Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 9.1911
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.4706#0132
DOI Heft:
Heft 3
DOI Artikel:Scheffler, Karl: Henry van de Velde und der neue Stil
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.4706#0132
Titelblatt
Titelblatt_2
KUNST UND KÜNSTLER
Inhaltsverzeichnis
Inhalt_3
— Entwurf für ein Denkmal........ 14
Inhalt_4
— Denkmal für Cezanne.......... 600
Heft 1
Heft 1 / Karl Blechens Ende und Bettina von Arnim
3
Museum zu Posen befindet.
…
voli. Das Bild wurde 1835 für mich gemalt
…
einem Wechsel der Umgebung für den Kranken
4
von einer Sendung nach Paris, für die der Künstler
…
Ölgemälde im Museum zu Hildesheim.
…
Blechens Kunst hat keiner dieser Maler hinterlassen.
…
seiner Kunst nach. Es sind, wie aus einem Briefe
5
Malers eingesehen, für den ich in diesem Brief
…
lich niedergeschlagene geistige Fähigkeit in der Kunst,
9
schwierigen Unternehmen unterstützen wollen, für
…
den frischen Blick für die Kunst gehabt, mancher Ge-
…
für ein künftiges Leben vorzubereiten, und es ist ein
10
rührt uns, und darum lieben wir die Kunst
…
glückliche selbst schuld ist an seinem Elend. Für Was
12
— die Loose für die Lotterie sind auf joo festgestellt.
…
niedergelegt, der es für den Kranken und seinen Be-
…
ergibt sich für die Frau des Künstlers eine von
Heft 1 / Jacob Maris
20
Kunst. Mit vierzehn oder fünfzehn Jahren, wäh-
…
Gefühl für Verhältnisse. Die davon erhaltenen
…
an, auch für sich zu schaffen, denn 1854. hat er
…
nun selbständig für den Kunsthandel und stellt 185p
25
für ihn
Heft 1 / Posdam
32
wenigstens nicht in dem bestehenden und für ab-
…
war, wurde diesem Genossen der geist- und kunst-
33
Gefühl für die Bedürfnisse und Anschauungen
…
lassen. An öffentlichen Schmuckbauten für die
…
das er benutzte gewissenhaft und geistreich für
34
auch für die Bauten, die er nicht selbst ausführte,
…
sten für dieses oder jenes Muster zur Geltung,
…
gliederung. Um die zureichende Fläche für die
…
für ein Gebäude dieser Art gelten konnte.
…
stolzen Paläste bevorzugt, und wenn für die weni-
…
rich II. seine Vorschläge für die Bauten. Immer
…
auch um diese Zeit neue Bezugsquellen für archi-
37
seine Kunst.
38
wären für die merkwürdige Erhaltung Potsdams.
…
Was hat nun, trotz aller Gleichgültigkeit für
…
Potsdam geschaffen. Es bot Raum für eine Menge
…
Seite der Gründungsfrage kam aber nur für Fried-
…
nächsten Umgebung lagen. Die Vorliebe für Pots-
…
Wilhelm IV. für die architektonische Gestaltung
41
für ihre Ruhetage. Und schliesslich zogen auch
…
und die doch für ihr häusliches Leben die herr-
…
Heute könnte die für ihre Zeit zweifellos
…
berechtigung. Für die gesteigerte Lebensführung
…
dies in mustergültiger Weise. Was Potsdam für
42
höhungen geradezu mörderisch für das Strassenbild.
…
ten angebracht sein; für alle Geschäfte, die jemals
Heft 1 / Riza Abbasi: ein persischer Miniaturmaler
45
hammedanischer Kunst" in München. Es war
…
Kunst entgegenbringt. Unter allen Äusserungen der
…
In Paris, wo man für das wahrhaft Künstlerische
46
federn und Papier. Bemerkenswert und für den
…
Die gleiche künst-
…
Jahre 1007, speziell für
…
während des heiligen Monats Muharram, für die
…
der geistliche Herr, für den das Blatt im Haus des
…
zeigen, dass die Kunst
Heft 1 / Das deutsche Kunstgewerbe in Brüssel
Heft 1 / Kunstausstellungen
58
Für die Bedeutung Weimars, als eine Stätte der
…
schule für bildende Künste" genannt werden soll, von
…
lernte, was er später nicht mehr zu machen für nötig
61
bedeckten Isarhöhe ein vorzügliches Beispiel für die
…
zentrirt. Es scheint, als sollten wir hier die für mo- gate Arbeiten jener unnatürlichen Porträtierungskunst,
…
ist, hat den Zeitpunkt für eine Ausstellung seiner Skizzen
62
dieser darf man nicht achtlos vorübergehen. Denn sie gesandt. Alles in allem scheint mir, dass der Kunst und
…
fruchtbares Feld für ihre Gewächse finde, so hat er
…
Räumen für Graphik und Kleinskulptur, ist hübsch — zumal man neben den Arbeiten der Altbewährten
63
produzierten Entwurf einer Umschlagzeichnung für
…
Es eröffnet dieser Salon für graphische Kunst von
…
schreiben zur Erlangung von Entwürfen für den Neu-
…
die Freunde der Kunst Anselm Feuerbachs mit der Bitte
…
einsam und verkannt, ein Grosser im Reiche der Kunst,
…
Kunst nicht ausführlich gesprochen zu werden, weil
Heft 1 / Neue Bücher
64
Kunst in Gesamtausgaben. Herausgegeben von
…
für Marees und in seinem Entdeckungseifer zu unbedingt
…
Graefe für seinen Künstler propagieren will, so durfte
…
So fragt man sich, zum Beispiel, für wen eigentlich die
Heft 2 / Max Slevogt
Heft 2 / Alfred Messel
Heft 2 / Französische Bilder in amerikanischem Privatbesitz, [1]
85
einem Jahrzehnt mit ausgesprochener Vorliebe für
…
derung deutscher Kunst im Auslande. Doch ist es
…
bizon noch Beziehungen zu alter, klassischer Kunst,
87
Malerei so gut wie ganz. Um für eine
…
echte Begeisterung für Bilder von Manet
…
Jahren, als das Metropolitan-Museum
…
Wesen dieser Kunst geben sie nicht, und keines
89
Dekoration. So wenig charakteristisch es auch für
…
Dinge für sich neu entdeckt und leider auch etwas
95
aus einer anderen Welt, deren Geographie in Ar- überraschend stark und das Gefühl für das Stoff-
…
der Vente Saulnier für
…
bigny für 180 fres. erstanden. tion VeverS 1897 26 800 frCS.; S. Abb. b. 87).
96
der neueren Kunst überhaupt. Der Rhythmus dieser
…
möchte man diesen Corot für den schönsten auf
…
Kunst. Erwähnt sei nur eine frühe Sturmlandschaft
…
Grafen Cammondo, im Museum zu Lyon und in der Samm-
…
Palette der Glanz seiner Kunst ankündigt, so findet
…
dem Säbel" von 186z (Metropolitan Museum in
Heft 2 / Hildebrands Bismarckdenkmal: in Bremen
Heft 2 / Der Kampf um den Stil
102
sie besonders das Handwerkliche der Kunst vernach-
…
Jugend selbst, als die Stellen trifft, die für ihre Erziehung
…
den, und selbst das ABC der Kunst müsste durchdrun-
…
schliessen, ungeduldig an dem Bau der Kunst mitzu-
…
nügen, für baren Unsinn und für Auswüchse einer sich
…
y% für
103
Erschliessen der jugendlichen Sinne für das Lebendige aller Arbeit darauf, dem Werk nach Möglichkeit seine
…
hoffentlich sehr hochstehende Kunst unmöglich wäre. Der
…
lernbaren Rüstzeug, für
…
Temperament ist ein vieldeutiges Wort. Es ist an geschrittensten Kunst. Schmerzlich bleibt nur, dass dies
…
künstlerischen Vorwurfs oder Einfalls, bravurösen Vor- aber zielbewusste Kunst in irgendeiner Form eine wohl-
104
In letzter Zeit haben die in der Zeitschrift „Kunst In den vorgetragenen Ansichten Beider zeigt sich
…
und Henri Matisse, Veranlassung gegeben, zu demaugen- Kunst, dass jeder Künstler sie mit Genuss und Gewinn
…
Kunst bisweilen in einer ge-
…
schreiten für ihre Weiter-
…
* Henri Edmond Gross ist — ein unersetzlicher Verlust für
Heft 2 / Kunstausstellungen
107
für die Musikballe eine Brunnenfigur geschaffen,
…
wenigstens drückte sich, als Sprecher für Mehrere,
109
angegliedert, die vom „Deutschen Museum für Handel
…
vornherein mit Kunst nicht mehr zuthun als das Zeitungs-
…
daß heute zu wenig gute moderne Kunst produziert
110
Höhe, ein Streben typisch für das Gros jener rührigen
…
fürs Feuilleton, höchstens für die Kultur-
…
freimütig in seinem Atelier sagte, für mein
…
für die Volksseele . . . Später merkte sich Skarbina, wie
Heft 2 / Chronik
Heft 3
115
' das Kunst.
