Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiser, Hans; Beckmann, Max [Ill.]
Max Beckmann — Berlin: Paul Cassirer, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55294#0050
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Koloriftik fdjaffen eine faft kosmifcbe (gruppe. Sie fd^eint
aus (greco, Sintoretto unb «Xejanne 3ufammengefetjt, bereu
Weltgefühl fie nahe fteht. ITlan fielet bie Porträts ber
Umgebung bes Dialers, ben Heinen Sohn unb bie ^rau
Beckmanns, ben ITialer XI., Berrn <£., ^rau XL, ^rau S.
unb bie Köpfe ber Dialer Beckmann unb Kösler im pinter-
grunbe, alle fdjarf beobachtet; aber trotj bes fdjeinbaren
Kealismuffes geht bocfy als Wefentlicbes eine ftarke inbirekte
Wirkung uon ben (geftalten aus. Die Bilbniffe fcfjeinen
Zufälligkeiten ju fein, mie (Epifoben in DoftojemsHs Ko-
manen. (Eine traumhafte Deutlichkeit ift in biefer „(gefelB
fchaft", ähnlich mie mir (gefchehniffe bes hebens in über-
machen unb geiftig fehr angefpannten Augenblicken hell
fehen. 3n bem Unterfchieb ^mifchen Beckmann unb Kenoir,
bem lebten großen Dialer uon (gefellfchaftsftücken, ift
bie ganje Differenj gmifchen Berlin unb Paris charafteriftifd?-
Kenoir, gans Dialer einer jahrhunbertalten drabition,
läfjt mit einem paud? immer neue Wunber bes amouröfen
Dafeins erblühen. Der^ransofe läfjt bie Kultur feines £anbes
ahnen. Seine Dialerei ift bie Kunft eines ^einfchmeckers,
ber fchon faft im uoraus mei§, mas er genießen mirb.
Bieies ift eher felbftoerftänblich als munberbar. Beckmanns
<SefeIIfd?aftsftüde finb in ben Schöpfungstagen Berlins
gemalt. 3hm erfcheint gar nichts felbftoerftänblich unb
alles hödjft munberbar unb überrafchenb. (Er fd^afft ben
Kobey einer Kultur, bie fpäter einmal Kenoirrfcbe lHifro-
Fosmen jeitigen kann. Deshalb klingt auch in feine (Sruppem
bilber hinein aus ben großen Difionen etmas uom Urfprung
unb ben (Tiefen alles Seins. Bei jebem neuen Werk fcheint
er immer mieber hinabjufteigen ju ben ITlüttern, um aus
bem Sein ben höheren Schein 311 geminnen.
26
 
Annotationen