Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Editor]
Aus Wiener Privatbesitz Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Teppiche, Farbenstiche: Versteigerung: Donnerstag, den 1. und Freitag, den 2. Juni 1922 (Katalog Nr. 66) — Wien, 1922

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36805#0034
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
66. KUNSTAUKTION VON ALBERT KENDE, WIEN.

AUGUST PBTTBNKOFBN.
XugesArieben.
291 Zigeunerwagen. 30000
Ol. Karton. H. 13'5, B. 17 cm
STROBL.
München.
292 HalbHgur einer jungen Bäuerin aus der Umgebung von
Rom. 15000
O], Leinwand. H. 21. B. 17 cm

293

294

WIENER SCHULE.
Um 1840.
Kniestüdc einer jungen Frau in blauem, dekolletierten
Kleide. 30000
Aquarell. Oval. H. 18, B. 14'5 cm
WIENER SCHULE.
Lim 1860.
Landschaftliches Motiv, mit Staffage. 20000
Öl. Karton. H. 15, B. 22cm

ANTIQUITÄTEN ETC.
295 Brillantbrosdhe in Masdienform, in der Mitte ein Rubin,

von Brillanten und Rosetten umgeben. 600000
296 Japanische, sechsteilige La&-Spielkassette. *20000
297 Hofzslculptur. Heiliger Florian. Bunt bemalt. 20000
298 — 299 Zwei Holzskulpturen. Heilige in sitzender
Stellung. Vergoldet. 120000
Um 1730.
300 Mahagoni-Damensekretär mit zwei Türen. 200000
Empire. *
301 Zwei Silberleu&ter, getrieben und ziseliert. 500 gr. 100000
Mit Beschauzeichen, um 1830.
302 Standuhr im Stile des Rokoko. 100000

303 Japanische Elfenbeinuhr, mit Perlmutter und Gofd-
lade inkrustiert, auf Holzso&ef. 50000
Bes&ädigt.
304 Us&ah, ca. 680X640. 400000
Beschädigt.

30
 
Annotationen