Heft 3 / Ein Brief
Heft 3 / Henry van de Velde und der neue Stil
120
Kunst anderseits weder innerlich noch äusserlich
…
beirat für die Kunstindustrie des Landes seinem sich
Heft 3 / Französische Bilder in amerikanischem Privatvbesitz, [2]
134
METROPOLITAN MUSEUM, NEW YORK
…
Madrid ging, wandelte seine Kunst sich kaum mehr.
…
war seine Kunst bereits gebildet.
137
für die man die Motivierung nicht sieht, etwas
…
für Manet besonders
…
faels sixtinischen Engeln entlehnt sind — was für ihn genügte,
…
Metropolitan Museum,
141
Eine Vision von faszinierender Kraft, Etwas, das sich besonders im Anfang nicht immer glücklich für
142
aus Durets Oeuvre-Katalog ersehen, der für die
…
sich Monets Kunst in einer Landschaft aus Antibes
Heft 3 / Louis Gurlitts Frühkunst
147
LOUIS GURLITTS FRÜH KUNST
…
dem Zeugnisse seiner Söhne ein für die Malerei und
…
das Beste seines Talentes und Sinnes für Malerei, Musik,
148
Was Kunst hiess, war in Grossvaters Hause herz-
…
geben. Das war Ol für sein Seelenlämpchen! Er war zwölf
149
für Augen gemacht haben, als ihm seine geliebten Eltern so übernahm deshalb dessen Neigung für Bildnisse und
…
an ganz der Kunst leben, vom 14. bis 8$., also 71 Jahre den meisten versäumt, das Datum beizuschreiben. Nur
…
solide Schulung mitbringt und die Lust zur Arbeit unter sieht, könnte sie für Arbeiten von Ph. O. Runge halten,
…
der ihn für den talentvollsten der drei Gensler hielt. Das bestimmt auf sein 16. und 18. Lebensjahr datieren
…
für sich
Heft 3 / Kunstausstellungen
153
von dem wir eine Radierung zeigen, steht für eine andere
…
Bei Paul Cassirer hatte, für wenige Tage nur, Carl
…
geschränkte Achtung für sein Wollen und Können ein-
…
Kunst. Und in allen Instinkten ein Maler. Jetzt geht
155
repräsentiert Josephson etwa für die Leibl-Munkacsy-
…
Sein besonderer Sinn für farbig dekorative Wirkung
156
moderne schwedische Kunst
…
kunst malerisch ab: die ganz feine, still vornehme und
…
Kunst; keines aber erfüllt
157
Shimbi Shoin pflegt vor allem den Farbenholzschnitt, kunst, deren Schönheit wesentlich an den Stoff gebunden
…
für den Holz-
…
den den Eigenschaften des Originals naturgemäss dann Mitsunaga (zwölftes Jahrhundert). Für Jeden, der
158
dem Shimbi Shoin auch für diese dankbar sein. Denn
…
Bildern auf sich hat, die bei uns für chinesiche Meister-
…
Der Neubau August Endells für ein Sanatorium in
…
bauten für eine Berliner Schuhwarenfirma ein sicheres
…
für die schöne Wirkung des Hauses ist das in dem
159
und wie wenig sie Platz hat für das persönlich Will-
…
Sammlung alter kirchlicher Kunst der Stadt Köln
…
lichen Kunst und Kleinkunst kirchlichen Charak-
…
Entwurf für ein Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Den gröss-
…
helm-Museum vom 19. November bis 11. Dezember statt.
…
das Gebiet der Kunst. Anlässlich eines deutschen Vor-
Heft 3 / Chronik
161
ihm die Spalten von „Kunst und Künstler" zur Ver-
…
Für Woldemar Friedrich ist Konrad Kiesel ernannt.
…
bin ich seit vier Jahren mit Rohlfs und seiner Kunst
…
besser gesagt im Museum Folkwang einnahm. — Dieser
Heft 3 / Auktionsnachrichte
164
bis 291) wurden für 1400—4100 M. zugeschlagen.
…
Für den relativ geringen Preis von 1700 M. kaufte
…
für 800 M.
…
Museen (das Kaiser-Friedrich-Museum in Berlin, das
…
(27) für 4300 M. in der richtigen Vorstellung, dass der
…
Mariae, wurde für 7100 M, von Kleinberger in Paris
…
menschneiders (9200M.—Mu-
Heft 4 / Die zeichnenden Künste in Berlin
170
Selbstgefühl neben Weltwerten ausländischer Kunst;
…
Kunst nannte. Das sollte
…
einer Kunst, die auch
171
das Auge für das Räumliche, in dem alles edel er-
…
Kunst; aber ein Illustrator Neu-Berlins, auf den
174
wunderungswürdigen Kunst. Um so deutlicher sieht
…
genossenschaft in der neuen Schweizer Kunst.
…
Vorarbeiten für Plastiken — oder illustrativ. In
Heft 4 / Über den Charakter des Künstlers
Heft 4 / Das repräsentative Buch
191
tes Verständnis für die Aufgaben
…
ob icboasthiin fo für? icb oas oer ewig got vo: allen Dingen wil lern bei/
198
wieder der für Morris typische Rahmen in goti-
…
Für die gesamte Ausstattung dieses Buchs zeichnet
…
nischer Hinsicht und den für den Künstler geradezu
Heft 4 / Chronik
Heft 4 / Kunstausstellungen
204
Unter dem Titel „Die Kunst der
…
für Wien ein mehr gesellschaftliches als künstlerisches
…
der Kunst unserer Zeit, muss begreiflicherweise unsere
205
dass all diese Malereien von Frauen Kunst aus zweiter
…
Kunst. Die Frau ist
…
um die Kunst" unterlag — mit seinen Werken her-
…
treten, die für den
206
Imjanuar findet im Museum eine Ausstellung moder-
…
DEUTSCHES UND FRANZÖSICHES KUNST-
…
steht. Die Kunst variiert
…
für uns geschriebenen Auf-
207
KUNST-
…
Herbstsalon zeigt, ist also nur der gesonderte Kunst- druck von kalter Majestät, von Traurigkeit hinterlässt.
