O glücklich, ein Bär doch zu sein!
Am Parkplatz zur Olympia-Sprungschanze
in Garmisch-Partenkirchen trottet ein manns-
großer Eisbär aus und ab. Er begrüßt alle
Ankommenden, d. h. um die männlichen küm-
inert er sich weniger, dagegen sehr um die
weiblichen. Er braucht keine von ihnen erst
kennenzulernen: er darf sie streicheln, tätscheln
und umarmen. Die meisten Damen sind dar-
über so erfreut, daß sie sich mit ihm photo-
graphieren lassen.
— Das einzige Kostüm, das jedem Herrn
ohne weiteres passen würde. ?.
Aktuelle Broschüre!
Wie bleibe ich standhaft.. ?
Direkt zu beziehen vom Verfasser
Prof. Hans Buschknapper.
Soeben erschien eineimUmfang erweiterte
und in Ganzleinen gebundene
Geschenk-Ausgabe
von
Die lustige Arche
Ein fröhliches Buch
von Fred Endrikat
mit Buchschmuck vo n Bold
zum Exemplarpreis von RM. 1.80
Fred Endrikat der einzigartige Bretteldichter, der geist-
reichste und temperamentvollste Konferencier des deut-
schen literarischen Kabaretts hat seine von tiefgründiger
Weisheit und Wahrheit durchtränkten Tiergedichte in
einem Bändchen vereinigt, das unter dem Titel „Die
lustige Arche" alle Freunde eines wirklichen deutschen
Humors begeistern wird. Von der einfachen Ausgabe
zu M. 1.20 sind noch wenige Exemplare zu haben. Wir
bitten zu bestellen.
G. Hirth Verlag AG., München
Herrnstraße 10
Die Schatzkammer
In der Schatzkammer des Prinzen Karneval
zu München jind hunderttausend FaschingS-
herrlichkeiten ausgestellt, aus rund 3000 Jah-
ren. Auch FaschingSorden liegen da herum, mit
und ohne Band, so Stürker hundertundfünfzig.
Ein Münchner sieht sich die Dinger mit
niederhangender Virginia lange an. Minuten-
lang. Schließlich sagt er zu seiner Begleitung:
„A Schmarrn! Fünftausend Jahre — und
so a bißl Zeugs! Da Hab i in fuchzg Jahrn
mehra zaminbracht!" Telia
Große guterhaltene
Abzeichenfammlung
preiswert abzugeben, wegen
Raummangel.
Offerte u. „Historiker" an die Exped. d. Bltts.
Haftungsausschluß
Die Gemeinde B. hat mit
ihrem Schulgrundstück Pech ge-
habt; mehrfach haben sich Kinder
beim Spiel Beine gebrochen oder
andere Körperschäden zugezogen,
für die sie die Gemeinde als
Eigentümerin in Anspruch nah-
men. Um solchen Regressen in
Zukunft vorzubeugen, wurde jetzt
eine Tafel angebracht mit der
Aufschrift: „Für Schäden aller
Art, die durch Benutzung der
Schule entstehen, lvird kein Ersatz
geleistet. Der Gemeindevorstand."
Mißgeschick
Mr. Shean beherrscht das
Deutsche nur unvollkommen.
Trotzdem hat er den für Eng-
länder seltenen Ehrgeiz, eS mit
seinen deutschen Freunden ohne
Dobnetsch und Lexikon zu spre-
chen. Daß eS dabei oft Mißver-
ständnisse und Verstimmungen
gibt, ist natürlich kein Münder.
Neulich aber hat eS beinah einen
gesellschaftlichen Eklat gegeben.
Beim Neujahrsempfang ging er
auf den tödlich verlegenen Haus-
herrn zu und gratulierte „ihm und
seiner Frau Gemahlin zum Eintritt
der — Wechseljahre"!
Aus einem Roman
„Als Frau Lore hörte, daß
Max nicht kommen würde, ging
sie in ihr Schlafzimmer lind
wechselte die Farbe."
STEPTANZ
nach englischer Lehrweise leicht
gemacht. Lehrbrief gegen Einsen-
dung von RM 2.— auf Postscheck-
konto München 15978
G.Schmeilzl, München 23
Heimstättenstraße 24
Macon
„Was? Frech wem a no? Als Abessinier derfa dir a paar Prügel nix ausmacha!
Be: etwaigen Bestellungen bittet man auf -die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen.
