Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
EINE STUNDE KOPFZERBRECHEN

Verschmelzungsrätsel

„Ein Maler und sein Wer k“
Durch Verschmelzung der beiden links
angegebenen Wörter bilde man jeweils
den Begriff der rechts stehenden Bedeu-
tung. Die ersten Buchstaben der richtig
gefundenen Wörter ergeben dann — von
1—14 gelesen — den Vor- und Zunamen
eines deutschen Malers, die letzten Buch-
staben ergeben eines seiner Wandgemälde
im Neuen Museum zu Berlin, (eh = 1 Buch-
stabe.)

— Schlachtfeld
— Stadt in Thüringen
— Teufel

— Sammlung getrock-
neter Pflanzen
— Ordensverzierung
— Ohristbaumschmuck .

— blaublühende Zier-
pflanze

— Zwergwuchs der
Kiefer

— Zweig der Landwirt-
schaft

— Ferienzeit
— Soldatenrock
— Teil des Bienenstocks

— immergrüner Strauch

— weiblicher Kosename.

1. Last—Watt

2. Leu—Main

3. Filz—Rue

4. Irma—Huber

5. Bauch—Leine

6. Team—Tal

7. Träumen—Ren

8. Kilo—Zehn

9. Auer—Back

10. Lau—Bur

11. Welt-Kai

12. Nike—Robben

13. Prosa—Elen

Guten Appetit!

Mit „T“, gefüllt, bist hungrig du,
wir er dir herzhaft winken!

Mit „K“, gefüllt, bist durstig du,
Holst du dir draus zu trinken.

Mensch und Materie

Mit Beinen ist das Wort versehen,

Und trotzdem kann es gar nicht gehen.

Ob eckig, rund, ob klein, ob groß,

Nur stetes Stehen ist sein Los.

Hängt man dem Wort noch an ein Bein,
So kann es dessen fünftes sein,

Doch auch — und dies geht uns jetzt an —
Ein allbekannter Malersmann.

Was liegt nun näher als zu streichen?
Gut! Streichen wir das erste Zeichen
Und setzen wir ein „F“ nach vorn:

Sieht dies nicht fast so aus wie Horn?

14. Lech—Rist


JU/s


V

Lösung zu Heft 1

Silbenrätsel

„Ein Gemälde und sein Schöpfer“

1. Inbegriff, 2. Pferderennen, 3. Humus,
4. Indien, 5. Godesberg, 6. Eingabe, 7. Nach-
tigal, 8. Irtysch, 9. Erbrecht.

Iphigenie, Feuerbach.

Immer die gleiche Endung!

„Für Feinschmecker!“

Mus, Avus, Remus, Zyklus, Isthmus,
Pompejus, Armenhaus, Nihilismus. —

Marzipan.

Handdruck- und
-Webstoffe für
Dirndl, Trachten,
Dekoration,
Stepp- u. Strick-
jacken, Bäuer-
licher Hausrat

WHAUS FÜR VOLKSKUNST UND TRACHT

ITTE KOM.sGES.

MÜNCHEN - RESIDENZSTRASSE 3

Seltene Graphik / Kunstliteratur

HORST STBBBE

Bücherstube / München / Ritter-v.-Epp-Platz 8
Antiquariats-Kataloge auf Wunsch kostenfrei

Werkstätten für künstlerische Wachsarbeiten

Wilhelm Thieme

Sporerstraße 4. Verbindung vom neuen Rathaus
Weinstraße zur Frauenkirche (trüher Tal 3)

Bayerische Hofkunsthandlung

GEORG STUFFLER • Inh.: ANNA MICHELS
Gemälde, Radierungen, Holzschnitte

München, Ausstellungsräume : Maximiliansplatz 20
Fernruf 13 2 95 Neben Park-Hotel

Bitte besuchen Sie uns! Sie finden bei uns:

Gebrauchsmöbel • Stilmöbel
Kunstgegenstände aller Art

Karl SCHUSSEL, München, Gruftstraße 5

(Ecke Gruft- und Landschafts-Straße)

Wir kaufen und übernehmen zum Verkauf
Einrichtungsgegenstände allerArt

JULIUS MERTZ

JUWELIER

Schmuck in Gold und Silber
Zuchtperlen — Siegelringe
Schöne Aquamarine — Eheringe

Weinstr. 1 4 (Eing. Landschafter.) Tel. 23617

LEDER-LÄUGER

Sb

(yy FERDINAND LÄUGER

Fachmann für feine Lederwaren
Laden und Werkstätte

MÜNCHEN 2, MAXIMILIANSPLATZ 14

Als Spezialgeschäft für Koffer,
Lederwaren und Reiseartikel

empfiehlt sich:

Offentacket iedemmeu

Valentine Dorfmüller

München, Rosental 19


WERGLES & CO

yoim I i I d O I

Mündien 2 ■ Theatfnerstr. 46
Ruf: 28564

cfcK. cSchuh<


ROSchl &. KrOmOr Gemälde des 19. Jahrhunderts-Ankauf - Verkauf

KUNSTHANDLUNG München, Glückstraße 7, Telefon 20998

36
Register
Redaktioneller Beitrag: Eine Stunde Kopfzerbrechen
 
Annotationen