Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Aus dem Nachlasse eines österreichischen Erzherzogs: I. Abteilung, Erstklassige Gemälde hervorragender alter u. neuerer Meister ; ferner Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Mobiliar, Goldsachen, Prunksilber, Japonika, Teppiche, Textilien etc., Bücher, Kupferstiche aus Privatbesitz ; Versteigerung: 24. und 25. Mai 1921 (Katalog Nr. 59) — Wien, 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23026#0053
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
59. KUNST-AUKTION VON ALBERT KENDE, WIEN.

385 Raucherzündgarnitur. Porzellan, in Silber montiert.

Englisch, um 1850,

386 Kleines Handtäschchen aus Brokat, mit Silberbügel.

387 Handtasdhe aus rotgelbem Brokat-Wollstoff, mit versilbertem Metallbügel.
Um 1840.

388 Handtäsdhdhen aus blauem Brokat, mit versilbertem Metallbügel.

Um 1840.

389 Handtasdhe aus rotgelbem Brokat=Wollstoff, mit versilbertem Metallbügel.
Um 1840.

390 Klavierdecke aus Brokat, mit Metall durchwirkt, von Goldborten
umgeben.

391 Türkischer Säbel mit Bronzeverzierungen.

392 Desgleichen, in Bronze montiert, mit Steinen besetzt.

393 Albanischer Säbel, Scheide und Griff aus Silber,

394 Türkischer Säbel, die Scheide aus Leder, mit Eisenbeschlag.

395 Albanischer Säbel mit Knochengriff, die Klinge reich mit Ornamenten
in Gold tauschiert.
 
Annotationen