DIVERSE
ALOIS VON ANREITER.
Geb. in Bozen 1803, gest. in Wien.
980 Porträt eines Mannes in mittleren Jahren. Kniestück, sitzend.
Aquarell. - Oval. H. 12, B. 9'5 cm
CARL GOEBEL.
Geb. in Wien 1824, gest. daselbst.
981 Zwei betende Mädchen.
Aquarell. Signiert und datiert 1880. H. 37, B. 25 cm
982 Zwei Skizzenbücher mit Bleistiftzeichnungen und Aquarell-
skizzen. Verschiedene Formate.
983 Zehn verschiedene Studienblätter, Figuren, Landschafts-
studien etc.
Bleistiftzeichnungen. Verschiedene Formate.
984 Visitiere aus Schildpatt mit Goldpique.
Um 1840.
985 Goldene Damenuhr mit drei Mänteln, mit Diamanten besetzt.
986 Schildpatt-Zigarrentabatiere. In Etui.
987 Schildpatt-Zigarrentabatiere.
988 Perlmutterfächer mit Louis XVI.-Ornamenten. In Samtetui.
989 Bratenbesteck mit Elfenbeingriffen. In Etui.
990 Fächer aus blondem Schildpatt mit Goldpique, die Seiden-
fahne mit Genreszenen in Aquarellmalerei.
81
ALOIS VON ANREITER.
Geb. in Bozen 1803, gest. in Wien.
980 Porträt eines Mannes in mittleren Jahren. Kniestück, sitzend.
Aquarell. - Oval. H. 12, B. 9'5 cm
CARL GOEBEL.
Geb. in Wien 1824, gest. daselbst.
981 Zwei betende Mädchen.
Aquarell. Signiert und datiert 1880. H. 37, B. 25 cm
982 Zwei Skizzenbücher mit Bleistiftzeichnungen und Aquarell-
skizzen. Verschiedene Formate.
983 Zehn verschiedene Studienblätter, Figuren, Landschafts-
studien etc.
Bleistiftzeichnungen. Verschiedene Formate.
984 Visitiere aus Schildpatt mit Goldpique.
Um 1840.
985 Goldene Damenuhr mit drei Mänteln, mit Diamanten besetzt.
986 Schildpatt-Zigarrentabatiere. In Etui.
987 Schildpatt-Zigarrentabatiere.
988 Perlmutterfächer mit Louis XVI.-Ornamenten. In Samtetui.
989 Bratenbesteck mit Elfenbeingriffen. In Etui.
990 Fächer aus blondem Schildpatt mit Goldpique, die Seiden-
fahne mit Genreszenen in Aquarellmalerei.
81