…
für ihr Heimats-
…
ein Zeugnis für die
…
schen Sinn für Ele-
208
dieser Schulen für sich anwenden wollte! Wenn die
…
für richtige Abwägung
…
und Poinsignon, die kürzlich bei einem Wettbewerb für
209
für einen Kupfer-
…
Kunst beschleunigen, die ohne Beschränkung der Gren-
…
in jeder Beziehung eine Kunst der Mitte. In günstigen
210
hier und da sogar zum Vers-Rokoko. Eine Kunst, ge-
…
Eine Ausstellung dänischen Kunstgewerbes im Kunst-
…
in Kunst und Künstler reproduzierten. Es sind ja zwar
…
hältnissen Sie die Redaktion von Kunst und Künstler
…
werden wird, so gut wie Kunst und Künstler die An-
…
für die Sezession und die Kunstanschauung für die diese
211
:h für mich und
…
ergeht es ihm mit seiner Kunst. Er veranlasst, dass so kationen jeder Art von der Redaktion ausgehen muss,
…
ren es sind. Die Kritik wird bald zur gleichen Ansicht um zu glauben, die gute Kunst, der ein Künstler wie
…
Einwilligung — in einem für die Mitglieder der Sezession
…
Geist von „Kunst und Künst-
…
dass „Kunst und Künstler" nur von einer Autorität be- derSpitzederBerlinerSezession,denen diedeutscheKunst
212
Museum) überzahlt erscheint —, nicht im ganzen, son-
…
Bild ist darum für Böcklin so bezeichnend, weil es in
…
Kunst jetzt den Markt beherrscht, ist der Preis, der für
…
teristisch für die Sammlung waren auch Bilder eines
…
für Burnitzens Landschaft, eines der feinsten Werke der
…
von Trübner (Lady Macbeth) für 2900 M. zuge-
Heft 4 / Neue Bücher
Heft 5 / Die Sammlung Marcell von Nemes in Budapest
Heft 5 / Erinnerungen an Vincent van Gogh: (1853-1890)
225
dort die erste intimere Berührung mit der Kunst, obgleich er
…
all sein Zehrgeld für die Kranken hin, so dass er selbst in äusserste
226
Dorf gab es ja viel für ihn zu tun.
…
Als ob es für sie nicht schon genügt hätte, sich
…
ten Streich. Doch blieb seine Bewunderung für
…
Dass seine Arbeiten dazu verdammt waren, für den
…
wollte — er lachte darüber. Seine Kunst hob ihn
229
für ihn die Zeit zu arbeiten da.
…
Das Geld, das für Kost und Wohnung bestimmt
…
Kunst geworden!
…
Hier gab es ein weites Arbeitsfeld für einen
…
für seine Pfeife.
230
die Augen gedrückt, so würde man ihn nicht für
…
nehmste Eigenart seiner Kunst. Drang aber aus
…
kannten Schicksal des Schriftstellers den Grund für
…
seine Absonderlichkeit für die Eltern immer ein
…
Die Kunst ist seine erste und ist seine einzige
…
üblichen Kunst geblieben.*
…
für sich um so stärker wirken, dann sind oft Holz-
Heft 5 / Indische Miniaturen
234
MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE, BERLIN
…
vergegenwärtigen, um eine Erklärung für die Lücke
…
nicht mehr um eine „öffentliche" Kunst, um Wand-
…
eigener Hofmaler gestatten, obwohl deren Kunst
235
ohl deren Kunst
…
für die Pinsel geliefert haben, von denen der
…
ja auch in der ostasiatischen Kunst ihre Paralle-
…
MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE, BERLIN
…
sie lebten. Ihre Werke sind darum für uns auch
236
MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE, BERLIN
…
Für die Darstellung der Fürsten wurden die
…
bute der Verehrung für ihre Fürsten erhöhten Aus-
…
für die Nachwelt verewigen Hessen, zeigen im
Heft 5 / Slevogts neue Zeichnungen für Kinderbücher
242
für.. wä [y
…
(30 Pfennige für das Bändchen)
…
rücken und dass sein Talent keineswegs nur für
…
für das Leben und
243
für das Leben*
Heft 5 / Vier Jugendarbeiten von Hans Thoma
Heft 5 / Die Neuerwerbungen des Berliner Kupferstichkabinetts
251
scheint für die Meisten zu viel an eigener Mitarbeit zu
…
vertreten, für die bisher das Kupferstichkabinet noch
252
Reihe von Studien für einen heiligen Christoph auf
…
ALBRECIIT DÜKER, NEUN STUDIEN FÜR EINEN HL. CHRISTOPH. I52I. FEDERZEICHNUNG
…
jetzt eine stolze Reihe von Werken älterer Kunst, vor
…
Auf die Zeichnungen deutscher Meister, für die der
253
dessen Breitformat allein schon charakteristisch ist für
…
Kupferstichkabinet für seine Mühe vollen Lohn finden
…
kamen hinzu Das städtische Museum
…
für Böhmen arrangiert wurde. Ein ganzes Menschen-
…
seiner Kunst gelten.
…
dessen Breitformat allein schon charakteristisch ist für
…
Kupferstichkabinet für seine Mühe vollen Lohn finden
…
kamen hinzu Das städtische Museum
…
für Böhmen arrangiert wurde. Ein ganzes Menschen-
…
seiner Kunst gelten.
Heft 5 / Kunstausstellungen
254
zurück, um den Parias der Kunst, den Nutzkünstlern
…
gleichende Kräfte für Ideal und Wirklichkeit, die Hülle
…
In der französischen Kunst herrscht mit unge-
…
Kunst reift goldener Frucht entgegen (wie auch die Ar-
…
Raum zusammengedrängt und sind doch für einen mo-
…
sondern sind für die feste Ehe mit der Raumschönheit
255
nd doch für eine«
…
Dinge, die mit Kunst etwas zu thun haben, mit Still-
…
darum halte ich mich für berechtigt, Herrn Dr. Stümcke
…
„Kunst und Künstler" (Jahrg. V, VI) (freilich kaum
…
in idealer Konkurrenz mit Blindheit für die lebendigen
…
landschaft des Hintergrundes, in der ein für Corinth
…
sagen. Vielleicht sind sie für diese kluge Mischung von
Heft 5 / Chronik
Heft 5 / Auktionsnachrichten
259
Zeugnisse von Frankfurter Kunst und Künstlern dar-
…
warten, dass „Kunst und Künstler" sich mit einerStiftung
…
dieses Krösus füllen oder, wenn man von Kunst sprechen
…
aber Mäcen genannt zu werden, wenn man für lächer-
…
habt, die Chauchard für Bilder aufwandte. Wohl aber
…
Francs für das Angelus von Millet! Wohl der ulkigste
Heft 5 / Neue Bücher
Heft 6 / Der Nachwuchs der Berliner Sezession
265
\Berliner Sezession, die für sie
…
ist für Berlin von grösster Bedeutung, denn sie hat
…
dern sie ist eine Zufluchtsstätte für die bei uns so
…
sion will nicht nur die gute Kunst schützen, sie will
…
mit den höchsten Dingen der Kunst das schlichte
266
Ich halte Cezanne für den besten Lehrer. Nicht
…
Werken und für Den, der ihn da nicht erkennen
…
Kunst ist, bei jedem Nicht-Meister aber unerträglich
…
fläche seiner Kunst. Anstatt bei ihm Das, was er
…
ein Rezept zusammengemischt, das aus der Kunst des
…
Dieses Scheinwesen, das für einen Teil des Nach-
…
volle Talmiware, die man ihm als gute Kunst vor-
…
seines persönlichen Einflusses der seiner Kunst zu
…
Schaffen lehrt, dass nämlich eine echte Kunst aus
Heft 6 / Wilhelm Trübner: zu seinem sechzigsten Geburtstage
270
zu bringen, spricht ebenfalls für die Einfachheit
…
Vielleicht giebt es in der Kunst des neun-
…
der modernen Kunst zurückgewann, vom Wüchse
271
ler Kunst des *
Heft 6 / Nicolaus Poussin
280
kann sagen, dass er trotz seiner Parteilichkeit für Oft begegnet man einem Wirrwarr von ausdrucks-
283
die wir gewöhnlich als die Leuchten der Kunst be-
…
der gotischen Kunst entwachsen waren, hat in glei-
…
Bewunderung für ein schönes Werk es wohl kriti-
284
unter diesen Lehrern bildeten, die sie um Rat fragten stige Leidenschaft für alles, was griechisch oder
…
zu ertappen suchte. Das ist die Kunst des Alter- Bewunderer, erzählt ganz ernsthaft, dass er ihn
…
sich dem nachzuahmenden Gegenstande anpasst. Es eine zarte und edle Stimmung für die malerische
…
gerät er gewissermassen in Entzückung über die nelius in Deutschland die Kunst erneuerten oder
Heft 6 / Julius Pascin
Heft 6 / Edmund Cross: (1856-1910)
Heft 6 / Die moderne Galerie
297
zivilisierten Ländern des Westens ist nämlich die Kunst
…
Geld für diesen schönen Zweck; und wenn die Galerie
…
aber was ist sie denn für gewöhnlich? — Für die Einen
…
Teufel einen frommen alten Pilger, für wen wohl alle
…
auf: Sie sind für den Besten da. Das ist es. Für den
…
selbständig, hellen Auges und warmen Herzens der Kunst
298
damit ganz von selbst: für den Besten ist das Beste eben
…
kob Burckhardt sagt es einmal für allemal: Im Reiche
…
In der bildenden Kunst können wir ebensowenig wie
…
der Entwickelung unserer Kunst mitgearbeitet haben.
