TAFEL VIII
III: Fug g.-Ebd.: sog. ,,A 1 d u s-Ebd." IV: F u g g.-Ebd.: „Maroquin-Ebd. m.
m. „Fortuna" als Mittelstück. vergold. Fileten, Eckfleurons u.
ornamental. Mittelstück".
Beispiele der am häufigsten vorkommenden „Fugger-Ebde."
(sämtliche stark verkleinert)
III: Fug g.-Ebd.: sog. ,,A 1 d u s-Ebd." IV: F u g g.-Ebd.: „Maroquin-Ebd. m.
m. „Fortuna" als Mittelstück. vergold. Fileten, Eckfleurons u.
ornamental. Mittelstück".
Beispiele der am häufigsten vorkommenden „Fugger-Ebde."
(sämtliche stark verkleinert)