Metadaten

S. Kende <Wien> [Editor]
Wiener und auswärtiger Besitz - eine Miniatursammlung: erstklassige Gemälde und Aquarelle alter und neuerer Meister, Kupferstiche, Ansichten, antikes und Stilmobiliar, Porzellan, Standuhren, Glas, Silber, Teppiche usw. ; Versteigerung: 2. März 1937 (Katalog Nr. 117) — Wien, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11211#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Schätzung
in Schillingen

JACEK MALCZEWSKI.

Gest. in Krakau.

88 Herrenporträt. Im Hintergrund ideale Figuren. Öl. Leinwand.
Signiert und datiert 1912. H. 58, B. 75cm. 500
Siehe Abbildung.

ALPHONS LEOPOLD MIELICH.
Geb. in Klosterneuburg 1863, gest. in Salzburg 1929.

89 Orientalischer Schneider. Aquarell. Karton. Signiert.

H. 21, B. 19 cm. 80

SIR WILLIAM JOHN NEWTON.

Englischer Hofmaler.
Geb. in London 1785, gest. daselbst 1869.

90 Bildnis der Mrs. Colonel Fitch und ihrer drei Söhne, auf
einer Terrasse sitzend dargestellt. Elfenbein. Rechteckig.
Links unten signiert: W. J. Newton 1843. H. 46,

B. 32 cm. In Originalrahmen. 3500

Auf der Rückseite Bezeichnung der Dargestellten sowie Signatur: Sir
Wm. J. Newton Pinxit Miniature Painter in Ordinary to Her Majesty
and the Queen Dowager, 6, Argyle Street 1843.

Eine der größten bekannten Miniaturen, auf einer einzigen Elfenbein-
platte gemalt.

Siehe Abbildung.

EILERT ADELSTEEN NORMANN.
Geb. in Bödö 1848, gest. in Oslo 1918.

91 Norwegischer Fjord. Hohe, unmittelbar aus dem Wasser auf-
steigende, teilweise schneebedeckte Berge. In der Bildmitte
ein Dampfer. Rechts eine kleine Bucht mit einigen Häuschen.
Tempera. Malkarton. Signiert. H. 50, B. 70 cm. 400

ÖSTERREICHISCHER BIEDERMEIERMALER.

92 Dame in schwarzem Kleid, mit weiß-blauer Haube, auf einem
roten Diwan sitzend, die Hände im Schoß. Hinter ihr Säule
und grüner Vorhang. Aquarell. Elfenbein. H. 19*5, B. 14'5 cm.

Auf der Säulenbasis falsch bezeichnet Kriehuber. 80

ÖSTERREICHISCHER BIEDERMEIERMALER.

93 Prinz Eugen als Sieger über die Türken. Öl. Blech.
Signiert und datiert: Bauer pinx. 837. H. 56,

B. 72 cm. 100

— 15 —
 
Annotationen