Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 13.1915

DOI Heft:
Heft 2
DOI Artikel:
Beckmann, Max: Die erste Kriegswoche in Berlin: nach Mitteilungen Berliner Tageszeitungen, mit sieben Zeichnungen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4714#0070

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
&m

Der beiöe empfing. €in ^ubelfhtrm begeiferter SRenfcfoen,
alter unD junger, Die rauften, Dafj t>ie Da oben nicfyt
weniger wagten al$ feDer Der SÜMionen braöer Ärieger,
Die in Den näcbjeu Sagen f>inau^iej)en feilten ju toi
Dteicfyeg ©cfyug unD Söe^r-

Siefer unb tiefer fanf Der 2lbenD — öie 95»8«»*
(ampen flammten auf, unD auf Der 3tampe, auf Dem
2lfpf>alt, Drüben in Den Senfiern Des* 5eua^aufcö darrte

Die SKcnge, rufenD, ftngenD, für Die ungeheure Erregung
Der StunDe einen 2lu£gleic() fucfyenD. £>a ffeigt c$
plö§lic$ auf, etnfi unb feierlich, DaS eherne 2ut&erlieb:
„Sin' feffc 95urg iji unfer ©Ott!" Sie Sjüte fmfen,
bag «Rufen wrftammt; e* tfi, aß ob Der ganje £rn|t
Der Sage fcier Den 3Renfc$ro in$ »ewuftfein fommt
„Unb wenn Die SBelt »oll Seufel war", flieg rt srof
unD gemeffen 51t Dem abenblic^en Fimmel auf.

55
 
Annotationen