Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Editor]
Freiwillige Verteigerung einer vornehmen Wohnungs-Einrichtung in Wien, I., Krugerstrasse 17, I. Stock, Tür 2: Kunst- und Stilmobiliar, Luster, Uhren, Glas, Porzellan, Silber, Bechsteinflügel, Perserteppiche, Textilien, Vitrinenobjekte, Bücher usw., Gemälde alter und neuerer Meister ; freiwillige Versteigerung: 22., und 24. Februar 1936 — Wien, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11187#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3)ie Slälfle der Schätzung gilt als Jlusrufpreis.

IL AUKTIONSTAG.

Montag, den 24. Februar 1936, ab 3 Uhr nachmittags.

Kat.-Nr. 200—426.

Schätzung
in Schillingen

200 Schlafzimmer, creme Schleiflack, bestehend aus: Bett mit Rohr-
geflecht, dazu Einsatz, Matratze, Nachtkästchen, weiters großem,
dreiteiligem Schrank, in dessen Mitte geschliffener Spiegel, darunter
3 Laden, flankiert von je einer Türe, schmalem Wäscheschrank mit
3 Laden, rundem Tisch mit 2 Stühlen und Sofa mit 2 Polstern und
2 Schlummerrollen, bunter Seidenbezug, Toilettentisch mit Fauteuil
und separatem Polster, Schreibtisch und Stuhl mit Polster und

Fußpolster, Louis-XVI.-Stil. 1800

201 Zwei Kretonne-Fenstervorhänge mit Karniesen. 80

202 Bronzeluster, achtarmig, mit rosa Seidenschirm. 250

203 24teilige Toilettengarnitur, in Silber montiert, bestehend aus: Fla-
kons, Bürsten, Handspiegel und verschiedenen Manikurgegenständcn,
in aufklappbarem, fahrbarem Mahagoni-Toilettentisch mit drei-
teiligem Spiegel. Zirka 800 g Silber. 350

204 Kleines, sclrwarzes Salon-Lacktischchen mit Chinoiserien. 80

205 Vergoldeter, geschnitzter Paravent, Brokatbezug. Louis-XVI.-Stil. 60

206 Kleine Kipp-Tischlanipe aus Nickel. 20

207 Toilettenspiegel in Nickelgestell. 30

208 Fünf geschliffene blaue Glasflakons. 50

209 Zwei farblose Kristall-Flakons. 20

210 Sechskantiger und rosafarbiger Eau-de-Cologne-Flakon mit Gummi-
spritzen. 20

211 Glaskörbchen mit Spitzeneinsatz. 15

212 Stoff-Puppe: Tennisspieler. 15

213 Spitzendecke, rosa gefüttert, dazu viereckiger Spitzenpolster. 100

214 Drei kleine, verschiedene, goklgenetzte Deckchen. 15

215 Rosenrote Veloursbespannung. Zirka 30 m2. 300

216 Rundes Tischchen auf dreiteiligem Fuß. Perlmuttereinlagen. Mau-
rischer Stil. 40

217 Drei verschiedene Polster. 30

— 13 —
 
Annotationen