…
und Frankfurt für den Besten das Beste gesammelt wird,
299
burger Kunsthalle ein Ehrendenkmal heimischer Kunst- (hohen Verwaltungsbeamten u. s. w.) zusammengesetzt
…
um ein Kapitel zu bereichern, das sich nicht mehr aus akademischen oder sonstigen Würden__ für den Staat
…
Leben erweckt. Leben in dem Kunstfreund, der über Kunst, als eine ewig Lebendige, mit jedem neuen Ge-
…
rie hat unlängst für mehr
…
Jahrhunderts es eindringlich lehren, dass Kunst überall da den die Vorgängerin dieser Kommission seinerzeit vom
…
lungen moderner Kunst Privatsammlungen sind, scheut
…
geblich Tüchtigsten, hält ihn aber gleichzeitig doch für leiten lässt, wobei weniger die Werke als die Herren
300
mit dem Gelde für Erwerbungen.
…
teuer bezahlter Ankauf für die Galerie von dem be-
…
halle in Bremen, in der eben geschilderten Weise für „die
…
Makart für einen weitaus besseren Fleischmaler als Manet
…
die ebenfalls für „die Besten" geleistet wird, bequem verleum-
…
gefangen von dem Kunstreferenten, der für Kunstausstellungs-
…
stinkte für lebendige Kunst hat und wenn er erst einmal
…
Blindheit der Feinde guter moderner Kunst; denn diese
Heft 6 / Chronik
302
für meinen Rücktritt richtig gewählt sei. Meine Freunde —
…
besser für die Verdauung, als die Gewohnheit, jeden Morgen
…
den st in, wenn ich mein Bleiben für notwendig gehalten hätte.
303
der Geist, der für die Sache und nicht für die Person kämpft.
…
bewirkt, daß Berlin der deutche Kunstmarkt auch für moderne
…
verleiten wolleu. Für den schaffenden Künstler giebt es keine
…
nicht unter Akademie die Hochschule für bildende Kunst, son-
…
Nein; daß er nichts kann, ist noch kein Beweis für das
…
für gross und schön in der Kunst halten, zur Anerkennung
…
wohl ein ungeschicktes. Aber wenn in der Kunst Können alles
…
lich den: dass die Sezession für die gedeihliche Kunstentwick-
304
in dem Sinne der Gründung die Sezession zum Heil für uns
…
zeiungen für die Zukunft sind augenblicklich über-
…
halbe Million für den Ankauf eines Grundstücks vor
…
dige Kunst zu fördern. Gewiss: die Villa Romana —
…
* Siehe Kunst und Künstler, Jahrgang VII, Seite 5, 45
…
der echten Kunst ebenso sehr wie Herrn Arnhold am
…
ganz unabhängige Einzelne, die Das, was sie der Kunst
…
Vorraum, der links zum Treppenhaus hinaufleitet, für
Heft 6 / Kunstausstellungen
309
dl«er Kunst wi,l,:
…
Die Linie, die die Kunst Zügels genommen hat,
…
Melodik jener Seire der Haiderschen Kunst, die keit. Bei aller Meisterschaft ein Straucheln zum Pano-
…
Vorliebe für kalte Töne, die Zeichnung
…
Vorliebe für breite Lichtflecke, deren
…
spaniscber Kunst in der Galerie Heine-
…
Kunst vom Beginn des ly.Jahrhunderts
310
Rudolf Lepkes Kunst-Auktionsbaus
…
lungen, deren Katalog das Kunst-Auktionshaus Rudolf
…
der letzte: für den Mai dieses Jahres ist die Versteige-
…
sische Blätter des achtzehnten Jahrhunderts usw.) ist für
…
Rudolf Lepkes Kunst-Auktionsbaus
…
lungen, deren Katalog das Kunst-Auktionshaus Rudolf
…
der letzte: für den Mai dieses Jahres ist die Versteige-
…
sische Blätter des achtzehnten Jahrhunderts usw.) ist für
Heft 6 / Neue Bücher
311
wunderlichen Urteile, denen früher Hofmanns Kunst
…
allergrösste Verbreitung. In jedem Museum, jeder Ge-
…
Gründe für die falschen und schiefen Urteile des Laien
312
nur erst erkennen gelernt hat, was wirklich Kunst ist.
…
Liebe alle Arten guter Kunst umfassen könnte.
…
durch das Kaiser Friedrich-Museum der Stadt Magde-
…
weiterter Gestalt erschienen ist, für weitere Kreise von
…
angaben und ähnlichem, für das grosse Publikum neben-
…
nis und Genuss der Kunst überhaupt.
…
sten und bedeutendsten Gebiete der Kunst- und Kultur-
…
die Kunst- und Kulturgeschichte sowie die anderen für
…
von Volbehrs unermüdlicher Fürsorge für das von ihm
…
burger Kaiser Friedrich-Museum in absehbarer Zeit der
Heft 7
Heft 7 / Künstlerbriefe des 19. Jahrhunderts
316
für den Sinn des Gesichtes sind, wo man nur durch
…
Kunst eine Sprache der Empfindung ist, die da an-
…
Mahlerey seit der Wiederherstellung der Kunst, und
…
bis am Abend, beschäftiget mich meine Kunst, wenn
319
schen Kunst sprechen, welches mir um so schmerz-
…
schen, die sich für die Kunst und alles Gute ver-
…
Alle um sich versammelt und für alles Herrliche
…
unerschütterliche Festigkeit in Dingen, die er für
…
einem aufgeschlossenem Sinn für alles Gute und
323
ich alles sagen muss. Es ist für mich das beste und
…
ich meinen Accord machte. Ich bekomme für die
…
honetten Zimmer. Für Donnerstag Abend habe ich
324
gleich, bedankte mich für die Mühe, die er sich
…
dem rechten Wege sey; was erhalte ich für eine
325
gestellt bin, einem wahren Sibirien für jeden Künst-
…
Kunst zugleich jene köstliche Perle gefunden hätte,
326
Kunst ....
327
grossen Verluste hat, ausser meiner Kunst mich
…
u. erfreuend u. zwar für uns Alle ohne dass
…
Mit meiner Kunst geht es gut; gestern bin
…
aber in diesem Augenblick für den hiesigen Kunst-
330
ein Bild für Berlin malen kann. Ich richte mich
…
Fond für lange Zeit, besonders da ich Alles für einen
…
will die französische Kunst aus dem Fundament
…
nung für meine jezige Composition, die ich geistig
…
Liebes Emilchen recht viel Dank für Deinen
333
Freilich ist das ein Hindernis für weibliche Künstler,
…
ich für das Wohl einer immer
…
Für Lavater hab ich einige histo-
…
zum besten der Kunst etwas beitragen können?,
…
Grad der Vollkommenheit in der Kunst gekommen;
336
in Italien spazieren fährt, hinten ein Sitz für meinen
…
man gar nicht gehen und für einen Fremden ist das
337
deutscher Meister der Münchener Pinakothek für 120000 Thlr.
