Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baum, Julius [Bearb.]; Klaiber, Hans [Bearb.]; Pfeiffer, Bertold [Bearb.]; Paulus, Eduard [Bearb.]
Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg (Donaukreis ; Bd. 1): Oberämter Biberach, Blaubeuren, Ehingen, Geislingen — Eßlingen a. N., 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41578#0065
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kultur und Kunſt in Oberſchwaben im Zeitalter des Barock, Rokoko und Klaſsizismus. 41



Stuckaturen in der Kirche zu Weißenau, 1718.

in Neresheim und Ochſenhauſen. + Neben den Weſſobrunnern kommen andere
Deutſche sowie Italiener seltener vor, z. B. Melchior Haut und Genossen in Ell-
wangen 1684 ff., Francesco Marazzi in Weißenau 1710 f., Jakob Schwarzmann
aus Feldkirch in Schussenried 1750 f. :


 
Annotationen