Langenburg mit Ludwigsruhe und Unterregenbach.
287
den Seiten Guirlanden. Augsbnrger BeschauZeichen. Tanfkanne und -becken mit
getriebenen Mohnblnmen und -blättern. Marke ck Löwe. Hostienbnchse oon
1646 mit Wappen von Hohlenlohe n. a. Marke 0 V. Silber vergoldet. Kelch
Langenburg, Figuren von der Tumba für Graf Philipp Ernst.
von 1634 mit Wappen von Hohenlohe. Silber vergoldet. Kelch von 1655 mit
graviertem Wappen. Silberne Kanne von 1655. Ein Paar solcher mit teikweiser
Vergoldnng. k. 0 8. Eine vierte mit Augsburger Marke. Kelchtuch mit Stickerei
(Siehe das ist Gottes Lamm!) und Goldspitzen, von 1619. Zwei Kelchtücher von
Brokat mit Goldspitzen, 17. Jahrh. Linnentuch mit Linnenspitzen.
287
den Seiten Guirlanden. Augsbnrger BeschauZeichen. Tanfkanne und -becken mit
getriebenen Mohnblnmen und -blättern. Marke ck Löwe. Hostienbnchse oon
1646 mit Wappen von Hohlenlohe n. a. Marke 0 V. Silber vergoldet. Kelch
Langenburg, Figuren von der Tumba für Graf Philipp Ernst.
von 1634 mit Wappen von Hohenlohe. Silber vergoldet. Kelch von 1655 mit
graviertem Wappen. Silberne Kanne von 1655. Ein Paar solcher mit teikweiser
Vergoldnng. k. 0 8. Eine vierte mit Augsburger Marke. Kelchtuch mit Stickerei
(Siehe das ist Gottes Lamm!) und Goldspitzen, von 1619. Zwei Kelchtücher von
Brokat mit Goldspitzen, 17. Jahrh. Linnentuch mit Linnenspitzen.