LEON
DABO
LEON DABO NETYORK VOM HUDSON
mir hinfliegt. Auf dem braunen Felde sind in den beiden letzten Jahren hat der Künstler
noch vereinzelte Flecken weißlichen Schnees ganz neue Stoffgebiete hinzu erobert. Eine
liegen geblieben — —" ganze Anzahl von Bildern sind entstanden,
Mit diesen Bildern von See und Strom, die die die City von Newyork vom Wasser aus
den Grundstock von dem Werk Leon Dabos aus- zeigen — die knappe, schmale turmreiche
machen, ist sein Stoffkreis aber nicht erschöpft. Silhouette aus der Ferne von der Riesen-
Landschaften aus dem Hügellande der neueng- statue der Freiheit her, die Karl Lamprecht
lischen Staaten stehen daneben — im Mittel- einmal mit dem Bilde von San Gimignano
gründe ein paar jener vereinzelten mächtigen verglichen hat, und die Breitseite der gigan-
königlichen Bäume mit weichen Umrissen ihrer tischen Wolkenkratzer Downtown, von Hoboken
Kronen, die als letzter Rest von dem einstigen aus gesehen. Den phantastischen Reiz dieser
Urwald hier stehen geblieben sind, darüber halb überwältigenden, halb grotesken Haus-
ballen sich Wolkengebilde wie ungeheure, von riesen hatte C. C. Cooper zuerst erfaßt und
Neuschnee bedeckte Hochgebirgsketten zu- diese Umrisse in grellem Sonnenschein und
sammen. Dazu kommen Figurenbilder — ein in dunstigem Nebel festgehalten. Dabo bringt
Porträt Whistlers von faszinierendem Aus- ein Neues hinzu: die gespenstische und zu-
druck, Studien nach schlanken Frauen — ich gleich feenhafte Wirkung dieser Riesentürme
sah in Privatbesitz in Newyork einen däm- bei Nacht oder an frühen Winterabenden mit
merigen Innenraum mit einer einzigen Ge- den Tausenden von Lichtern in den eng ge-
stalt in satten Farben, so schön und fein wie paarten Fensterhöhlen, die jeden Tag erneut
nur eines der gefeierten Bilder Dewings. Und das Bild einer festlichen Illumination in einer
138
DABO
LEON DABO NETYORK VOM HUDSON
mir hinfliegt. Auf dem braunen Felde sind in den beiden letzten Jahren hat der Künstler
noch vereinzelte Flecken weißlichen Schnees ganz neue Stoffgebiete hinzu erobert. Eine
liegen geblieben — —" ganze Anzahl von Bildern sind entstanden,
Mit diesen Bildern von See und Strom, die die die City von Newyork vom Wasser aus
den Grundstock von dem Werk Leon Dabos aus- zeigen — die knappe, schmale turmreiche
machen, ist sein Stoffkreis aber nicht erschöpft. Silhouette aus der Ferne von der Riesen-
Landschaften aus dem Hügellande der neueng- statue der Freiheit her, die Karl Lamprecht
lischen Staaten stehen daneben — im Mittel- einmal mit dem Bilde von San Gimignano
gründe ein paar jener vereinzelten mächtigen verglichen hat, und die Breitseite der gigan-
königlichen Bäume mit weichen Umrissen ihrer tischen Wolkenkratzer Downtown, von Hoboken
Kronen, die als letzter Rest von dem einstigen aus gesehen. Den phantastischen Reiz dieser
Urwald hier stehen geblieben sind, darüber halb überwältigenden, halb grotesken Haus-
ballen sich Wolkengebilde wie ungeheure, von riesen hatte C. C. Cooper zuerst erfaßt und
Neuschnee bedeckte Hochgebirgsketten zu- diese Umrisse in grellem Sonnenschein und
sammen. Dazu kommen Figurenbilder — ein in dunstigem Nebel festgehalten. Dabo bringt
Porträt Whistlers von faszinierendem Aus- ein Neues hinzu: die gespenstische und zu-
druck, Studien nach schlanken Frauen — ich gleich feenhafte Wirkung dieser Riesentürme
sah in Privatbesitz in Newyork einen däm- bei Nacht oder an frühen Winterabenden mit
merigen Innenraum mit einer einzigen Ge- den Tausenden von Lichtern in den eng ge-
stalt in satten Farben, so schön und fein wie paarten Fensterhöhlen, die jeden Tag erneut
nur eines der gefeierten Bilder Dewings. Und das Bild einer festlichen Illumination in einer
138