Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baum, Julius [Oth.]; Klaiber, Hans [Oth.]; Pfeiffer, Bertold [Oth.]; Paulus, Eduard [Oth.]
Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg (Donaukreis ; Bd. 1): Oberämter Biberach, Blaubeuren, Ehingen, Geislingen — Eßlingen a. N., 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41578#1001
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
206 Donaukreis Oberamt Geislingen









Reußenstein Palas von Südoſten

Schloß, nach Zerstörung der Hiltenburg Residenz der Grafen v. Helfenstein,
1551-53 errichtet, 1600 vergrößert. 1812 werden drei Flügel des vierflügeligen
Gebäudes abgebrochen. Das Schloß umgab einen rechteckigen Hof. Die Flügel
waren dreigeſchoſsig. Die beiden Oſt-Westflügel bildeten im Westen, gegen die Stadt
hin, dreigeschossige Giebel mit Voluteneinfassung; zwischen ihnen zeigte der West-

866
 
Annotationen