Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Aus dem Nachlasse eines österreichischen Erzherzogs: I. Abteilung, Erstklassige Gemälde hervorragender alter u. neuerer Meister ; ferner Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Mobiliar, Goldsachen, Prunksilber, Japonika, Teppiche, Textilien etc., Bücher, Kupferstiche aus Privatbesitz ; Versteigerung: 24. und 25. Mai 1921 (Katalog Nr. 59) — Wien, 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23026#0062
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
59. KUNST-AUKTION VON ALBERT KENDE, WIEN.

ADOLF THEER.

Geb. in Johannisberg 1811, gest. in Wien 1868.

477 Die beiden Leonoren (Torquato Tasso), Die beiden Frauengestalten an
einer Steinbalustrade stehend,

Aquarell, Signiert und datiert 1836, H, 49, B. 38 cm

Kopie nach Carl John.

ÖSTERREICHISCHE SCHULE.

Um 1780.

478 Brustbild einer Jungen Dame in hellblauem Kleide, mit Spitzenbesatz,
Gepudertes Lochenhaar,

Elfenbein. Oval. H. 4*5, B, 3'5 cm

In Maroquin-Etui,
 
Annotationen