…
zeugung bestätigt, dass für den bedingten Zweck
338
stecherei für solche leichte Gegenstände bei uns
…
Werke, den Preis von ioo Friedrichsd'or für jedes
342
Sie mir gestern zeigten, für den heutigen Tag in
…
zurück und wird jede Auslage für Transport, Leih-
346
unsere freundschaftliche Teilnahme für Alles, was
…
Bei so viel Grundbedingungen für Glück und Ruhm
…
es Saul war für seine Genesung. Für den Augen-
…
Und wer hat die meisten Opfer für die heilige
…
viel Zeit, aber um so besser werden sie auch. Für
349
wir uns nicht auch über unsere Fehler? Was ist das für
…
dern, die ich da vor Augen hatte, in unserm Museum
353
die ich immer für besser gehalten habe als Sie.
…
tati. Ich schliesse, indem ich nochmals für Ihren
…
das ist die Quelle aller Kunst.
354
Titel der drei Bilder für die
…
selbst auf die Gefahr hin, für einen Sozialisten ge-
…
zieht er die Mütze, was er für gewöhnlich nicht
356
vom Ministerium! ■— Das ist der reine Kredit für
…
Auftrags für mich ist?
…
Sie haben die Kunst seit 1830 aus dem Grunde
…
eine poesievolle Geschichte unserer Kunst, die alle
…
verstehen so viel von Kunst, wie man nur verstehen
357
lenken, sei es auch nur für einen Moment. Und
…
viel Mache! Ich frage Sie, was hat die Kunst damit
…
unserer Kunst, du
…
Kunst mit Musik und Grog. Tanz und Blumen
…
Kunst dabei unangetastet bleibt? Giebt es nicht
…
und die ihm gut thut, auch für die Menschheit wol-
…
und für die er keinen Dank hat. — Sie haben das
358
seiner Zeitung mit schändlichen Reklamen für wer
…
aber ich halte sie mehr für streberhaft, als strebsam.
…
tung sagen, die sich im Namen der Kunst vollzogen
…
ein, die sich die Aufgabe gestellt zu haben schien, die Kunst
359
imen der Kunst^
…
Abwesenheit für mich erwirkt haben, — muss ich
…
für den Künstler, den sie über seinen eigenen
…
dammt. Das Weiseste für ihn wäre, sich davon
Heft 7 / Kunstausstellungen
Heft 8 / Empfindung und Erfindung in der Malerei
416
Kunst ein mittelmässiger Dilettant geblieben ist,
…
in dem Material, sondern für das Material seiner
…
tung der Kunst möglich: der Genuss an der Kunst
…
ob seiner Frage. Alles, fügte er hinzu, in der Kunst
…
Kunst unergründlich und wird es immer bleiben.
…
ist nur der äussere Anlass für das Werk. Aber
…
führung und dieser Ausspruch, der eigens für den
Heft 8 / Feuerbachs Bildnisse
418
ein tiefes und nachdenkliches Wort für das Verhält-
…
ten Bildnisse Feuerbachs ist von den Besitzern nur für „Kunst
421
rischen Art ihrer Natur-, Kunst- und Menschen-
…
ständiges Moment seiner Kunst gewiesen.
…
Künstler für ihn selbst herauszugreifende und
…
Freiheit der Gestalten seiner Kunst, seine monu-
424
Verbitterung, tiefer Ernst ist für Feuerbach die
…
nommen, sind bereits typisch für Feuerbachs künstle-
…
Weihnachtsgeschenke für die Eltern, Dankgaben
…
in einer oftmals sehr feinen Vorliebe für die Ab-
…
gestellt ist das Selbstbildnis im Gothaer Museum
…
denen die Mutter das Karlsruher Profilbildnis für
Heft 8 / Wilhelm Leibl in Unterschondorf
437
war ein Feld für Leibl und Perdry. Sie waren
…
für ihn nach so einem Tag. Dann stiegen wir in
…
starken Haupt, wurde in diesem Augenblick für mich
…
„Frisch angestochen" war für ihn ein Zauberwort,
…
sprach er von der Jagd als von der Kunst, kam er
…
seine Götter. Für Raphael hatte er kein Verständ-
…
instinktiv in ihm ahnte. Eine gewisse Kunst hasst
…
Für mich begann die Lehrzeit. Ich kauerte in
…
Für mich wurde das Bild, das ich Strich für Strich
438
Es war ein herrliches Zusammenleben. Kunst
…
erschien, nach allen Seiten windend, das sei für ihn
…
Kunst, auf die er sich mehr einbildete als auf
…
für Wilhelm und trieb ihn immer weiter im
…
grossen Kunst zu dienen.
Heft 8 / Bilderverkäufe
442
sches Geld die bedeutenden Werke alter Kunst aus
…
für ausserordentliche Dinge steigen und werden wei-
443
gewesen sein, einen solchen Betrag für „die Mühle"
…
könnte den „Rembrandt" für 9 5 000 £ übernehmen.
…
Venus" von Velazquez für etwa 30000 und
…
Ein Preis von dieser Höhe für ein einzelnes Gemäl-
…
Der „Tizian", dessen Verkauf für 30000 £
…
mit Ausschluss der deutschen Kunst).
…
Versuch, 95000 £ für das Bild in England durch National-
Heft 8 / Strassburg
446
Provinz erneuerten Deutschtums mit Kunst zu ver-
…
Museum musste also einen populären Zug haben;
…
für die Empfangenden etwas sehr Grosses war.
…
Stätten italienischer Kunst gleichwohl herbei-
…
Für die altdeutsche und zumal die altnieder-
447
ier Kunst
Heft 8 / Ein Brief
450
temperamentvollen Offenherzigkeit so wertvoll für die Kennt-
…
lich, die Unrechtmässigkeit der Ernennung für die
…
der Ansichten von Venedig für den Handel herstellt,
…
Calderini, derselbe, der Referent für die vergangene
…
allein den Kredit für die kommenden internationalen
…
die ganze künstlerische Welt wissen, wie Kunst und
Heft 8 / Chronik
Heft 8 / Kunstausstellungen
Heft 8 / Auktionsnachrichten
457
Der ausgezeichnete, mit grosser Sorgfalt verfasste museum München). — Nr. 47. Reliefportrat des Georg
…
Friedrich-Museum). —
…
Buchsmodelle für eine
…
prädestiniert für Auk-
…
ris für 7ooFr. = 5-60 Mk.
458
in Gestalt von Bergknappen, 1685: 6500 Mk. (Museum
…
dass so hohe Preise für kunstgewerbliche Gegenstände
…
lassen. Denn für eine Vorbildersammlung kommen ihre
…
lieren, wenn für einen Rembrandt, für einen schönen
…
von Eduard von Steinle, das die Städtische Galerie für
…
schütz, der noch zu entdecken ist, für jio Mk. Das
Heft 8 / Neue Bücher
461
'as für meine Mir;
…
sie für tüchtig erachten, volle Freiheit zu lassen, sich
…
Auch für diese Arbeit hat sich die Kraft Jean Paul Rich-
…
sind und ferner dadurch, dass der modernen Kunst ein
462
sonders für die ältere Kunst, das wir uns angeeignet haben,
…
moderne Kunst freilich macht naturgemäss eine ruhige
…
Kunstfreunde und Forscher für die alte Kunst geringer
…
hat, ist leider — wenn auch der Preis für die vorzüg-
…
artigen Töne, die heute allgemein für unentbehrlich ge-
…
Nachbildung meist für das Studium weniger bietet und
…
in den Grundzügen aufgestellt und die Auswahl für
Heft 9 / Erinnerungen an Karl Stauffer-Bern
463
teils, das für niemanden Interesse hat, zu ent-
…
müden wieder ein gewisses Interesse für Welt und
…
nach Bern kommen, ich hätte Arbeit für ihn, er
464
Dann erst sei für ihn die Möglichkeit vorhanden,
…
gemeinsame Interessen für Literatur und Kunst, so
…
seiner nach Florenz zu reisen und für ihn eine
466
mir zum Dank für meine Bemühungen so viel
…
für die Beteiligten sei, sie publiziert zu sehen.
