Schätzung
in Schillingen
15 Bronzefigur: Mädchen in Elsiisser Tracht. 30
Signiert. H. 23 cm.
16 Tiffany-Vase, grüner Grund, mit Mohnblumen. 40
H. 32 cm.
17 Biskuit-Porzellan-Figur: Kaiserin Elisabeth. 30
H. 26 cm.
18 Bronzefigur: Kauerndes Mädchen. 50
Signiert: Marschal. H. 34cm.
19 Ein Fenster grüne Mokette-Vorhänge, auf Messingstange. 70
20 Hexenszene. R i c h a r d Earlom sc. Geschabt. Published 1776
by John Boydell, London. Qu.-Fol. Gerahmt. 40
Franz Alt.
Geb. in Wien 1821, gest. daselbst.
20a Zwei Aquarelle. Neapolitanische und venezianische Frauentypen. 50
Signiert. Je H. 8, je B. 7 cm.
21 Gesellschaft in einem Parke, nach Gainsborough. Farben-
druck. Qu.-Fol. Gerahmt. 50
Rubin.
22 Bildnis eines alten Mannes. 60
öl. Leinwand. Signiert. H. 65, B. 52 cm.
In geschnitztem Goldrahmen.
Ernst Juch.
Geb. in Gotha 1838, gest. in Wien 1909.
22a Genrebild: Alter Zeitungsleser und Mönch. 80
öl. Holz. H. 21, B. 17 cm.
Speisezimmer.
23 Speisezimmer, bestehend aus großem Auszugtisch, zwei grün be-
zogenen Fauteuils und zehn ebensolchen Stühlen, einem großen
und zwei gleichen Büffets. Eiche, reich geschnitzt mit Masken
und Fruchtgehängen. 1600
Im Renaissancestil.
24 Zwei Doppel-Bänke, bezogen mit Gobelin-Stoff, und ein Klub-Fau-
feuil. 150
25 Kleines Tischchen, Nufiholz. 30
26 Großer Bronzeluster mit 24 Flammen. 300
27 Zwei dreiarmige Bronze-Appliken. 40
28 Serviertasse mit Majolika-Boden. 15
29 Ovales Servier-Tischchen mit geschliffener Glasplatte. 70
30 Drei Beleuchtungskörper auf Glasketten. 40
— 6 —
in Schillingen
15 Bronzefigur: Mädchen in Elsiisser Tracht. 30
Signiert. H. 23 cm.
16 Tiffany-Vase, grüner Grund, mit Mohnblumen. 40
H. 32 cm.
17 Biskuit-Porzellan-Figur: Kaiserin Elisabeth. 30
H. 26 cm.
18 Bronzefigur: Kauerndes Mädchen. 50
Signiert: Marschal. H. 34cm.
19 Ein Fenster grüne Mokette-Vorhänge, auf Messingstange. 70
20 Hexenszene. R i c h a r d Earlom sc. Geschabt. Published 1776
by John Boydell, London. Qu.-Fol. Gerahmt. 40
Franz Alt.
Geb. in Wien 1821, gest. daselbst.
20a Zwei Aquarelle. Neapolitanische und venezianische Frauentypen. 50
Signiert. Je H. 8, je B. 7 cm.
21 Gesellschaft in einem Parke, nach Gainsborough. Farben-
druck. Qu.-Fol. Gerahmt. 50
Rubin.
22 Bildnis eines alten Mannes. 60
öl. Leinwand. Signiert. H. 65, B. 52 cm.
In geschnitztem Goldrahmen.
Ernst Juch.
Geb. in Gotha 1838, gest. in Wien 1909.
22a Genrebild: Alter Zeitungsleser und Mönch. 80
öl. Holz. H. 21, B. 17 cm.
Speisezimmer.
23 Speisezimmer, bestehend aus großem Auszugtisch, zwei grün be-
zogenen Fauteuils und zehn ebensolchen Stühlen, einem großen
und zwei gleichen Büffets. Eiche, reich geschnitzt mit Masken
und Fruchtgehängen. 1600
Im Renaissancestil.
24 Zwei Doppel-Bänke, bezogen mit Gobelin-Stoff, und ein Klub-Fau-
feuil. 150
25 Kleines Tischchen, Nufiholz. 30
26 Großer Bronzeluster mit 24 Flammen. 300
27 Zwei dreiarmige Bronze-Appliken. 40
28 Serviertasse mit Majolika-Boden. 15
29 Ovales Servier-Tischchen mit geschliffener Glasplatte. 70
30 Drei Beleuchtungskörper auf Glasketten. 40
— 6 —