1
SÄGESPÄNE
Q^on (^Jred (Sndnfcc
Wenn man als Kind vor einem Spielzeugladen stand
und sah im Schaufenster die herrlich bunte Pracht,
wie hat vor Sehnsucht da das kleine Herz gebrannt.
Das Kinderauge hat geleuchtet und gelacht.
Ja, das möchte ich so gerne haben,
Und auch das cla ist so wunderschön.
Das Püppchen und den blonden Knaben,
den Teddybär mit aufzudrehn,
und das — und das — und noch viel mehr.
Wenn man dann hat — ja was ist dann nachher?
Erst freut man sich beinahe bis zu Tränen.
Und was ist dann?
Dann polkt man dran —
und steht vor lauter, lauter Sägespänen.
So ist nun mal das kindliche Gemüt,
es braucht ein bißchen Hoffen und ein Sehnen.
Wenn man das Spielzeug durch ein Schaufenster besieht,
dann merkt man nichts von all den Sägespänen.
So lang man klein ist sind die Wünsche auch ganz klein,
dann wird man größer und will immer mehr und mehr.
Man möcht gern irgend etwas von Bedeutung sein,
vergessen sind die Puppen und der Teddybär.
Man möcht gern etwas groß erleben,
man möcht gern etwas Tolles sehn.
Man möcht den höchsten Ruhm erstreben,
um jubelt vor der Menge stehn,
und Geld und Rang und noch viel mehr.
Wenn mans dann hat — ja was ist dann nachher?
Erst freut man sich, — erreicht ist all das Schöne.
Und was ist dann?
Man schaut es an, —.
Erfüllte Wünsche sind meist Säge Späne.
So ist und bleibt nun mal das alte Lied,
der Mensch braucht Hoffnung und ein kleines bißchen Sehnen.
Wenn man das Leben durch das Schaufenster besieht,
freut man sich an den bunten Sägespänen.
SÄGESPÄNE
Q^on (^Jred (Sndnfcc
Wenn man als Kind vor einem Spielzeugladen stand
und sah im Schaufenster die herrlich bunte Pracht,
wie hat vor Sehnsucht da das kleine Herz gebrannt.
Das Kinderauge hat geleuchtet und gelacht.
Ja, das möchte ich so gerne haben,
Und auch das cla ist so wunderschön.
Das Püppchen und den blonden Knaben,
den Teddybär mit aufzudrehn,
und das — und das — und noch viel mehr.
Wenn man dann hat — ja was ist dann nachher?
Erst freut man sich beinahe bis zu Tränen.
Und was ist dann?
Dann polkt man dran —
und steht vor lauter, lauter Sägespänen.
So ist nun mal das kindliche Gemüt,
es braucht ein bißchen Hoffen und ein Sehnen.
Wenn man das Spielzeug durch ein Schaufenster besieht,
dann merkt man nichts von all den Sägespänen.
So lang man klein ist sind die Wünsche auch ganz klein,
dann wird man größer und will immer mehr und mehr.
Man möcht gern irgend etwas von Bedeutung sein,
vergessen sind die Puppen und der Teddybär.
Man möcht gern etwas groß erleben,
man möcht gern etwas Tolles sehn.
Man möcht den höchsten Ruhm erstreben,
um jubelt vor der Menge stehn,
und Geld und Rang und noch viel mehr.
Wenn mans dann hat — ja was ist dann nachher?
Erst freut man sich, — erreicht ist all das Schöne.
Und was ist dann?
Man schaut es an, —.
Erfüllte Wünsche sind meist Säge Späne.
So ist und bleibt nun mal das alte Lied,
der Mensch braucht Hoffnung und ein kleines bißchen Sehnen.
Wenn man das Leben durch das Schaufenster besieht,
freut man sich an den bunten Sägespänen.