…
für ein Bubenbergdenkmal in Bern und arbeitete
467
für einen Unsinn und fand die Grösse von zwei
…
leider den Auftrag der Ausführung nicht, was für
…
Leid den Rücken zu kehren und einzig seiner Kunst
468
Haben Sie verbindlichsten Dank für Ihren liebens-
…
für verrückt erklärt hat? Das ist doch etwas stark.
…
Preis sehr mit mir reden lasse, für 1000 frs will ich
…
es wäre ein sicheres Auskommen für die ersten Jahre,
…
men Denkungsmilch ist es für's Erste vorbei.
…
Haben Sie Beide herzlichen Dank für das fortgesetzte
469
;s für's Emmi
…
te« Dank für kjf
…
besten Dank für
…
Sie sorgen für mich wie eine rechte Mutter, aber auf
…
FÜR EIN BUBENBERG-DENKMAL
470
Für das Denkmal habe ich eine nicht üble Stellung
…
niger als billig. Ein Studio für 300 welches viel besser
…
Für heute scbliesse ich. Das nächste Mal kann ich
…
Also heute ist die Skizze für das Denkmal* abge-
…
— Ich lege hier jo frs. bei für Transport, Zoll und
…
zum Entwurf eines Denkmals für Adrian von Buben-
…
gehört.: (Kostenanschlag für den E. e. B. D. Motto
…
der Figur für sehr gross und glaubt, das ein Standbild,
…
Mühe, welche ich Ihnen verursache, will ich für heute
Heft 9 / Berliner Sezession: die zweiundzwanzigste Ausstellung
472
Kunst geworden, gleichweit entfernt vom Ausser-
…
Schatz der nationalen Kunst mehren, wo jene
…
der jüngeren Sezession; es sind in seiner Kunst
479
was der Entwurf für eine zweite und dritte Redak-
…
sammengerafft, gegenüber dem Auftrag, für die
Heft 9 / Das Mesdagmuseum
491
wo ein für die Kunst begeisterter Künstler das
…
Mesdag in seiner Liebe zur Technik, zu der Kunst
492
zu ebener Erde ist ganz für die alten geschnitzten
…
holländischen Kunst beschäftigen,die durch ungefähr
…
für den Körper, für Licht und Raum zittert, aber
…
ja, sie sind vielleicht sogar noch schöner, weil für
494
■f«ur sind. Ij
495
fluss auf die Kunst seines Landes ausgeübt hat, ist
…
Kunst. Zarter Ton und vor allem die delikateste
…
Von der französischen Kunst ist es hauptsäch-
…
Die grosse Kunst Millers, aus dem Volke her-
…
Nicht zum Vorteile ihrer Kunst. Von Beiden sind
Heft 9 / Das Museum für ostasiatische Kunst der Stadt Köln
501
DAS MUSEUM FÜR OSTASIATISCHE KUNST
…
jT'ie Neuerwerbungen des Museums für ostasiatische tion einzelner Gewandteile ist in der Hozoyanatechnik
…
*J des Museums, auf seiner letzten Expedition durch für die malerische Wirkung erfolgt. Dadurch, dass die
…
Zeitlang der Öffentlichkeit zugänglich. Das Museum, dem modernen Empfinden zusagende Abtönung er-
…
Mia-O. Für den Takumastil im
…
schwarzem Lackgrund. Für die
502
wegungsmotive zeugen, könnte man für diese Darstel-
…
lebte im sechsten Jahrhundert. Für die Verbreitung des
…
In ihr zeigt sich ein feines Gefühl für Perspektive,
…
Natur, wie sie der europäischen Kunst erst jahr-
…
Das sichere Gefühl für dekorative Gliederung,
…
Einen für die Geschichte des japanischen Holzfarben-
503
;fühl für
…
vorbildlich für poly-
…
Für die chinesische
…
del. Für die Orna-
…
Diese Neuerwerbungen des Museums für ostasiati-
504
wichtigen Phasen ostasiatischer Kunst wenigstens in Öffnung des Museums für ostasiatische Kunst im Jahre
…
liebe für die Landschaft hat ihn den Corot, Rousseau und
…
Scherzwort ein ernster Kern steckt, wonach Corot für
…
wichtigen Phasen ostasiatischer Kunst wenigstens in Öffnung des Museums für ostasiatische Kunst im Jahre
…
liebe für die Landschaft hat ihn den Corot, Rousseau und
…
Scherzwort ein ernster Kern steckt, wonach Corot für
Heft 9 / Barthélemy Menn: (1815-1893)
506
herrlichen Zeiten europäischer Kunst bleibt er aufs
…
anklingen, aber viel frühere Daten tragen. Das Museum
…
75 Kunst- und Kunstgewerbezeitschriften des In- und
…
\* für die L
…
herrlichen Zeiten europäischer Kunst bleibt er aufs
…
anklingen, aber viel frühere Daten tragen. Das Museum
…
75 Kunst- und Kunstgewerbezeitschriften des In- und
…
\* für die L
Heft 9 / Kunstausstellungen
Heft 9 / Neue Bücher
509
für die das Leben und Schaffen ihres geliebten Sohnes
…
* Siehe auch in „Kunst und Künstler", das Maiheft dieses
…
für Schritt nachgeht, muss erkennen, dass in diesem
…
„Wie das Buch jetzt ist, so bleibt es für alle Zeit."
…
ihm für seine mühevolle Untersuchung sehr dankbar
…
dieser kleine Aufsatz wertvoll nicht nur für die Würdigung Feuer-
Heft 10 / Menzel in der Berliner Nationalgalerie
514
tiert Menzel für seine Zeit. Denn durch das ganze
…
Zeit gewesen, der von der Kunst immer nur das ewig
…
für viele seiner Genossen, als er später
…
liche der Kunst im Sinne Krügers strenge Rechen-
515
™n der Kunst!
517
sal europäischer Kunst. Zehn Jahre lang hat er es
…
kokett spitzige Studie für sich (die zeichnende
…
mung hindurch, dass man sich sagt: was für ein
…
bildern viel Wertvolles für sich abgeleitet hat.
521
Bildern die Kunst der Malerei sou-
…
nische aber, was die Kunst
…
Liebermanns Kunst und eine lebendige moderne
…
seine Kunst wieder mehr nach der Seite unmittel-
Heft 10 / Jugendbriefe Anselm Feuerbachs an seine Eltern
Heft 10 / Handzeichnungen aus dem Louvre
532
worden sind oder als Einfall für die Gruppierung
…
lassen aber alle psychologischen Momente ausser Acht. Niemals beschwert sich ihre Kunst mit ge-
536
und ihre Kunst wurde durchgeistigter. Aber kein
…
ein neues Element in die romanische Kunst ein-
Heft 10 / Aus Georg Kerstings späterer Zeit
Heft 10 / Rembrandts Mühle
Heft 10 / Die römischen Ausstellungen
553
itung für sk:.
…
Italien erweisen, dass es in der Entwicklung seiner Kunst
…
daran, dass der Sinn für Harmonie und Proportion durch
…
Fragen der Kunst und Fragen der Nationalität zu ver-
…
statue gruppiert sind. Zwei Säle für Dresden und Karls-
…
können sagen, dass die Vertretung der deutschen Kunst
554
eine Ausstellung deutscher Kunst, die in Rom stattfindet.
…
für ihn allein gebauten Hauses steht. Aber seine Kunst,
…
zosen. Herr Carolus-Duran hat so ausgiebig für seinen
…
zu sehen scheint, was Rops aus Goyas Caprichos für die
…
stellung der italienischen künftigen Kunst vorgeleuchtet!
