;CKED>
%
:he Ued". ^
>V & ü c k e n. YH %% ^ ^
chWger Uedau^gab^.
ns\a\\ Hamburg.
\scbe MuÄstoiikei ^ -.
\ hat mW dem vod\eg^ ’;
5T das deutsche Wed M ^
oesondeis a\iWcW\ib\e\d\e i'l
2 t Autor steWt m semem v .
Wen Gesvchtspurta M ^
-.breitend eine Ge;d\\ö\\* 4'
.2 vom Kusgaag de; vv.»--
age dat. ts '"
nH V. , uslKer I» W«ÜV
dnchkeitu md"bT"
leitet .hewundw,«8:
«nuiKeit und beiiii^-
leitet der Auto,
des. heimatlichen Uedos .
las liedschatlen g,«Li
zwischen Dichtung und V"
i'e Gründe und Zusammen-'-'
Stilwandlungen wieder mf
Text- und Notenbeispielen’- ■
der Liedschöptung ein, dere*
lis so viele begeistert, öci-'
an aber den meisten verbot
ird beim Lesen des anspiS-
ehrmeisterlich wirkenden G
ade der deutsche liedschaliv
gut aller anderen Natlorr
arinnerlichung hat den lat
ler, die so ott Volkslieder ce;
>ren und die gleiche seefe;
les Komponisten hat ihn, fe
ch allein mit Glanz besiehe- •
isik zu einem neuen Ganzen r
eist denn auch immer wieder-,
ge Sich-Dienen zwischen ff:
jnst hin und gibt damit ■
ien wahrhatt goldenen Sr.
iedschatz. Daß unter der -r:.
den Sängern unzählige kW-
n genannt werden, macht c:.s
wertvoll und zu einem widt;v
de des ausübenden Künste
Ulf
Cafe Fisdier t:
SdiwablMtiffih
Tnsdien, Holler,mWJii
LeflenvaieD,MM|fi-
Mllnchener WerkiSH«»
für Sport-, Wte-«•**'■
I
Pelz-Spezi0L
Her«
Jgflllis1!;
jh»sicl
Umarbeitung
Emp
Hie ))(J
DEf
w
ft,/
Mvo-_
liefen preistucrt unö out
Münchner
Sürobeöarf
Hans Schallinger
München
Noscnhcimcr Dtr. 36
Jcrnruf: 45171, 43457
Bedangen Die unoeibinöl. fiaialog unö Angebot! ^
Pianos und Flügel
neu und gebraucht. Auf Wunsch Teilzahlung, sehr preiswert bei
PIANO-SCHERN ER, Dienerstr. 22/11, geg d Ratskeller
Werke
Zeitschriften
Kataloge
Graph. Kunstanstalt w. Schuh
München, fjerrnstr. 6—10, Telefon 20763
' -V- i
;$’& I
■ r > .*
Toni M a r x m ü 1 1 e r
„Ein paar Punkte hast du ja den andern voraus“
„Wieso denn?“
„Na, die dunklen Punkte in deiner Vergangenheit“
Liebe Jugend!
Der Unterleitner leiht dem Oberleitner
hundert Mark. Weil der Unterleitner
schlau ist, so läßt er sich vom Ober-
leitner eine Bestätigung geben. „Es is
Handdruck- und
-Webstoffe für
Dirndl, Trachten,
Dekoration,
Stepp- u. Strick-
jacken, Bäuer-
licher Hausrat
HAUS FÜR VOLKSKUNST UND TRACHT
ITTE KOM.sGES.
MÜNCHEN - RESIDENZSTRASSE 3
grad nur von wegen Leben und Sterben",
meint er. Kaum hat er die Bestätigung,
so schreibt er auf die Rückseite den ge-
nauen Wortlaut der Vorderseite darauf
und wieder muß der Oberleitner unter-
schreiben: „Es kinnt sein, daß des Schrift-
stück in Verlur gehert, und da muß ma
doch a Abschrift haben."...
Ko
„Was häkeln Sie denn da Schönes, Frau
Lemke?"
„Das werden Schutzdecken für meine
Sofaschoner!"
scho
Feite HtiiMee
Mal-undZeidienbedarf
MÖNCHEN 2
Theresienstr. 75
Telefon 53 5 72
G e g r. 18 9 0
HERREN- r* / _
Stoffe
Ente Qualitäten - Gruße Auswahl — Billigste Preise
Gebrüder Lieglein
Landwehrstra^e «di
3ALERIE AN
(VORM. HEINEMANN)
Alte und moderne Gemälde
MÜNCHEN
LENBACHPLATZ 5
1939 / JUGEND Nr. 50 / 11. Dezember 1939
Einzelpreis 40 Pfennig
Verantwortlich für die Schriftleitung: Wilhelm L. Kristl, München; für Bildende Kunst: Toset Oberberger, München; für Anzeigen: T. Zercher,
München / Verlag: Karl Schilling- Verlag, München, Herrnstr. 10, Tel. 27682 / Druck: Graph. Kunstanstalt W. Schütz, München 22, Herrnstr. 8—10,
Tel. 20763 / Alle Rechte Vorbehalten / Nachdruck strengstens verboten / Copyright by Karl Schilling- Verlag, München / Prl. Nr. 3 / Manuskripte
sind nur an die Schriftleitung der „TUGEND”, Karl Schilling-Verlag, München, Herrnstraße 10, zu richten / Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte
kann keine Gewähr übernommen werden / Rücksendung erfolgt nur bei beigefügtem Porto / Postort München
%
:he Ued". ^
>V & ü c k e n. YH %% ^ ^
chWger Uedau^gab^.
ns\a\\ Hamburg.
