Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Theodor <Mainz, Erzbischof> [Gefeierte Pers.]
Lied eines Landmanns aus dem Bißthum Konstanz, bey Dalbergs Ankunft in Mörsburg, am 20. Oktober, 1788. — Konstanz, [1788] [VD18 14278065]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25617#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gesetzt ich hatte Gold und Erz
So viel, wie Sand am Meere/-
Und wenn dabey doch heut dieff Herz
Kalt/ wie die Herbstluft, wäre?
Ich wäre/ Traun l ein armer Mann,
Und herzlich zu beklagen !
Doch still davon ! Gottlob / ich kann
Daß ich empfinde / sagen ,
Kein Biedermann ist / wer zum Thron
Des Fürsten kalt aufblickte,
Heut/ da an's Herz den beßten Sohn
Der beßte Vater drückte.
Vom Auge Maximilians
Knßt^ Karl die FreudenkhrZne z
Und Gottes liebe Engel sahn's/
Und freuten sich der Szene;
 
Annotationen