Professor Haeckel hat bei seiner Anwesenheit in Berlin auch den
llugen Hans besucht. Hans war in prächtiger Laune, wie er es
immer ist. wenn Professoren examinieren; er beantwortete alle Fragen,
wenn nicht immer richtig, jo doch immer geistvoll. Studenten in gleicher
Lage zeigen meist ein entgegengesetztes Verhalten: sie sind ängstlich,
verwirrt, geben unbedachte Antworten und fallen durch. Es ist aus-
fällig. das; der kluge Hans sich nicht dazu entschließen lanit, Re-
petitorien für Kandidaten zu lesen, die sich zum E.rameu vorbereiten.
Glicht nur für Menschen, sondern anch für Pferde von der geistigen
Bedeutung des klugen Hans gilt der Spruch: Tu sollst dein Pfund
nicht vergraben!
2n Berlin macht es die allergrößte Schwierigkeit, das für die
Sch illerfeier erforderliche Geld zusammenzubringen. „Ja", sagte
Goethe, der davon gehört hatte, zu Schiller, „hättest du dir, als du
noch lebtest, für diese Feier etwas vom Munde abgesparl und es recht-
zeitig zinsbar angelegt, so wäre jetzt sür die Berliner 2ch il l erfc ie r Geld
in Hülle und Fülle da."
„Man kann doch nicht immer an alles denken." erwideUe Schiller.
Noschdjestwensky litt, wie gemeldet wurde, sehr an Leib-
schmerzen. Ter Schiffsarzt verordnete starke alkoholische Getränke, und
seit Roschdjestwenskl) dieses Mittel gebraucht, leidet er nur noch an
Kopfschmerzen. __
Eine Geißel des Geschicks
Ist die Starre des Genicks;
Nur in manchen höhern Kreisen
Könnte sie nützlich sich erweisen!
Was soll man trinken?
Alles Alkoholische ist Höllengebrän. Theo und Kaffee sind furchtbare
Gifte. Auf die Schädlichkeit des Wassers, in dem ganze Bazillenherden
hcnlmfchwinnnen. wird wieder und wieder aufmerksam gemacht. Vor
der Milch, die zahlreiche Krankheitskeime enthält, kann nicht genug
gewarnt werden. Wäs bleibt da einem anderes noch zu trinken übrig
als Lebertran? Und den trinkt man sich io furchtbar leicht über.
Unmittelbar nach Ihrer Frühjahrserkältung
trinken Sie bei Stuliltriltrlieit und Hämorrhoiden narli Anordnung Ihr.**
Arztes :S0 Tage je 1 Flasche Salzsclilirfer ISonifneius.
Prospekt d. d. Direktion des Bades Salzschlirf.
Arosa-Schweiz.
1800 H. ii. M.
Savoy Hotel I. Ranges.
Lift, clcltr. Licht. Zentralheizung. Ruhige, schattige und staubfreie Lage.
Mit allem Reunion de? Neuzeit ansgejtaner. Tab!,- «l'lnUv an sep. Tischen.
Dunkelkammer. I.avn t.mnis. Masj-ge Preise. Pension. Prospekte gratis
durch den Besitzer: 8all>-Lcssing.
BMF" Wasser-, Wechselstrom- und Lichtbäder. Massage-, Diät - und andere
organische Kuren. — Sommer u. Winter besucht. - Prospekte gratis u. frei.
Dirig. Arzt Dr. med. Felix Wilhelm, früher Assistent von Dr. I.ahmann.
Ahes Römerbad. Nach modernen An\p:iiclien eingerichteter Kuro'i in
^ den Waldungen des Taunus. Heil«irkendes Wasser bei
M Nervenleiden, Frauenleiden, Stoffwcchselkra..khciicn.
Alcmgcvbacl
Versendung des Mineralwassers (seit altershcr
bc ühnil zur Teintverbesserung) und der Pro-
srekie durch die Königliche Badcvcrwaltung.-
Hötcls I. R.: Königl Kurhäuser, Victoria. Pension: Villa Dagmar.
Bestes (Dotorraö der Welt!
cm Viele Tausende in allen Weltteilen im Gebrauch. <za
Reltestes renommiertestes Fabrikat, praebtkatalog gratis.
Gin Bebel reguliert: Bergsfeigen, Rennen, Cangsamfabren
bei höchster Rnnebmlicbkeit.Tausenöevon Anerkennungen,
ßöcbste Grfolge bei allen Konkurrenzen.