\scbe MuÄstoiikei ^ -.
\ hat mW dem vod\eg^ ’;
5T das deutsche Wed M ^
oesondeis a\iWcW\ib\e\d\e i'l
2 t Autor steWt m semem v .
Wen Gesvchtspurta M ^
-.breitend eine Ge;d\\ö\\* 4'
.2 vom Kusgaag de; vv.»--
age dat. ts '"
nH V. , uslKer I» W«ÜV
dnchkeitu md"bT"
leitet .hewundw,«8:
«nuiKeit und beiiii^-
leitet der Auto,
des. heimatlichen Uedos .
las liedschatlen g,«Li
zwischen Dichtung und V"
i'e Gründe und Zusammen-'-'
Stilwandlungen wieder mf
Text- und Notenbeispielen’- ■
der Liedschöptung ein, dere*
lis so viele begeistert, öci-'
an aber den meisten verbot
ird beim Lesen des anspiS-
ehrmeisterlich wirkenden G
ade der deutsche liedschaliv
gut aller anderen Natlorr
arinnerlichung hat den lat
ler, die so ott Volkslieder ce;
>ren und die gleiche seefe;
les Komponisten hat ihn, fe
ch allein mit Glanz besiehe- •
isik zu einem neuen Ganzen r
eist denn auch immer wieder-,
ge Sich-Dienen zwischen ff:
jnst hin und gibt damit ■
ien wahrhatt goldenen Sr.
iedschatz. Daß unter der -r:.
den Sängern unzählige kW-
n genannt werden, macht c:.s
wertvoll und zu einem widt;v
de des ausübenden Künste
Ulf
Cafe Fisdier t:
SdiwablMtiffih
Tnsdien, Holler,mWJii
LeflenvaieD,MM|fi-
Mllnchener WerkiSH«»
für Sport-, Wte-«•**'■
I
Pelz-Spezi0L
Her«
Jgflllis1!;
jh»sicl
Umarbeitung
Emp
Hie ))(J
DEf
w
ft,/
Mvo-_
liefen preistucrt unö out
Münchner
Sürobeöarf
Hans Schallinger
München
Noscnhcimcr Dtr. 36
Jcrnruf: 45171, 43457
Bedangen Die unoeibinöl. fiaialog unö Angebot! ^
Pianos und Flügel
neu und gebraucht. Auf Wunsch Teilzahlung, sehr preiswert bei
PIANO-SCHERN ER, Dienerstr. 22/11, geg d Ratskeller
Werke
Zeitschriften
Kataloge
Graph. Kunstanstalt w. Schuh
München, fjerrnstr. 6—10, Telefon 20763
' -V- i
;$’& I
■ r > .*
Toni M a r x m ü 1 1 e r
„Ein paar Punkte hast du ja den andern voraus“
„Wieso denn?“
„Na, die dunklen Punkte in deiner Vergangenheit“
Liebe Jugend!
Der Unterleitner leiht dem Oberleitner
hundert Mark. Weil der Unterleitner
schlau ist, so läßt er sich vom Ober-
leitner eine Bestätigung geben. „Es is
Handdruck- und
-Webstoffe für
Dirndl, Trachten,
Dekoration,
Stepp- u. Strick-
jacken, Bäuer-
licher Hausrat
HAUS FÜR VOLKSKUNST UND TRACHT
ITTE KOM.sGES.
MÜNCHEN - RESIDENZSTRASSE 3
grad nur von wegen Leben und Sterben",
meint er. Kaum hat er die Bestätigung,
so schreibt er auf die Rückseite den ge-
nauen Wortlaut der Vorderseite darauf
und wieder muß der Oberleitner unter-
schreiben: „Es kinnt sein, daß des Schrift-
stück in Verlur gehert, und da muß ma
doch a Abschrift haben."...
Ko
„Was häkeln Sie denn da Schönes, Frau
Lemke?"
„Das werden Schutzdecken für meine
Sofaschoner!"
scho
Feite HtiiMee
Mal-undZeidienbedarf
MÖNCHEN 2
Theresienstr. 75
Telefon 53 5 72
G e g r. 18 9 0
HERREN- r* / _
Stoffe
Ente Qualitäten - Gruße Auswahl — Billigste Preise
Gebrüder Lieglein
Landwehrstra^e «di
3ALERIE AN
(VORM. HEINEMANN)
Alte und moderne Gemälde
MÜNCHEN
LENBACHPLATZ 5
1939 / JUGEND Nr. 50 / 11. Dezember 1939
Einzelpreis 40 Pfennig
Verantwortlich für die Schriftleitung: Wilhelm L. Kristl, München; für Bildende Kunst: Toset Oberberger, München; für Anzeigen: T. Zercher,
München / Verlag: Karl Schilling- Verlag, München, Herrnstr. 10, Tel. 27682 / Druck: Graph. Kunstanstalt W. Schütz, München 22, Herrnstr. 8—10,
Tel. 20763 / Alle Rechte Vorbehalten / Nachdruck strengstens verboten / Copyright by Karl Schilling- Verlag, München / Prl. Nr. 3 / Manuskripte
sind nur an die Schriftleitung der „TUGEND”, Karl Schilling-Verlag, München, Herrnstraße 10, zu richten / Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte
kann keine Gewähr übernommen werden / Rücksendung erfolgt nur bei beigefügtem Porto / Postort München