die Stadt der Deutschen Kunst
bietet einen ungewöhnlichen Reichtum
an ständigen Ausstellungen alter und neuer Meister
Die Photokopieranstalt
Dr.-Ing Walter Jacob, Marienpl. 28, I. St.
vervielfältigt Urkunden, Pläne, Nöten,
Zeichnungen, Stammbäume,Familienwappen,Bücher
originalgetreu und jetzt schon von 40 Pfg. an
($)
MÖBEL INNENAUSBAU STOFFE
NE UE
/W5STELLUUC
POSSEN BACHER
ooeons platz
U22
Miinthener Hunstueriteigerungsham
ADOLF WEINMOLLER
KUNSTAUKTIONEN
AUSSTELLUNGEN
Übernahme ganzer Sammlungen und wert-
voller Einzelstücke: Gemälde alter und
neuer Meister, Antiquitäten, Möbel, Plastik,
Tapisserien und Teppiche, Münzen, Me-
daillen, Graphik, Bücher, Handschriften usw.
MÖNCHEN, ODEONS PLATZ 4
Leuchtenberg-Palais / Fernruf: 22 9 62 und 51616
Erich Feucht / München
Mal- und Zeichenbedarf
Mü. 2, Richard Wagnerstr. 18 (Ecke Gabelsbergerstr.)
Versende an Interessenten kostenlos:
Kat. 67: Kunst, Kunstgewerbe,
illustrierte Bücher. 410 Nrn.
Antiquariat August Späth, München
Ankauf! Theresienstraße 18 Verkauf!
Zeichnungen
bei
A. Vetter
Buch- und Kunstantiquariat, Fürstenstr. 21
Buchner-Widmann
Mal- und Zeichenschule
Theresienstraße 47 Tölefon 300 25
i
BÜCHERECKE DER JUGEND
..Ina tanzt“. Roman von Hilga Leitner.
Im Verlag „Das Bergland - Buch“,
Leipzig.
Die Verfasserin schildert den Werde-
gang eines .jungen Mädchens, das sich aus
seinem festumrissenen Lebenskreis des
Bürodienstes hinaussehnt in die Welt der
Bühne. Mit zäher Ausdauer verfolgt sie
ihr Ziel und sie erreicht es. Sie wird
Kunsttänzerin. Doch von der Höhe ihrer
Laufbahn wieder findet sie zurück zur
höchsten Bestimmung des Weibes: Frau
und Mutter zu sein. Durch die ganze
Handlung weht ein Zug unbesiegbaren
Glaubens an eine Zukunft der Kunst, die
ihren Sinn aus echtem deutschen Wesen
schöpft.
„Krach im Hinterhaus“. Roman von Max.
Böttcher. Buchwarte-Verlag, Berlin.
Es ist schon etwas Köstliches um den
Berliner Humor im allgemeinen; ganz
besonders in der Darstellung des Autors
dieses Buches. Die Form des Witzes und
die ungezwungene Heiterkeit ist etwas
ganz Einzigartiges. Besonders die Edel-
traud Panse, eine echte Berliner Pflanze,
besiegt alles mit ihrer Schlagfertigkeit
und ihrem unverwüstlichen Humor. Ur-
wüchsig sind alle Gestalten, die Situatio-
nen sind von überwältigender Lustigkeit.
J. Z e r c h e r
Seltene Graphik / Kunstliteratur
HORSTSTOBBE
Bücherstube / München / Ritter-v.-Epp-Platz 8
Antiquariats-Kataloge auf Wunsch kostenfrei
FISCHER-BOHLER
(WILHELM BÖHLER) Inhaber karl fischer
Antiquitäten / Elegante Einrichtungen des 18.Jahrh.
Spezialität: Gefaßte Möbel und Fayencen
ANKAUF / München, Brfienner Straße 3 am Wiftelsbacherplafz
57
bietet einen ungewöhnlichen Reichtum
an ständigen Ausstellungen alter und neuer Meister
Die Photokopieranstalt
Dr.-Ing Walter Jacob, Marienpl. 28, I. St.
vervielfältigt Urkunden, Pläne, Nöten,
Zeichnungen, Stammbäume,Familienwappen,Bücher
originalgetreu und jetzt schon von 40 Pfg. an
($)
MÖBEL INNENAUSBAU STOFFE
NE UE
/W5STELLUUC
POSSEN BACHER
ooeons platz
U22
Miinthener Hunstueriteigerungsham
ADOLF WEINMOLLER
KUNSTAUKTIONEN
AUSSTELLUNGEN
Übernahme ganzer Sammlungen und wert-
voller Einzelstücke: Gemälde alter und
neuer Meister, Antiquitäten, Möbel, Plastik,
Tapisserien und Teppiche, Münzen, Me-
daillen, Graphik, Bücher, Handschriften usw.
MÖNCHEN, ODEONS PLATZ 4
Leuchtenberg-Palais / Fernruf: 22 9 62 und 51616
Erich Feucht / München
Mal- und Zeichenbedarf
Mü. 2, Richard Wagnerstr. 18 (Ecke Gabelsbergerstr.)
Versende an Interessenten kostenlos:
Kat. 67: Kunst, Kunstgewerbe,
illustrierte Bücher. 410 Nrn.
Antiquariat August Späth, München
Ankauf! Theresienstraße 18 Verkauf!
Zeichnungen
bei
A. Vetter
Buch- und Kunstantiquariat, Fürstenstr. 21
Buchner-Widmann
Mal- und Zeichenschule
Theresienstraße 47 Tölefon 300 25
i
BÜCHERECKE DER JUGEND
..Ina tanzt“. Roman von Hilga Leitner.
Im Verlag „Das Bergland - Buch“,
Leipzig.
Die Verfasserin schildert den Werde-
gang eines .jungen Mädchens, das sich aus
seinem festumrissenen Lebenskreis des
Bürodienstes hinaussehnt in die Welt der
Bühne. Mit zäher Ausdauer verfolgt sie
ihr Ziel und sie erreicht es. Sie wird
Kunsttänzerin. Doch von der Höhe ihrer
Laufbahn wieder findet sie zurück zur
höchsten Bestimmung des Weibes: Frau
und Mutter zu sein. Durch die ganze
Handlung weht ein Zug unbesiegbaren
Glaubens an eine Zukunft der Kunst, die
ihren Sinn aus echtem deutschen Wesen
schöpft.
„Krach im Hinterhaus“. Roman von Max.
Böttcher. Buchwarte-Verlag, Berlin.
Es ist schon etwas Köstliches um den
Berliner Humor im allgemeinen; ganz
besonders in der Darstellung des Autors
dieses Buches. Die Form des Witzes und
die ungezwungene Heiterkeit ist etwas
ganz Einzigartiges. Besonders die Edel-
traud Panse, eine echte Berliner Pflanze,
besiegt alles mit ihrer Schlagfertigkeit
und ihrem unverwüstlichen Humor. Ur-
wüchsig sind alle Gestalten, die Situatio-
nen sind von überwältigender Lustigkeit.
J. Z e r c h e r
Seltene Graphik / Kunstliteratur
HORSTSTOBBE
Bücherstube / München / Ritter-v.-Epp-Platz 8
Antiquariats-Kataloge auf Wunsch kostenfrei
FISCHER-BOHLER
(WILHELM BÖHLER) Inhaber karl fischer
Antiquitäten / Elegante Einrichtungen des 18.Jahrh.
Spezialität: Gefaßte Möbel und Fayencen
ANKAUF / München, Brfienner Straße 3 am Wiftelsbacherplafz
57