Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Editor]
Freiwillige Versteigerung der Kunstsammlung und der Wohnungseinrichtung aus dem Besitze von M. u. F. Wolf, Wien, III., Prinz-Eugen-Straße 13: Entrée und Halle, Salon, Musiksalon, Speisesaal, kleiner Salon, Herren- Schlafzimmer usw., antikes und neueres Kunstmobiliar, Luster, ... ; 7. und 8. Juni 1932 — Wien, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8907#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Schätzung
in Schülingen

JAKOB JORDAENS.

Geb. in Antwerpen 1593, gest. daselbst 1678.

41 Kreuzigung Christi. Unter dem Kreuze mit dem Heiland
Maria, Magdalena, Johannes und der römische Landpfleger
zu Pferde. Rechts und links die beiden Schacher. Kopf des
Kreuzes mit hebräischer Inschrift. 15.000
öl. Leinwand. H. 184, B. 135 cm.

Vergl. Kreuzigung desselben Meisters in der Kathedrale zu Bordeaux.
Mit Gutachten des Herrn Direktor Eigenberger.

Siehe Titelbild.

42 HALBRUNDES KANAPEE, bezogen mit rotem, gepreß-
tem Samt, und sechs separate Kissen. 300

ROELANT SAVERY.

Geb. in Courtrai 1576, gest. in Utrecht 1639.

43 HALBSEIDENTEPPICH, 175X127. 380

44 Tiere in einer Baumlandschaft, im Hintergrunde rechts eine
Schloßarchitektur. 2500
öl. Holz. Signiert und datiert 1625.

45 PERSERTEPPICH, SOUMAK, 190X163. 300

46 ANATOL, 210X154. 450

47 GESCHNITZTE HOLZTRUHE. 150
Um 1700. L. 153, T. 51 cm.

48 BLAU-GRÜNES SAMTKISSEN und blau-drappes Brokat-
kissen. 80

49 GELBES DAMASTKISSEN und rotes Samtkissen. 70

PROFESSOR BLAUENSTEINER.

Krems.

50 Messe in der Kremser Kirche. 800
öl. Leinwand. Signiert. H. 118, B. 130 cm.

— 10 —
 
Annotationen