…
Wirkung beraubt wurden. Für den Forscher gab eine
…
das war doch alles nur für Fachleute! Das Kabinet mit
555
einstige Herrschergewalt Roms im Reiche der Kunst.
…
sorgt, ob in der Zukunft noch Platz bleibe für „die Schat-
…
holländische Kunst das mittlere Niveau gut zu halten
…
erinnert. Die Kunst lebt nicht von Dem was er macht,
…
siscben Museum der bildenden Künste" für einige Wochen
…
Auge den Weg zu dieser Kunst nicht eben schnell finden
…
einstige Herrschergewalt Roms im Reiche der Kunst.
…
sorgt, ob in der Zukunft noch Platz bleibe für „die Schat-
…
holländische Kunst das mittlere Niveau gut zu halten
…
erinnert. Die Kunst lebt nicht von Dem was er macht,
…
siscben Museum der bildenden Künste" für einige Wochen
…
Auge den Weg zu dieser Kunst nicht eben schnell finden
Heft 10 / Kunstausstellungen
Heft 10 / Chronik
557
sn lassen. Für dteWcb
…
ist; es bleibt dem für Phrasen nicht Zugänglichen aber
…
was sie die Bevorzugung französischer Kunst in Deutsch-
…
promissler, die Mittleren und Mittelmässigen, die künst-
…
die eigenen Arbeiten für gut halten müssen. Sie haben
558
Gräfe? Wahrscheinlich doch vor allem auch „Kunst und
…
selbst ändern. Leistet Ihr der deutschen Kunst erst jenen
…
Qualität, die ihr im Namen der deutschen Kunst pro-
…
vorwärtsstrebenden Zeitwillens! Sucht die Gründe für
…
rend- „Für den kleinen Mann muss was geschehen". Daran
…
wurde, siegte bei mir die Höflichkeit, und ich hielt es für un-
…
Das alarmierende Wort „Deutsche Kunst", von so vielen
…
Denn nationale Eigenart in der Kunst!? Wir wahren die
…
eine deutsche Kunst haben wir nicht. Die entsteht nicht so
…
eben grosse Maler der Menschheit, sind Söhne der Kunst. Und
…
für die Frage hier nichts. Allerdings die daraus gezogene
559
seit ihrem Bestehen für das Grosswerden einer neuen An-
…
haben wir wohl auch eine deutsche Kunst.
…
für Medaillen überhaupt, bot textlich durch den Ver-
…
Berlin für Münzversteigerungen überhaupt nicht mit-
…
Bronzen desPisano ging der Leonello d'Este (Nr. 5) für
…
die von Schwarz. Nr.912, Tucher, ging für 7300 Mk. nach
…
seit ihrem Bestehen für das Grosswerden einer neuen An-
…
haben wir wohl auch eine deutsche Kunst.
…
für Medaillen überhaupt, bot textlich durch den Ver-
…
Berlin für Münzversteigerungen überhaupt nicht mit-
…
Bronzen desPisano ging der Leonello d'Este (Nr. 5) für
…
die von Schwarz. Nr.912, Tucher, ging für 7300 Mk. nach
Heft 10 / Auktionsnachrichten
Heft 10 / Neue Bücher
Heft 11
563
;hkeit für
Heft 11 / Leopold von Kalckreuth
565
liche Konflikt für den Schrift-
…
überpersönlichen Kunst als Ganzes zu erkennen
…
kann sich für Das, was die so geartete Begabung
…
Kunst Leopolds von Kalckreuth so, als sei der
566
Kunst hineingewachsen sind. Es ist nun charak-
…
eine Kunst der mittleren Linie nennen darf, so ist
569
Seine Mission ist es, der modernen Kunst Vertrauen
…
ein grösseres Publikum für die neuen Lebensideen
…
mente sind in Kalckreuths Kunst in einer ganz per-
…
lich reiner Wille zur Kunst war,
…
eine reine Innigkeit für die
570
einer starken Kunst führt oder davon zurückhält,
…
liches Erlebnis für Kalckreuth geworden, es ist der
Heft 11 / Jaques Bellange: (in Nancy um 1617)
Heft 11 / Die grosse Berliner Kunstausstellung
582
abzulenken, zu zerstreuen. Für einen künstle-
…
schaffen; hinten ein Siechenhaus der Kunst, wo
…
Vergangenheit soll schadlos halten für die schlimmen
…
zösische Kunst, war so gut wie ausgeschaltet, weil
584
Es giebt aber auch Leute, die ein Museum voll macht. Als Symbol der Dankbarkeit gegen
…
Besonders wenn dieses Museum gehaltlich nichts
…
Art und Kunst ist; hier meldet sich der liebe Stim-
588
Blechen-Wand für „Alt-Berlin" zusammengetragen;
…
Dahl in Dresden niederliess, da schlug für die
Heft 11 / Neue deutsche Buchkunst
593
sehr noch die Begriffe fehlen für
…
Sinn für solche Dinge, für sie bedeutet das Buch nichts
…
Kraft und für die Meisten ist zum
…
Die Engländer sind vorbildlich geworden für eine
…
für sie Geltung haben.
595
zu halten, und wie vorteilhaft das für seine Kunst ist.
…
Öffentlichkeit traten. Für
…
Jahren für Diederichs entworfen hat; dass er das
…
von E. R. Weis, dessen Thätigkeit für den Verlag
…
Kunst im deutschen Buchgewerbe sprechen, die bereits
…
wollte, musste man gestehen, dass von Kunst im Buch-
…
viel Sinn für eine freie
Heft 11 / Kunstausstellungen
598
für die imponderablen
…
Gefühl für die Bedeu-
…
Arbeiten für die not-
…
Architekten des Neubaues für die Kaiser Wilhelm-Aka-
…
schloss daher, ihn für
Heft 11 / Auktionsnachrichten
Heft 11 / Chronik
603
Deutlich spricht aus seiner Kunst ein humanitärer
…
Herrn M. von Nemes (siehe Kunst und Künstler, Jahr-
…
an der Schwelle der neueren Kunst Halt. Nicht nur
…
Zweifel an, ob solche Sammler auch in der alten Kunst
…
Kunst führen nur schwer gangbare Wege zu der Kunst
…
Perspektiven auf die alte Kunst.
Heft 11 / Neue Bücher
Heft 12 / Patriotische Bilder von Kaspar Friedrich: aus dem Jahre 1814
609
t ie Neigung für symbolische und allego-
…
Die gleiche Furcht lehrte die „lebendige Kunst"
…
Verein für Kunstwissenschaft herausgeben will.
…
den Umschläge für Perthes' „Das Vaterländische
…
* Charakteristisch für die Auffassungsart und Ausdrucks-
Heft 12 / Gustave Courbet
621
Späterhin ward das Meer für ihn eine Quelle
…
tung und dient als Motiv für einen beträchtlichen schultrig und von mächtigem Körperbau sind. In
…
Nur ein Titel passt für diese Bilder:
622
glühende Liebe für seine Eltern und Schwestern
…
Seine Arbeitsweise war sehr verschieden. Für
…
er ihn aber für vollkommen, so trat er beim An-
…
Courbet wurde von seiner Zeit für das Haupt
Heft 12 / Gotthard Kuehl
Heft 12 / Gian Bologna und seine Thätigkeit als Bildner von Kleinbronzen
Heft 12 / Die Ausstellung des Sonderbundes in Düsseldorf
Heft 12 / Das Pariser Jahr
644
das „Schöne" in der Kunst auf herkömmliche Art sucht,
…
gegenkommen. Dinge, die für Ausstellungszwecke ge-
…
der Kunst, sondern die Arbeit, und sollte die Arbeit
645
den, ist natürlich der weitaus grösste Teil für den Fort-
…
angeln zu gehen, um ein Lächeln der Kunst im Schweiss
…
die Fundamentalregeln ihrer Kunst zu ergründen, wie
…
hat und so für die staatserhaltenden Gewalten annehmbar
…
Seele noch für Degas pikante Farbenfülle schwärmte.
