CAFE LUITPOLD
Die vornehm-gemütliche
Gaststätte Münchens
SEHENSWERTE RÄUME PALMENGARTEN
Täglich nachmittags u. abends
erstklassige Künstlerkonzerte
Modische
Strickwaren
Karlsplatz25
Eingang Prielmayerstraße
Herta Varmetier
BLUMENGESCHÄFT
Rarlstr. 25 a, geg. der Basilika, Telefon 58510
Al)? KOR5ET7- u. WÄSCHE-
SPEZIAL-GESCHÄFT
(Juliane JCleftfzr
MÜNCHEN
THEATINERSTR. 49, Tel. 2 6891
NEUHAUSERSTR. 13, Tel. 12071
ITSkkoderttbßank?-
Es liegt bei Ihnen. Häßliche Fettpolster
verschwinden — das Blut zirkuliert
besser — man fühlt sich frischer und
jünger durch den täglichen Genufy von
auch als Drix-Tabletten—Drix-Dragees
Bühnengeflüster anno . . .
Ludwig Devrient hatte wieder einmal
zuviel des Weines genossen. Als in „Räu-
ber“ der Vorhang auf ging, lag er als Franz
Moor betrunken zu Füße?i seines Vaters.
Schnell besonnen, wies er auf den Brief hin
und rief: „Nicht wahr, mein Vater, eine so
schändliche Nachricht mußte mich zu Boden
schmettern und, mir clie Sprache rauben.
*
Die Tänzerin Taglioni erkrankte an
einem Knieleiclen; ganz Paris bedauerte
die Künstlerin. Als aber ein paar fahre
später der Komponist Adam sie besuchte,
fand er ein kleines Mädchen bei ihr.
„Wem gehört dieses reizende KindV
fragte er. Da bekam er zur Antwort: „Dies
ist mein Knieleiden.‘
*
Die Schauspielerin Clairon hatte einen
sehr schlechten Ruf; einmal wurde sie we-
gen aufreizenden Benehmens verhaftet. Sie
schrie wild: „Mit welchem Recht? Meine
Ehre ist intakt, selbst der Kaiser kann
nichts gegen mich unternehmen/*•
„Gewiß Madame“, antwortete der Poli-
zist, „wo nichts ist, hat selbst der Kaiser
sein Recht verloren . . /
*
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts setzte
man in Frankreich eine Geldprämie für
jene Schauspielenn aus, clie ein Jahr lang
unbescholten bliebe.
Das einzige junge Mädchen, clem man
den Preis zuerkannte, kam wenige Wochen
später mit einem Kind nieder.
*
Die Pariser Sängerin Guimard hatte sich
durch viel Wein ihre berühmte rauhheisere
Stimme ersöffe?!. Als sie einmal vor
Josef 11. eine Rolle sang, bemerkte der
Kaiser: „Es ist wunderbar, daß man aus
Asthma soviel machen kann.“
Für Weihnachten
praktische Geschenke in
Koffer und
Lederwaren
von der allbekannten Firma
Benno Marstaller / München
Laden : Ecke Pfandhausstr.-Lenbachpl. (Straßen-
bahn-Haltestelle) Fabriku Lager: Damenstiftstr.16
fjacl«nftr-5-7 munchen ^eriM-isyyi-yz
Westfalia-Anhänger
jede Ausführung
General -Vertret.
Fr.RiekewoBf
MUnchen,KapuzInerstraße 20 - Tel. 72463
Zeichenpapiere
»STAHLHART« hochtransparent u. äußerst zäh
Alles für das Konstruktionsbüro
ZEICHENBEDARF otio sch,.,er
München, BriennerStr. 34, Tel. 57650
JULIUS BÖHLER
Alte Gemälde, Antiquitäten und alte Möbel
MÜNCHEN / BRIENNER STRASSE 12
KUNSTVERSTEIGERUNGEN
Die vornehm-gemütliche
Gaststätte Münchens
SEHENSWERTE RÄUME PALMENGARTEN
Täglich nachmittags u. abends
erstklassige Künstlerkonzerte
Modische
Strickwaren
Karlsplatz25
Eingang Prielmayerstraße
Herta Varmetier
BLUMENGESCHÄFT
Rarlstr. 25 a, geg. der Basilika, Telefon 58510
Al)? KOR5ET7- u. WÄSCHE-
SPEZIAL-GESCHÄFT
(Juliane JCleftfzr
MÜNCHEN
THEATINERSTR. 49, Tel. 2 6891
NEUHAUSERSTR. 13, Tel. 12071
ITSkkoderttbßank?-
Es liegt bei Ihnen. Häßliche Fettpolster
verschwinden — das Blut zirkuliert
besser — man fühlt sich frischer und
jünger durch den täglichen Genufy von
auch als Drix-Tabletten—Drix-Dragees
Bühnengeflüster anno . . .
Ludwig Devrient hatte wieder einmal
zuviel des Weines genossen. Als in „Räu-
ber“ der Vorhang auf ging, lag er als Franz
Moor betrunken zu Füße?i seines Vaters.
Schnell besonnen, wies er auf den Brief hin
und rief: „Nicht wahr, mein Vater, eine so
schändliche Nachricht mußte mich zu Boden
schmettern und, mir clie Sprache rauben.
*
Die Tänzerin Taglioni erkrankte an
einem Knieleiclen; ganz Paris bedauerte
die Künstlerin. Als aber ein paar fahre
später der Komponist Adam sie besuchte,
fand er ein kleines Mädchen bei ihr.
„Wem gehört dieses reizende KindV
fragte er. Da bekam er zur Antwort: „Dies
ist mein Knieleiden.‘
*
Die Schauspielerin Clairon hatte einen
sehr schlechten Ruf; einmal wurde sie we-
gen aufreizenden Benehmens verhaftet. Sie
schrie wild: „Mit welchem Recht? Meine
Ehre ist intakt, selbst der Kaiser kann
nichts gegen mich unternehmen/*•
„Gewiß Madame“, antwortete der Poli-
zist, „wo nichts ist, hat selbst der Kaiser
sein Recht verloren . . /
*
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts setzte
man in Frankreich eine Geldprämie für
jene Schauspielenn aus, clie ein Jahr lang
unbescholten bliebe.
Das einzige junge Mädchen, clem man
den Preis zuerkannte, kam wenige Wochen
später mit einem Kind nieder.
*
Die Pariser Sängerin Guimard hatte sich
durch viel Wein ihre berühmte rauhheisere
Stimme ersöffe?!. Als sie einmal vor
Josef 11. eine Rolle sang, bemerkte der
Kaiser: „Es ist wunderbar, daß man aus
Asthma soviel machen kann.“
Für Weihnachten
praktische Geschenke in
Koffer und
Lederwaren
von der allbekannten Firma
Benno Marstaller / München
Laden : Ecke Pfandhausstr.-Lenbachpl. (Straßen-
bahn-Haltestelle) Fabriku Lager: Damenstiftstr.16
fjacl«nftr-5-7 munchen ^eriM-isyyi-yz
Westfalia-Anhänger
jede Ausführung
General -Vertret.
Fr.RiekewoBf
MUnchen,KapuzInerstraße 20 - Tel. 72463
Zeichenpapiere
»STAHLHART« hochtransparent u. äußerst zäh
Alles für das Konstruktionsbüro
ZEICHENBEDARF otio sch,.,er
München, BriennerStr. 34, Tel. 57650
JULIUS BÖHLER
Alte Gemälde, Antiquitäten und alte Möbel
MÜNCHEN / BRIENNER STRASSE 12
KUNSTVERSTEIGERUNGEN