.>3
f ij+!
Bild meines Bruders
3ohann Mutter
911 u f f d I i n i : Das ist ja recht alexandrinifch
geflennt!
91 e g u S : Mort de nia vie!
911 u f f o I: n i : Es scheint gar du sehest ein
Mißtrauen in mich?!
91 e g u s : Ha, wart nur! Komm nur erst in
die Wüste, du wirst gaffen, du wirst
Augen machen!
911 u s s o l i n i : Dem Manne kann geholfen
werden!
91 e g u S : Dem Verlierer flicht die 91aebwelt
keine Kranze!
Mussolini: Es kommt alles nur darauf
an, wie man davon denkt, und der ist ein
91arr, der wider feine Vorteile denkt.
91 e g u S : Wer nichts fürchtet, wie ich, ist
nicht weniger mächtig wie der, den alles
fürchtet.
Mussolini: Glück zu, mein 91egus!
Beide: Von der Parteien Haß und Gunst
verwirrt, schwankt dein Charakterbild in
der Geschichte.
91 e g u S : Ich erwache, fühle wer ich bin,
wer ich werden muß.
Mussolini: 911uf zeiget auch der Rlame-
luck, zu scheußlichen Klumpen geballt.
91 e g u S : Das Leben ist der Güter höchstes
nicht, der klbel größtes aber ist die
Schuld.
971 u f f o l i n i : Wohl dem, der feine Arbeit
kennt!
ßorg (S>nglsöhal(c :
Der Hausumbau
Michael Pfeilgeschwind hat, ganz am
Rande vom Dorf, ein Haus! Er hat es von
seinen Eltern geerbt! Er selber hätte stch wohl
nie eines gebaut. Dieses HauS, so klein es ist,
ist die Seele von ihm und immer wenn er
Zeit hat über etwas nachzudenken, denkt er
vor allem darüber nach, wie er fein Haus um-
bauen, verbessern könnte. Vielleicht gewinnt er
doch einmal in der Lotterie, oder es wird ein-
inal sein Verdienst etwas mehr!
Aber leider, die Zeiten wurden immer
schwerer, so daß Michael Pfeilgeschwind froh
sein konnte, wenn seine Familie genug zu essen
hatte und wenn seine drei Kinder immer ganz
angezogen sind.
Da, auf einmal sollte eS stch wenden. Eine
-tante des Herrn Pfeilgeschwind stirbt, er erbt
außer einigen 971öbeln auch achthundert
Mark!
Achthundert 911ark sind nicht viel Geld.
Aber achthundert Mark sind ein Haufen Geld,
wenn sie einem daS, was man vorhat, erfüllen.
Dies war bei Pfeilgeschwind der Fall?
Ein neuer Boden in der Stube, ganz aus
91iemen .. . drei neue Fensterstöcke, mit Winter-
fenstern .. . das hintere Dach neu, mit Falz-
platten, decken, selbstredend erste Auswahl...
den Brunnen einen halben Meter tiefer graben,
tiefer wie alle im Dorfe ... und außerdem das
ganze Haus neu anstreichen, mit echter Der-
nasinfarbe... dazu reichen die achthundert
Mark, ja, eS bleibt sogar soviel über um
jedem der Kinder ein Paar Schuhe und der
isbiumen
Von Richard Drews
Sieh das Wunder der Kristalle,
Leichtgefügte Blumen alle
Und von zierlicher Gestalt.
Sieh, wie schwerelos und schwebende,
An den glatten Scheiben klebend,
Alles sich zusammenballt.
Sieh das Wunder dieser Adern,
Ihre feinen, festen Quadern
Wehren allzu grellem Licht.
Manche ähneln den Gestirnen,
Manche Äpfeln, manche Birnen,
Andre einem Tier gesicht.
Sieh das Wunder will nicht enden,
Manche gleichen Menschenhänden
ln dem zarten Gliederbau.
Tritt noch näher: sieh das kleine
Schmuckgebilde ist das reine
Anllity unsrer Lieben Frau.
Frau einen warmen Schal kaufen zu können,
obwohl sie den ja dann, wenn erst die neuen
Fensterstöcke mit den Winterfenstern eingesetzt
sind, gar nicht mehr brauchte!
Dieser Schal das war der Luxus, den sich
Pfeilgeschwind außer dem 91ötigen, anif den
achthundert 911ark leisten würde! 91eue dop-
pelte Fenster in den Mauern, im Zimmer
sitzen, gut eingeheizt, und zu allem noch einen
Schal. .. wie gut wird sich da seine Frau
machen.
Auf dem Wege zur Arbeit rechnet Pfeil-
geschwind, rechnet oft laut vor sich hin. . . es
fliegen die Summen nur so, und dies und das
wird abgeändert. .. die Falzplatten zum Bei-
spiel: Eine Anfrage in der Ziegelei, bei der er
die Platten kaufen wollte, unterrichtet ihn, daß
diese Art nicht inehr gemacht würde, die 91ach-
frage wäre seit Jahren zu gering darnach
gewesen, aber man mache dafür die so so
bekannten Bogenplatten . ..
Bogenplatten? Herr Pfeilgeschwind hatte
nie von solchen gehört, übrigens, die Platten
auf seinem Dache waren noch gar nicht so arg
schadhaft, unter Ilmständen hielten die noch
längere Zeit!
Mit den Riemenböden hatte eö seine eigene
Bewandtnis. Riemenböden gibt es in drei
Ausführungen, mittlere, schmale und breite!