CB ( 7 ) CW
'» So! hoch, — ich lüge nicht,-----
" Ja wol so! hoch hervor.
Dann sagt« halb leise wieder:
" Ich hab Ihn wsl gesehen!
»' Zur Rechten und zur Linken
" Warf Er so gnäd'ge Blikke —'
" Er ists gewiß gewesen ! —
" Mich hat Er auch gesehen.
" Sei« bläulicht Auge traf mich ;
" Ich schlug die Augen nieder;
'' Kaum faßt' ich neuen Muth,
" Und holte neuen Athen»,
" Und blikre nur so seitwärts,
" Da sah Er mich schon wieder;
»» Da! klopfte mir der Busen
" Für Ihn! Den schönen Fürsten!
Und alle rufen wieder:
" Für Ih"! Dm besten Fürsten!
'' Den wahren Landesvater!
' De» — Menschen freund!
Wie Reis im Mondenglanj«
Erzittert jenem Greiße
Das Haupthaar izr für Freude.
Er saß schon lange, horchend,
Dort in der Lampe Schatten --->
E« quill ihm ins Ang --
Ha! welche Wonnethräne!
Sie gleitet sanft und warm
Auf die gefällten Hände —
Den «assen, starren Birk
KM
'» So! hoch, — ich lüge nicht,-----
" Ja wol so! hoch hervor.
Dann sagt« halb leise wieder:
" Ich hab Ihn wsl gesehen!
»' Zur Rechten und zur Linken
" Warf Er so gnäd'ge Blikke —'
" Er ists gewiß gewesen ! —
" Mich hat Er auch gesehen.
" Sei« bläulicht Auge traf mich ;
" Ich schlug die Augen nieder;
'' Kaum faßt' ich neuen Muth,
" Und holte neuen Athen»,
" Und blikre nur so seitwärts,
" Da sah Er mich schon wieder;
»» Da! klopfte mir der Busen
" Für Ihn! Den schönen Fürsten!
Und alle rufen wieder:
" Für Ih"! Dm besten Fürsten!
'' Den wahren Landesvater!
' De» — Menschen freund!
Wie Reis im Mondenglanj«
Erzittert jenem Greiße
Das Haupthaar izr für Freude.
Er saß schon lange, horchend,
Dort in der Lampe Schatten --->
E« quill ihm ins Ang --
Ha! welche Wonnethräne!
Sie gleitet sanft und warm
Auf die gefällten Hände —
Den «assen, starren Birk
KM