Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baum, Julius [Bearb.]; Klaiber, Hans [Bearb.]; Pfeiffer, Bertold [Bearb.]; Paulus, Eduard [Bearb.]
Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg (Donaukreis ; Bd. 1): Oberämter Biberach, Blaubeuren, Ehingen, Geislingen — Eßlingen a. N., 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41578#1027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Volkstümliche Kunst aus Dchwaben

Im Auttrag der Königl. Mürttemb. Zentralſtelle für Gewerbe und Handel herausgegeben von
Direktor Paul Schmohl una Prof. Dr. Eugen Gracmann

Vorſtand d. Beratungsltelle f. d. Baugewerbe Königl. Candeskonlervator in Stuttgart |

Mit 511 Abbildungen in Tonätzung. In Ganzleinenband M. 25.9



















Obertürkheim. Kirche mit Friedhot

Volkstimlihe Kuuſt aus lu. Lalhriugen

Mit Unterſtützung des Kaiſerl. Denkmal-=Archivs in Straßburg herausgegeben von
Karl Staatsmann, Regienindsbaumeitier und Prokelſor





mit In
500 Abbildungen Ganzleinenband
in Tonätzung M. 25.9



18. Jahrh. ; 16. Ja 17. Jahrh.
Altelſäſſer Kleienkotzer. Aus dem Elſäſſ. Muſeum
Die beiden vorſtehenden Merke enthalten eine von maßgebender Steile bewirkte Sammlung der bemerkens-
werteſten baulichen Motive und der ſchönſten Erzeugniſſe des Kunſthandwerks, wie ſie in Schwaben ſowohl als auch
in den Reichslanden, meiſt ſchon aus früheren Jahrhunderten überkommen, in großer Fülle vorhanden ſind. Sie
lind ein wahrer Formenſchatz für jeden Architekten, eine Fundgrube für Kunltgelehrte, ein Luſtgarten aber für alle
Freunde der Heimatkunſt, wie er herrlicher kaum gedacht werden kann.

[D] Paul Neff Verlag (Max Schreiber) in Sßlingen a. n. [D

Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.




 
Annotationen