Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i uni nidilt
der, Een Li:

Unfrei

Lehrer: „Anna, wie heißt das Gegenteil van
leichtmütig?"

Anna: „Schwermütig!"

Lehrer: „Hm! Und das Gegenteil von zu-
frieden?"

Anna: „Unzufrieden!"

Lehrer: „Und vvn frei?"

Anna: „Aber Herr Lehrer!"

Lehrer: „Was iß denn? Das Gegenteil vvn
frei sollst du sagen!"

Anna (rvt werdend): „Besetzt!"

M a ß s t a b

Ein englischer Gerichtsherr ärgerte sich über
den ungewöhnlich langen Bart eines Zeugen.
Er meinte deshalb spottend: „Wenn Euer Ge-
wissen so groß wie Euer Bart ist, so ist eS
recht groß!"

„Mylord", antwortete der Zeuge schlag-
fertig, „wenn Sie das Gewissen nach dem Bart
messen, so haben Sie demnach gar keinö!"

Betrachtung

„Vier Jahre Hab ich die teure Prämie be-
zahlt, und was Hab ich gekriegt, als es endlich
gebrannt hat?" ...

„Zwei Jahre Zuchthaus!"

Keine Ursache

„Ich Habe lange gezögert, bis ich mich ent-
schloß, Sie um Hundert Mark zu bitten!"

„O, zögern Sie ruhig weiter!"

Oisss Bücher müssen Sie lesen!

JS€RT

drinr liameßa

6<ht 6aö v<e6i<n<n

DEINE KAMERA
GEHT GELD VERDIENEN

VON GER|HARD ISERT

Das Buch zeigt, wie Sie Ihre besten Aufnahmen zu
Geld machen können. 100 beigegebene Adressen
vermitteln Ihnen die günstigsten Absatzstellen.
Daneben wertvolle Ratschläge über das Wie und
Was. Wenn Sie dieses Buch lesen, müssen Sie Er-
folg haben! .Preis 75 Pfg.

FOTOGRAFIEREN MIT
INFRAROT

VON GERHARD ISERT

6.—7. Tausend. Diese Neuauflage wird Sie beson-
ders interessieren. Alle Möglichkeiten — auch das
Neueste — wird in verständlicher Weise gebracht
und durch gute Bilder belegt. Wählen Sie dieses
Buch als Führer zu einer ganz neuartigen Weise
die Ihnen sicher Freude bereiten wird. Preis M. 1.40

Zu beziehen durch jede Buch* u. Fotohandlung oder von der

G. HIRTH VERLAG AG. IN MÜNCHEN 2 NO.

k:

fii


fallen,


i würde:

geworfen
ein hu
i eine
(ittydif
ijatf

,So, deine Krankheit hat einen ganz lateinischen Kamen? Da hat der Arzt halt doch g’merkt,

daß wir bessere Leut’ sind!“

Die Auskunft

Ein Bankier verliebte sich in
eine schöne Schauspielerin und
wollte sie Heiraten. Bevor er um
ihre Hand anhielt, beauftragte er
vorsichtshalber ein Detektivbüro,
das Privatleben der Dame zu
beobachten. An dem Bericht, den
er dann bekam, hatte er wenig
Freude gehabt. Die Auskunft
hatte den Wortlaut: „Die Dame
hat den besten Ruf, ihre Ver-
gangenheit iß tadellos, sie ver-
kchrt in den beßen Kreisen, —
das einzige was man ihr vor-
iverfen kann, ist die Tatsache, daß
ße in der letzten Zeit häufig mit
einem Bankier zweifelhaften Rufes
gesehen worden iß."

KaTnsäcke

Auf mecklenburgischem Gut
vermißt man plötzlich Kornsäcke.
Lange nachdem der Domänen-
pächter die Angelegenheit ver-
gessen hatte, sieht er Gutsarbeite-
rinnen eines Tages ihren Hütten
zustreben. Da es regnete, hatten
sie die Röcke hinten über die
Köpfe geschlagen, bind auf chren
Unterhosen war zu lesen „Do-
mänenverwaltung Pötschlanken".

24et: • rfiJ35 / JUGEND NR. 45 / 1. November 1935
nu'M1 «z— 1 ■ ..

VierteljahressPreis 7 Mark, Heft-Preis 60 Pfennig

«ründer: Dr. GEORG HIRTH. — Verantwortlich für die Schriftleitung: A R N OL D W E I S S - R U T H E L ; für die Anzeigen: GEORG POSSELT, München. —
iilag: G. HIRTH VERLAG AG., München. — Für die Herausgabe in Österreich verantwortlich: J. RAFAEL, Wien I, Graben 29a (Eingang Tnattnerhof). — Für die Redaktion
Österreich verantwortlich: MARIANNE RAFAEL, Wien XIX, Gymnasiumstraße 77. — Alle Rechte Vorbehalten. — Nachdruck strengstens verboten. — Copyright by G. HIRTH
1RLAG AG., München. — Druck: G. HIRTH VERLAG AG., Buch- und Kunst-Druckerei, München, Herrnstr. 10. — D.-A. I. V.J. 6500. — Entered as second dass matter, Postoffice New
York, N. Y. — Manuskripte sind nur an die Redaktion der ,,Jugend“, München, Hermßtraße 10, zu senden: Rücksendung kann nur erfolgen, wenn Rückporto beiliegt.
Register
[nicht signierter Beitrag]: Maßstab
[nicht signierter Beitrag]: Kornsäcke
[nicht signierter Beitrag]: Die Auskunft
[nicht signierter Beitrag]: Betrachtung
[nicht signierter Beitrag]: Unfrei
Otto Hermann: Zeichnung ohne Titel
[nicht signierter Beitrag]: Keine Ursache
 
Annotationen