Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NEUJAHRSWUNSCH

Wer redlich hält zu seinem Volke,

Der wünsch' ihm ein gesegnet fahr!
Vor Mißwachs, Frost und Hagelwolke
Behüt’ uns aller Engel Schar!

Und mit dem hang ersehnten Korne
Und mit dein langentbehrten Wein
Bring uns dies Jahr in seinem Home
Das alte, gute Recht herein!

Man kann in Wünschen sich vergessen,

Man wünschet leicht zum Überfluß,

Wir aber wünschen nicht vermessen,

Wir wünschen, was man wünschen muß;

Denn soll der Mensch im Leibe leben,

So brauchet er sein täglich Brot,

Und soll er sich zum Geist erheben,

So ist ihm seine Freiheit not.

Ludwig Uhland 1817

ZUM NEUEN JAHR

(Aus Heimerans „Glückwunschbuch für alle Gelegenheiten")

Kleist, N e u jah r Sw u n s ch aus dem Siebenjährigen Kriege:

...Ich eile, Ew. Hochwohlgebor-en ein ganzes Arsenal voll aller zur
Glückseligkeit des menschlichen Lebens erforderlichen Bedürfnisse anzu-
wünschen. Es müsse meinem hochgeehrtesten Herrn weder an Pulver
der edlen Gesundheit, noch an den Kugeln eines immerwährenden Ver-
gnügens, weder an Bomben der Zufriedenheit noch an der Lunte eines
langen Lebens ermangeln. Es müssen Ew. Hochwohlgeboren alle, bei
dem beschwerlichen Marsch dieses Lebens vorkommende Defileen ohne
Verlust und Schaden passieren, und eS fehle zu keiner Zeit, weder der
Kavallerie Ihrer Wünsche, noch der Infanterie Ihrer Hoffnungen,
noch der reitenden Artillerie Ihrer Projekte an dem Proviant und den
Munitionen eines glücklichen Erfolgs.

Einem Junggesellen, a. d. 16. Jahrhundert:

Ich wünsch’ Dir ein Fräulein Wohlgestalt,

Das Dir im Herzen wohlgefallt
Und Dich lieb hat vor andern Knaben,

Die sollst Du zum neuen Jahre haben.

AUTO-XENIEN

Erwartung und Erfüllung

Stolz im hundertpferdigen Maybach startet der Jüngling,

Müde im klappernden Ford rattert nach Haufe der Greis!

Warnungstafel

Wanderer, kommst du nach Sparta, fahr nicht über io Kilometer,
Sonst wird inan sitzen dich sehn, wie das Gesetz eS befahl!

H o c h m u t

Seht, ich laste mich nicht von Kreti und Pleti beklempnern,

Was einem Hanomag ziemt, steht dem Rolls-Royce doch nicht an!
Sprach's und konnte nicht weiter, verschluckt sich vor Hochmut die Düse?
Abschleppen mußte man ihn mit einem — Ochsengespann!

Straßenpolizei

Hinter dir hörst du den Lärm? O Hiinmel, daS sind Polizisten!

Pereat mundus!, dich holt, Fiat, Justitia ein!

Claus B r i s t

6
Register
Ludwig Uhland: Neujahrswunsch
[nicht signierter Beitrag]: Zum neuen Jahr
Claus Brist: Auto-Xenien
Alois Seidl: Burg Hohenzollern
 
Annotationen