Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Karl Philipp <Pfalz, Kurfürst>

Von Gottes Gnaden, Wir Carl Philipp Pfaltz-Graff bey Rhein, ... Thuen kundt, und fügen hiemit jedermänniglichen zu wissen, nachdeme eine geraume Zeit her bey Weyland Unsers in Gott ruhenden Herrn Brudern und Churfürsten zu Pfaltz ... Andenckens, Ritter-Hauptmann und Räthe der Ober- und Nieder-Rheinischen Ohnmittelbahrer Freyer Reichs-Ritterschafft verschiedene Gravamina gegen die Chur-Pfältzische Beambten eingebracht haben, deshalben dann etliche rechtliche und gütliche Handlungen darüber zwarn vorgenommen worden, aber zu keinem fruchtbaren End gebracht werden können, und inzwischen nach erfolgtem Absterben ... Unseres Herrn Brudern und Churfürsten ... die Succession der Chur- und Fürstlichen Landen auf Uns erwachsen, mithin Wir mehr Gnädigst geneigt seynd, alle obschwebende Irrungen in der Güthe abzuthun, als solche in langwieriger Weitläufftigkeit ohnerörthert zu lassen ...: [Neuburg den 16. Augusti 1717]

[S.l.], [1717] [VD18 14212706]

Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.25640
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-256400

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 03.06.2015.