Negerm mii einem Brief in der Hand. Dunkler
Hintergrund.
Hlbild auf Hslz. Hohe Zl cm, Breire 2S em. Dunkler
Holzrahmen mit Goldleiste.
r7kr. 7Z
Der Trinker. In einer, vorn unten im Bild von einem
Relief geschmückten Deranda, die links hinten den Blick
in einen park freiläßt, sitzt ein Herr, halb von links
gesehen, in der rechren Hand ein gefülltes weinglas
haltend. Vor ihm auf dem Tische ein Rühler mit zwei
Flaschen. Der linke Arm liegt mit fteifer. vornüber-
hängender Hand auf der Stuhllehne. Rleidung des Dar-
geftellten: blaues, am unteren Ende mit pelzwerk beseytes
wams, welches oben das weiße Halstuch sehen läßt,
darüber grauer, vorn mit Schnüren verzierter Rock mit
weißen Ärmeln und Manschetten, graue Beinkleider. Über
einem zweiten Disch rechts im Bilde hängt ein persischer
Deppich Rechtsseitige Legrenzung des Hintergrundes
durch einen roten, gerafften, von einer Säule aus
drapierten Vorhang. Links neben der Säule die Statue
einer Venus.
Älbild auf Holz. Hc>he 22 cm, Breite 27 cm. Bezeichnet
G. Netscher. Goldrahmen
^iederlandische Schule, 17. Iahrhunderc vrr 74
Flußlandschaft. ^n der Mitte des Bildes eine, sich von
vorn nach dem Hinrergrunde am Rande eines Gewäffers
hinziehende Baumgruppe. Rechts ein Hügel mir Hütten
und mehreren Bauern als Staffage. Vorn vor der
Baumgruppe ein Fährboor, mir Männern, Frauen und
einem pferde belastet. Das Boot ist im Begriff vom
Ufer abzustoßen. Links dehnt sich der Fluß aus, vorn von
dunkelbraunem Erdreich begrenzt. Rräftig gemaltes Bild
mir sehr schönem, farblosen wolkenbau am Himmel
Ölbild auf Holz. Höhe 2S cm, Breite 2S em Gsld-
rahmen.
Abbildung Tafel ld-
Mchtervelt, Ian urn lö7c> V7r. 75
Holländische Gchule
Das Ronzert. In einem grau gehaltenen Interieur steht
vor einem Tische, in einem schwarzen, ausgeschnittenen
Sammerkleid mit langer Schleppe, kurzen weißen Ärmeln
Hintergrund.
Hlbild auf Hslz. Hohe Zl cm, Breire 2S em. Dunkler
Holzrahmen mit Goldleiste.
r7kr. 7Z
Der Trinker. In einer, vorn unten im Bild von einem
Relief geschmückten Deranda, die links hinten den Blick
in einen park freiläßt, sitzt ein Herr, halb von links
gesehen, in der rechren Hand ein gefülltes weinglas
haltend. Vor ihm auf dem Tische ein Rühler mit zwei
Flaschen. Der linke Arm liegt mit fteifer. vornüber-
hängender Hand auf der Stuhllehne. Rleidung des Dar-
geftellten: blaues, am unteren Ende mit pelzwerk beseytes
wams, welches oben das weiße Halstuch sehen läßt,
darüber grauer, vorn mit Schnüren verzierter Rock mit
weißen Ärmeln und Manschetten, graue Beinkleider. Über
einem zweiten Disch rechts im Bilde hängt ein persischer
Deppich Rechtsseitige Legrenzung des Hintergrundes
durch einen roten, gerafften, von einer Säule aus
drapierten Vorhang. Links neben der Säule die Statue
einer Venus.
Älbild auf Holz. Hc>he 22 cm, Breite 27 cm. Bezeichnet
G. Netscher. Goldrahmen
^iederlandische Schule, 17. Iahrhunderc vrr 74
Flußlandschaft. ^n der Mitte des Bildes eine, sich von
vorn nach dem Hinrergrunde am Rande eines Gewäffers
hinziehende Baumgruppe. Rechts ein Hügel mir Hütten
und mehreren Bauern als Staffage. Vorn vor der
Baumgruppe ein Fährboor, mir Männern, Frauen und
einem pferde belastet. Das Boot ist im Begriff vom
Ufer abzustoßen. Links dehnt sich der Fluß aus, vorn von
dunkelbraunem Erdreich begrenzt. Rräftig gemaltes Bild
mir sehr schönem, farblosen wolkenbau am Himmel
Ölbild auf Holz. Höhe 2S cm, Breite 2S em Gsld-
rahmen.
Abbildung Tafel ld-
Mchtervelt, Ian urn lö7c> V7r. 75
Holländische Gchule
Das Ronzert. In einem grau gehaltenen Interieur steht
vor einem Tische, in einem schwarzen, ausgeschnittenen
Sammerkleid mit langer Schleppe, kurzen weißen Ärmeln