Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Kärntnerstrasse <Wien> [Hrsg.]
Kunstauktion, Gegenstände aus verschiedenem Besitz: aus verschiedenem Besitz: Alte und neue Bilder, Aquarelle, Zeichnungen, Porzellan, Möbel, Textilien, Silber, ostasiatisches Kunstgewerbe u.a.: Privatsammlung alter Goldschmiedearbeiten (meist 17. Jahrhundert) ; 11. Dezember 1944 — Wien, 1944

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8420#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
15 Holländer in der Nachfolge des Toorenvliet. Pfeifenstopfende Frau.
Öl. Holz. 12,5X10 cm (5000,—) 1500
Abbildung Tafel, XXI.

16 Wilhelm Bemmel (Utrecht 1650—1708 Nürnberg). Baumbestandene
Hügellandschaft mit Gruppe im Vordergrund. Öl. Leinwand.
55X25 cm. Monogrammiert W. B. (5000,—) 2500
Abbildung Tafel XXVII.

1" Berglandschaft mit Reiter und Hund im Vordergründe. Gegen-
stück zum vorherigen Gemälde (5000,—) 2500

18 Deutscher Maler des 17. Jahrh. Brustbild eines Mannes in schwar-
zem Wams m. weißer Halskrause. Öl. Holz. 52X40 cm (4000,—) 2000

19 Deutscher Maler des 17. Jahrh. Weihliches Repräsentationsbikl.
Junge Frau in spanischer Tracht neben einem Tische stehend.
Blumen in einer Vase haltend. Dahinter roter Vorhang. Öl. Lein-
Avand. 115X92 cm (4000.—) 2000

20 Englischer Meister, Ende des 16. Jahrh. Brustbild eines Würden-
trägers mit Barett, Flalskrause, rotem Mantel und goldener Kette,
in der rechten Hand einen Handschuh haltend. Öl. Holz. 60X45 cm
(4000,—) 2000

21 Boada (Spanien?). Madonnenbild. Mit blauem Mantel und Kopf-
bedeckung blickt die Jungfrau mit geneigtem Haupt nach abwärts.
Öl. Kupfer. Oval 28X20 cm. Auf der Rückseite bezeichnet: Boada
fecit 1782 (2500,—) 1250

22 Venezianischer Nachfolger des Antonio Canale. Venezianische
Vedute: Ausblick von der Piazetta auf Sancta Maria della Salute.
Öl. Leinwand. 60X94 cm (5000,—) 2500

25 Venezianische Vedute: II Bacino di San Marco mit Ausblick auf
die Piazetta. Gegenstück zum vorherigen Gemälde. (5000.—) 2500
Abbildung Tafel XVIII. #

24 Niederländischer Maler des 18. Jahrh. (Bildnismaler in der Nach-
folge von Nie. Maes). Repräsentatives Familienporträt vor einem
Schloß. Öl. Leinwand. 66X82 cm (5000,—) 2500

25 Johann Kupetzky zugeschrieben (Büsing bei Preßburg 1666—1740
Nürnberg). Bildnis eines jüngeren Mannes in braunem Schläfrock
•mit Pelzbesatz und pelzbesetzter Mütze. Öl. Leinwand. 80X64 cm.
Auf der Rückseite Siegel der kgl. sächs. Gemäldegalerie. Alte In-
ventarnummer 2218 (6000,—) 5000
Abbildung Tafel XX.
 
Annotationen