VIII
Inhalts- Verzeichnis.
Seite
Thürklopfer aus einem Hause zu
Troyes (Aube). Nachbild, in Bronze 228
Boule-Tisch aus dem Schlosse zu
Borny(Metz)...........233
Limoger Emailmalerei. Bild Karls IX.
von Frankreich.......... 235
Vcrgl. auch unter Landschaftliche
Motive.
Steinhauer-Arbeiten.
Säulen undPilaster aus der« Architektura»
Wendel Dietterlins 53; 58; 60; 6r; 63; 64; 70
Frauenhaus zu Strassburg......■ . 55
Gotisierendes Motiv ausder Architektural 56
Aus dem Hofe des Frauenhauses zu
Strassburg.............
Portal zum Hofe des Fi auenhauses . . .
Titelblatt der 1 Architektura I.....
aus der
(i Architektura »
Kpitaphia .
Kamin u.Wand
Dekoration .
I lirsch wappen
Grabmal. . .
Ecklösung am
Strassburg........
Portal am Hotel de Commerce
67;
37
59
65
71
Hotel de Commerce in
78;
66
72
73
77
79
Textil-Industrie.
Entwürfe für Tapeten. Von A.Cammissar r3; 14
Tapeten-Druckmustcr aus der Zeit von
1790—1800.............. 41
Sehe
Hölzerne Walzendruckmaschine f.Tapeten-
und Kleiderstoffe vom Jahre 1699. ... 41
Wappen der Zeugdrucker, um 1690 ... 42
Verzierungen,
ornamentale und figürliche.
Höpfner, Hugo, Randleiste. ....... 178
Jordan, K. Randleisten :
Faun mit dem Jungen auf dem Arm . 6
Kegelspielende Faune....... 8
Allegorische Darstellung der Malerei. 10
Ollmuth, K. Randleisten......242 ; 248
Vignetten, Initialen etc.
Cammissar, A. Titel-Vignetten.....4; 25
Hipp, Johanna. Kopf-Vignetten .... 99; 119
Schluss-Vigncttcn . 84 ; 83; 94
Zier-Vignette...... 86
Höpfner, Hugo. Kopf- und Titel-Vignetten 40;
44; 46; 86; 96; 237 ; 253.
Schluss-Vignetten 32: 44; 123
Zier Buchstabe.....125
Initialen aus der Zeil Dietterlins 54; 68; 74; 76
Ollmuth, H. Zier-Buchstaben.....92; 148
Schriftprobe, Strässburger, aus der Zeil
Dietterlins.............. 66
Titel-Vignette aus dem Werk uStrassburger
Kaiserbuch 1............. 5o
Vignetten aus der Zeil Dietterlins 56; 6j; 74; 75; 80
KUNST BEILAGEN
Zimmer des bischöflichen (Rohan'scheh) Schlosses in Strassburg. Ausgeführt in Lichtdruck.
Glasfenster aus der Magdalenenkirche zu Strassburg. L II. 4-Farbendrucke nach Vorlagen
von A. Cammissar.
Ehrenkette für den Bürgermeister der Stadt Wiesbaden. Entworfen von Prof. A. Seder.
Lichtdruck.
Die Metzer Bürgermeisterkette. Nach Entwürfen von Prof. A Seder. Lichtdruck
Inhalts- Verzeichnis.
Seite
Thürklopfer aus einem Hause zu
Troyes (Aube). Nachbild, in Bronze 228
Boule-Tisch aus dem Schlosse zu
Borny(Metz)...........233
Limoger Emailmalerei. Bild Karls IX.
von Frankreich.......... 235
Vcrgl. auch unter Landschaftliche
Motive.
Steinhauer-Arbeiten.
Säulen undPilaster aus der« Architektura»
Wendel Dietterlins 53; 58; 60; 6r; 63; 64; 70
Frauenhaus zu Strassburg......■ . 55
Gotisierendes Motiv ausder Architektural 56
Aus dem Hofe des Frauenhauses zu
Strassburg.............
Portal zum Hofe des Fi auenhauses . . .
Titelblatt der 1 Architektura I.....
aus der
(i Architektura »
Kpitaphia .
Kamin u.Wand
Dekoration .
I lirsch wappen
Grabmal. . .
Ecklösung am
Strassburg........
Portal am Hotel de Commerce
67;
37
59
65
71
Hotel de Commerce in
78;
66
72
73
77
79
Textil-Industrie.
Entwürfe für Tapeten. Von A.Cammissar r3; 14
Tapeten-Druckmustcr aus der Zeit von
1790—1800.............. 41
Sehe
Hölzerne Walzendruckmaschine f.Tapeten-
und Kleiderstoffe vom Jahre 1699. ... 41
Wappen der Zeugdrucker, um 1690 ... 42
Verzierungen,
ornamentale und figürliche.
Höpfner, Hugo, Randleiste. ....... 178
Jordan, K. Randleisten :
Faun mit dem Jungen auf dem Arm . 6
Kegelspielende Faune....... 8
Allegorische Darstellung der Malerei. 10
Ollmuth, K. Randleisten......242 ; 248
Vignetten, Initialen etc.
Cammissar, A. Titel-Vignetten.....4; 25
Hipp, Johanna. Kopf-Vignetten .... 99; 119
Schluss-Vigncttcn . 84 ; 83; 94
Zier-Vignette...... 86
Höpfner, Hugo. Kopf- und Titel-Vignetten 40;
44; 46; 86; 96; 237 ; 253.
Schluss-Vignetten 32: 44; 123
Zier Buchstabe.....125
Initialen aus der Zeil Dietterlins 54; 68; 74; 76
Ollmuth, H. Zier-Buchstaben.....92; 148
Schriftprobe, Strässburger, aus der Zeil
Dietterlins.............. 66
Titel-Vignette aus dem Werk uStrassburger
Kaiserbuch 1............. 5o
Vignetten aus der Zeil Dietterlins 56; 6j; 74; 75; 80
KUNST BEILAGEN
Zimmer des bischöflichen (Rohan'scheh) Schlosses in Strassburg. Ausgeführt in Lichtdruck.
Glasfenster aus der Magdalenenkirche zu Strassburg. L II. 4-Farbendrucke nach Vorlagen
von A. Cammissar.
Ehrenkette für den Bürgermeister der Stadt Wiesbaden. Entworfen von Prof. A. Seder.
Lichtdruck.
Die Metzer Bürgermeisterkette. Nach Entwürfen von Prof. A Seder. Lichtdruck