Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Wohnungsauktion in Wien, IX., Seegasse 2: wegen Auflösung des Haushaltes freiwillige Versteigerung der kompletten Wohnungseinrichtung in Wien, IX. Bezirk, Seegasse 2; modernes Kunstmobiliar, Luster, Uhren, Silber, ...; freiwillige Versteigerung: Montag, den 25. bis einschl. Mittwoch, den 27. März 1929 — Wien, 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36759#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
13 Schmaler, geschliffener Spiegel und zwei Glasetageren
auf Messingträgern. 60
14 Rote Brckatdecke mit Goldspitzen. 10
15 Frauenstatuette aus Metall, als Beleuchtungskörper
montiert. 15
16 Kleiner Etagerenständer mit zwei Brokatdeckchen. 20
17 Etagerenständer mit drei roten Brokatdeckchen. 20
18 Säule aus Serpentinstein mit Brokatdecke. 80
10 Majolikalampe, als Beleuchtungskörper montiert. 25
20 Drei Aquarelle: Wiener Ansichten. 40
Signiert: Hans Kn oll.
Je H. 14, je B. 17 cm
21 Gerahmte Reproduktion nach Leonardos Abendmahl. 5
22 Vierbeiniges Goldtischchen mit Brokatdeckchen. 25
23 29 kleine, gerahmte Wiener Ansichten. 30
Kolorierte Lithographien.
24 Zwei kolorierte Lithographien, a) Ein Mittag in Athen.
b) Ein Abend in Venedig. Qu.-Fol. Gerahmt. 8
25 Drei farbige Radierungen von Schindler, a) Schubert-
Haus. b) Motiv aus Schönbrunn, c) Laxenburg. Ge-
rahmt. 15
26 13 Radierungen von Langbein. Innersächsische Mo-
tive. Verschiedene Formate. 30
27 Zwei Gobelinbilder als Supraporten. 20

6
 
Annotationen