Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung der vornehmen Wohnungs-Einrichtung in Wien, III, Arenbergring 13: Kunstmobiliar, Luster, Porzellan, Glas, Silber, Bechstein-Pianino, Bilder, Perserteppiche, Textilien, Handarbeiten, Nippes usw. Hausrat ; 24. und 25. Jänner 1933 — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11151#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzung
in Schülingen

29 ZWEI ROTE LEINENKISSEN mit geknüpfter Spagatarbeit

(mit Daunen gefüllt). 30

30 ROTES BROKATKISSEN mit Samtrücken, und schwarz-
weißes Seidenkissen mit blauem Samt. 40

31 DREI VERSCHIEDENE, GRAVIERTE LOBMEYR-GLAS-
ASCHENTÄSSCHEN mit Farbsteinen. 25

32 ZWEI STEIN-ASCHENTASSEN und eine Glas-Aschentasse. 15

33 GESCHLIFFENES GLAS-TINTENZEUG auf geschliffener
Glastasse. 20

34 CHINASILBERTASSE. 8

35 GRAVIERTE PERSISCHE MESSINGTASSE und eben-
solcher Zigarettenbehälter. 20

36 SCHWARZE LEDER-SCHREIBMAPPE mit Löschwiege

und Glas-Briefbeschwerer. 10

37 OVALE TÜLLDECKE mit echten Spitzen. 35
L. 80, B. 58 cm.

38 KLEINE TRUHE. 25

39 OFENVORSATZ mit Kohlenkübel. 20

40 WANDSPIEGEL. 20
H. 64, B. 40 cm.

41 ROTER FILZ-LAMBREQUIN. 30

42 KLEINES BIEDERMEIER-SOFA, mit geblümtem Stoff be-
zogen. 70

43 WOLKENSTORE mit Klöppelspitze. 40

Gestopft.

44 EIN FENSTER HELLVIOLETTE WOLLBROKAT-
VORHÄNGE mit Draperien und Messingstange. 70

45 KNÜPFER, 344X300. 100

Beschädigt.

46 PERSERTEPPICH, CHINOIS, 390X310. 1200

47 PERSERTEPPICH, AFGHAN, 202X120. 200

rr
 
Annotationen