Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung der vornehmen Wohnungs-Einrichtung in Wien, III, Arenbergring 13: Kunstmobiliar, Luster, Porzellan, Glas, Silber, Bechstein-Pianino, Bilder, Perserteppiche, Textilien, Handarbeiten, Nippes usw. Hausrat ; 24. und 25. Jänner 1933 — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11151#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
in Schill'

63 ZWEI OVALE PORZELLANSCHÜSSELN mit buntem
Dekor. Eine davon böhmisch.

64 BUNTE PORZELLANGRUPPE: Obstverkäufer und zwei
Kinder.
H. 28 cm.

65 IMARI-VASE von gebauchter Form, mit Figuren und
Blumen dekoriert. Eisenrot und blau.
Japan. H. 56 cm.

66 BUNT BEMALTES MAJOLIKAGEFÄSS.

67 ZWEI GESCHLIFFENE KARAFFEN.

68 ZINN-TEEKANNE.

69 BLAU ÜBERFANGENE, GESCHLIFFENE GLAS-
KARAFFE.

70 FIGURALER, BUNT BEMALTER PORZELLANAUF-
SATZ mit plastischen Blüten.
H. 36 cm.

71 ZWEI RUNDE BERNDORFER SCHÜSSELN.
Durchmesser je 28 cm.

72 ZWEI REICH GESCHLIFFENE BLEIKRISTALL-COM-

POTTIEREN.
Durchmesser je 20 cm.

73 KLEINER FAYENCE-CACHE-POT mit Untertasse, und
eine Porzellan-Bonbonniere.

74 GETRIEBENER BRONZE-PALMENKÜBEL mit seitlichen
Löwenköpfen, auf Adlerfüßen.
H. 40, Durchmesser 36 cm.

75 SCHWARZER, GESCHNITZTER HOLZSTÄNDER auf
vier Füßen.

76 GETRIEBENER PERSISCHER PALMENTOPF.
H. 25, Durchmesser 26 cm.

77 ROTE BROKATDECKE mit weinrotem Samt, Goldborten
und Goldfransen.
112 cm im Quadrat.

78 RAUCHTISCHCHEN mit sechskantiger Platte.
 
Annotationen