109
1936 / JUGEND Nr. 7
Am Parkplatz zur Olympia-Sprungschanze
in Garmisch-Partenkirchen trottet ein manns-
großer Eisbär aus und ab. Er begrüßt alle
Ankommenden, d. h. um die männlichen küm-
inert er sich weniger, dagegen sehr um die
weiblichen. Er braucht keine von ihnen erst
kennenzulernen: er darf sie streicheln, tätscheln
und umarmen. Die meisten Damen sind dar-
über so erfreut, daß sie sich mit ihm photo-
graphieren lassen.
— Das einzige Kostüm, das jedem Herrn
ohne weiteres passen würde. ?.
Aktuelle Broschüre!
Wie bleibe ich standhaft.. ?
Direkt zu beziehen vom Verfasser
Prof. Hans Buschknapper.
Soeben erschien eineimUmfang erweiterte
und in Ganzleinen gebundene
Geschenk-Ausgabe
von
Die lustige Arche
Ein fröhliches Buch
von Fred Endrikat
mit Buchschmuck vo n Bold
zum Exemplarpreis von RM. 1.80
Fred Endrikat der einzigartige Bretteldichter, der geist-
reichste und temperamentvollste Konferencier des deut-
schen literarischen Kabaretts hat seine von tiefgründiger
Weisheit und Wahrheit durchtränkten Tiergedichte in
einem Bändchen vereinigt, das unter dem Titel „Die
lustige Arche" alle Freunde eines wirklichen deutschen
Humors begeistern wird. Von der einfachen Ausgabe
zu M. 1.20 sind noch wenige Exemplare zu haben. Wir
bitten zu bestellen.
G. Hirth Verlag AG., München
Herrnstraße 10
Die Schatzkammer
In der Schatzkammer des Prinzen Karneval
zu München jind hunderttausend FaschingS-
herrlichkeiten ausgestellt, aus rund 3000 Jah-
ren. Auch FaschingSorden liegen da herum, mit
und ohne Band, so Stürker hundertundfünfzig.
Ein Münchner sieht sich die Dinger mit
niederhangender Virginia lange an. Minuten-
lang. Schließlich sagt er zu seiner Begleitung:
„A Schmarrn! Fünftausend Jahre — und
so a bißl Zeugs! Da Hab i in fuchzg Jahrn
mehra zaminbracht!" Telia
Große guterhaltene
Abzeichenfammlung
preiswert abzugeben, wegen
Raummangel.
Offerte u. „Historiker" an die Exped. d. Bltts.
Haftungsausschluß
Die Gemeinde B. hat mit
ihrem Schulgrundstück Pech ge-
habt; mehrfach haben sich Kinder
beim Spiel Beine gebrochen oder
andere Körperschäden zugezogen,
für die sie die Gemeinde als
Eigentümerin in Anspruch nah-
men. Um solchen Regressen in
Zukunft vorzubeugen, wurde jetzt
eine Tafel angebracht mit der
Aufschrift: „Für Schäden aller
Art, die durch Benutzung der
Schule entstehen, lvird kein Ersatz
geleistet. Der Gemeindevorstand."
Mißgeschick
Mr. Shean beherrscht das
Deutsche nur unvollkommen.
Trotzdem hat er den für Eng-
länder seltenen Ehrgeiz, eS mit
seinen deutschen Freunden ohne
Dobnetsch und Lexikon zu spre-
chen. Daß eS dabei oft Mißver-
ständnisse und Verstimmungen
gibt, ist natürlich kein Münder.
Neulich aber hat eS beinah einen
gesellschaftlichen Eklat gegeben.
Beim Neujahrsempfang ging er
auf den tödlich verlegenen Haus-
herrn zu und gratulierte „ihm und
seiner Frau Gemahlin zum Eintritt
der — Wechseljahre"!
Aus einem Roman
„Als Frau Lore hörte, daß
Max nicht kommen würde, ging
sie in ihr Schlafzimmer lind
wechselte die Farbe."
STEPTANZ
nach englischer Lehrweise leicht
gemacht. Lehrbrief gegen Einsen-
dung von RM 2.— auf Postscheck-
konto München 15978
G.Schmeilzl, München 23
Heimstättenstraße 24
Macon
„Was? Frech wem a no? Als Abessinier derfa dir a paar Prügel nix ausmacha!
Be: etwaigen Bestellungen bittet man auf -die Münchner „Jugend“ Bezug zu nehmen.
109
1936 / JUGEND Nr. 7