…
malerisch wie menschlich starken Kunst jagt die flotten,
Heft 12 / Die Florentiner Bildnisausstellung im Palazzo della Signoria
647
finierten Stoffmalerei willen schon eher ein Kunst-Stück
…
derMediciund ihres Adels Florenz keinenPlatz für einen
…
lich nimmt, die Entwickelung der Kunst des Porträts nur
…
1827 würde jedermann für das Werk eines Engländers an-
…
jedoch soweit kam, schuf die venezianische Kunst, auf
Heft 12 / Chronik
650
Zeichnung (eine Studie zu der Gedächtnisfeier für Kaiser
…
Vorstudie für ein Gemälde, bestimmt durch Quadrate
…
Kunst besonders glücklich erscheinen, denn in nichts
…
Die Zeichnung ist für Liebermann das Ausdrucks-
…
das Leben kurz die Kunst aber lang sei. Auch jetzt, bei
…
charakteristisch für die reichen Begabungen, die den
653
aler Bohemelust zu gemessen: er allegorisiert die Kunst
…
für die äusseren Lebensschicksale des Mannes wenig zu
…
schen Kunst ans Licht zog und wieder die Aufmerk-
…
aler Bohemelust zu gemessen: er allegorisiert die Kunst
…
für die äusseren Lebensschicksale des Mannes wenig zu
…
schen Kunst ans Licht zog und wieder die Aufmerk-
Heft 12 / Neue Bücher
654
Jan Veth, Im Scharten alter Kunst. Bruno
…
demBuch für den interessiert Lesenden seineBedeutung.
…
Sprache und Kunst der Darstellung mit der Bedeutung
…
seiner Kunst auf. Essays wie „Rembrandts Anpassungs-
…
Beziehung für Jan Veth, den Menschen, etwas bedeuten,
…
staltungskraft. „Wahre Kunst ist der Ausdruck der Lust,
…
wichtig selbst die kurzen Angaben und Daten für Den
ARISTIDE MAILI.OL, SKULPTUR VOR DEM HAUSE OSTHAUS
Die eigentlich ehrenvollen Aufträge kommen van
de Velde aus Hagen, aus Berlin, Chemnitz oder von
sonstwo aus dem Reiche. In Weimar giebt es von
seiner Hand nur ein einzigstes ganz charakteristisches
Werk: sein eigenes Haus. Denn das von ihm er-
baute neue Kunstschulhaus ist ein relativ einfacher
Nutzbau, woran höhere Bildungskrüfte nicht Teil
haben. Und ein Werk wie der seinerzeit in Dresden
ausgestellte Museumssaal, der nun wirklich einmal
eine van de Veldes würdige Aufgabe gewesen wäre,
ist nicht zur Ausführung gekommen. Von Jahr zu
Jahr zeigt es sich darum mehr, dass das Leben in
Weimar dem Künstler eine Fessel ist.
Und weil es eine äusserliche Fessel ist, so wird
es auch innerlich dazu. Die natürlich gegebene
Problematik wird ver-
stärkt, die gefährliche Iso-
lierung, die sich aus einer
ganz besonderen Lage er-
giebt, verschärft sich, und
van de Velde erscheint um
so mehr nur als ein Frem-
der. Der Belgier besinnt
sich, wie zum Trotz, immer
neu auf die romanisch gal-
lischen Elemente seiner Na-
tur, und entfremdet sich so
dem deutschen Wesen, wo
ihm und uns Allen daran
liegen müsste, dass seine
Art sich uns untrennbar
verbindet. Er sieht sich
von einem kleinen Kreis
unbedingter Bewunderer
umgeben, die sich von sei-
ner Persönlichkeit soweit
unterjochen lassen, dass sie
mit demBelgierin Deutsch-
land nur noch französisch
sprechen und -französisch
denken und durch solche
falsche Hingabe die Iso-
lierung vom nationalen
deutschen Leben noch wei-
ter treiben. Von van de
Velde ist es zweifellos eine
Schwäche, wenn er die Ge-
fahren solcher tendenzvol-
len Exklusivität, abgesehen
von der Unklugheit, die
darin liegt, nicht einsieht.
Denn er lässt so das Element seines Wesens gross
werden, das ihm das gefährlichste, das femininste
und darum verführerischste ist: das Element des
Artistischen, den Snobismus. Als Belgier und der
seltsamen Anlage seiner Begabung nach, befindet
sich dieser seltene Mann von vornherein in so pre-
kärer Situation, er ist durch die Vernachlässigung,
die er in Weimar erlebt, schon in einer so gefährlichen
Spannung, dass die Bekräftigung von Artisten-
neigungen seiner grossen, der Zeit gehörenden Be-
gabung, notwendig Abbruch thun muss. Auch
für solchen Ästhetenkult ist van de Velde zu gut.
Durch die innere Anerkennung seiner nicht befrie-
digenden äusseren Lage, die in solchen geschmack-
voll abgerundeten, exotisch gefärbten Uberkultur
121
Die eigentlich ehrenvollen Aufträge kommen van
de Velde aus Hagen, aus Berlin, Chemnitz oder von
sonstwo aus dem Reiche. In Weimar giebt es von
seiner Hand nur ein einzigstes ganz charakteristisches
Werk: sein eigenes Haus. Denn das von ihm er-
baute neue Kunstschulhaus ist ein relativ einfacher
Nutzbau, woran höhere Bildungskrüfte nicht Teil
haben. Und ein Werk wie der seinerzeit in Dresden
ausgestellte Museumssaal, der nun wirklich einmal
eine van de Veldes würdige Aufgabe gewesen wäre,
ist nicht zur Ausführung gekommen. Von Jahr zu
Jahr zeigt es sich darum mehr, dass das Leben in
Weimar dem Künstler eine Fessel ist.
Und weil es eine äusserliche Fessel ist, so wird
es auch innerlich dazu. Die natürlich gegebene
Problematik wird ver-
stärkt, die gefährliche Iso-
lierung, die sich aus einer
ganz besonderen Lage er-
giebt, verschärft sich, und
van de Velde erscheint um
so mehr nur als ein Frem-
der. Der Belgier besinnt
sich, wie zum Trotz, immer
neu auf die romanisch gal-
lischen Elemente seiner Na-
tur, und entfremdet sich so
dem deutschen Wesen, wo
ihm und uns Allen daran
liegen müsste, dass seine
Art sich uns untrennbar
verbindet. Er sieht sich
von einem kleinen Kreis
unbedingter Bewunderer
umgeben, die sich von sei-
ner Persönlichkeit soweit
unterjochen lassen, dass sie
mit demBelgierin Deutsch-
land nur noch französisch
sprechen und -französisch
denken und durch solche
falsche Hingabe die Iso-
lierung vom nationalen
deutschen Leben noch wei-
ter treiben. Von van de
Velde ist es zweifellos eine
Schwäche, wenn er die Ge-
fahren solcher tendenzvol-
len Exklusivität, abgesehen
von der Unklugheit, die
darin liegt, nicht einsieht.
Denn er lässt so das Element seines Wesens gross
werden, das ihm das gefährlichste, das femininste
und darum verführerischste ist: das Element des
Artistischen, den Snobismus. Als Belgier und der
seltsamen Anlage seiner Begabung nach, befindet
sich dieser seltene Mann von vornherein in so pre-
kärer Situation, er ist durch die Vernachlässigung,
die er in Weimar erlebt, schon in einer so gefährlichen
Spannung, dass die Bekräftigung von Artisten-
neigungen seiner grossen, der Zeit gehörenden Be-
gabung, notwendig Abbruch thun muss. Auch
für solchen Ästhetenkult ist van de Velde zu gut.
Durch die innere Anerkennung seiner nicht befrie-
digenden äusseren Lage, die in solchen geschmack-
voll abgerundeten, exotisch gefärbten Uberkultur
121