S. Kende <Wien> [Hrsg.]

Freiwillige Versteigerung der Gemälde und künstlerischen Wohnungseinrichtung aus dem Nachlaß Baronin Jacqueline Isbary, Wien, IV., Möllwaldplatz 4, Hochparterre, Tür 5, Telephon U-44-0-66: Gemälde alter und neuerer Meister, antikes und Stilmobiliar, Silber, Porzellan, Glas, Kunstgegenstände, Kupferstiche, Luster, Uhren, Teppiche, Textilien, 2 Bösendorfer-Flügel usw. ; freiwillige Versteigerung dortselbst: 17., und 18. November 1936 (Katalog Nr. 113)

Wien, 1936

Digitalisiert nach dem Exemplar des MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien.

Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.11205
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-112050

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 23.01.2012.