ich bin aber gar kein Engländer, Herr Lehrer“

In einem Werbeprospekt der Sächsisch-böhmischen DampfschiffahrtS-
A.-G. steht zu lesen: „Wem die Elbe nichts sagt, dem sagt auch der
Mississippi nichts". — Nebenbei bemerkt, gibt eS in der berühmten
wildromantischen Edmundsklamm, die im Bereiche deS „Hoheitsgebietes"
selbiger DampfschiffahrtS-Gesellschaft liegt, auch einen sogenannten
Wasserfall, dessen Wasser aber nur dann fallen, wenn man — so wie
an gewissen verschwiegenen Orten — an einer Schnur zieht. Wie wäre
eS, wenn hier eine Tafel angebracht werden würde: „Wem dieser Wasser-
fall nichts sagt, dem sagt auch der Niagarasall nichts."

*

In einer ungenannt sein wollenden Ortschaft ließ der Gemeindevor-
steher folgende Mitteilung am Schwarzen Brett anschlagen: „Derjenige,
der den Täter, der den Pfahl, der an der Brücke, die an dem Wege, der
nach Burghausen führt, liegt, steht, umgeworsen hat, anzeigt, erhält
eine Belohnung." — Nebenbei bemerkt, ein unbedingt „klassisch" zu
nennendes Satzgebilde, da es im Aufbau eine verblüffende Ähnlichkeit
aufweist mit diesem vom Klassiker Goethe (während seiner Amtstätigkeit
als Geheimrat) konstruierten Satz: „Wir haben referieren hören, was
Ihr wegen der bei Gelegenheit der an den für den desertierenden Husaren
Thon angetretenen Rekruten Birke abzugebenden ledernen Hosen zwischen
Euch und dem Rittmeister von Lichtenberg entstandenen Differenz mittels
Berichts vom io., welchem die anschlüstig rückfolgenden Akten beigefügt
gewesen, anhero gelangen lassen."

*

Im Anzeigenteil der Londoner „Times" prangte kürzlich folgende
Ankündigung: „Oyirmastics by modern german methods. Lotte Blank
(Diplom der Deutschen Hochschule für LiebeSübungen) will Start ber
Classes ..— Nebenbei bemerkt, lieber Leser: Keine vorschnellen An-
fragen an die Redaktion wegen genauer Anschrift dieser Lehranstalt;
denn „LiebeSübungen" ist bloß ein Druckfehler und soll richtig heißen
„Leibesübungen"!

bittet man auf die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen.
718

1935 / J U Q E N D Nr. 45
Index
Nüßlein: Zeichnung ohne Titel
[nicht signierter Beitrag]: Nebenbei bemerkt...
 
Annotationen