^1' o
i j ■
1
1' f: f: f:T »v
Nach
Dr. Möller’s Sanatorium
Bröselt fr. Dresden-Loschwitz. Prosp. fr.
- Diätetische Küren nach Schrolh -
Briefmarken
seltene, versendet auf Wunsch zur Auswahl
mit 50—7t) °\0 unter Senf-Kat. A. Weisz,
Friedrichstr. HO-. Auch Hin kam.
fllexisid (Harz)
Stalilhad.
Kohlensäure Itiiiler neu eilige!'.
Bahnst. Post. I'etn>,.r Prospekte werden
Irei ziiges.indt durch di. Badcverwalttmg.
L'naiuivon.ichet DlcbaUim: I. Trojan. — :£>craimt>orilidj für den Anzctgcmeil: Willi Möbcri. -ücrlnt-Friedenau — Verlag von >?o i.ia»» A ciouip., Berlin SA'., Zumnerslr. 6.
Norwegen,
Spitzbergen
und dem ewigen Eise
auf dem eleganten Salondampfcr „Oihonna“.
Abfahrt von Kiel. Reisedauer vom 5.—31. Juli
und vom 5.—31. August. — Prospekte bei
Polarfahrer Capt. Bade’s Söhne,
Wismar i. Meckl.
ruck von \einpcl A Co. G. m. b. H.. 2'erlin b\V„ Ztmrneuu.
llugen Hans besucht. Hans war in prächtiger Laune, wie er es
immer ist. wenn Professoren examinieren; er beantwortete alle Fragen,
wenn nicht immer richtig, jo doch immer geistvoll. Studenten in gleicher
Lage zeigen meist ein entgegengesetztes Verhalten: sie sind ängstlich,
verwirrt, geben unbedachte Antworten und fallen durch. Es ist aus-
fällig. das; der kluge Hans sich nicht dazu entschließen lanit, Re-
petitorien für Kandidaten zu lesen, die sich zum E.rameu vorbereiten.
Glicht nur für Menschen, sondern anch für Pferde von der geistigen
Bedeutung des klugen Hans gilt der Spruch: Tu sollst dein Pfund
nicht vergraben!
2n Berlin macht es die allergrößte Schwierigkeit, das für die
Sch illerfeier erforderliche Geld zusammenzubringen. „Ja", sagte
Goethe, der davon gehört hatte, zu Schiller, „hättest du dir, als du
noch lebtest, für diese Feier etwas vom Munde abgesparl und es recht-
zeitig zinsbar angelegt, so wäre jetzt sür die Berliner 2ch il l erfc ie r Geld
in Hülle und Fülle da."
„Man kann doch nicht immer an alles denken." erwideUe Schiller.
Noschdjestwensky litt, wie gemeldet wurde, sehr an Leib-
schmerzen. Ter Schiffsarzt verordnete starke alkoholische Getränke, und
seit Roschdjestwenskl) dieses Mittel gebraucht, leidet er nur noch an
Kopfschmerzen. __
Eine Geißel des Geschicks
Ist die Starre des Genicks;
Nur in manchen höhern Kreisen
Könnte sie nützlich sich erweisen!
Was soll man trinken?
Alles Alkoholische ist Höllengebrän. Theo und Kaffee sind furchtbare
Gifte. Auf die Schädlichkeit des Wassers, in dem ganze Bazillenherden
hcnlmfchwinnnen. wird wieder und wieder aufmerksam gemacht. Vor
der Milch, die zahlreiche Krankheitskeime enthält, kann nicht genug
gewarnt werden. Wäs bleibt da einem anderes noch zu trinken übrig
als Lebertran? Und den trinkt man sich io furchtbar leicht über.
Unmittelbar nach Ihrer Frühjahrserkältung
trinken Sie bei Stuliltriltrlieit und Hämorrhoiden narli Anordnung Ihr.**
Arztes :S0 Tage je 1 Flasche Salzsclilirfer ISonifneius.
Prospekt d. d. Direktion des Bades Salzschlirf.
Arosa-Schweiz.
1800 H. ii. M.
Savoy Hotel I. Ranges.
Lift, clcltr. Licht. Zentralheizung. Ruhige, schattige und staubfreie Lage.
Mit allem Reunion de? Neuzeit ansgejtaner. Tab!,- «l'lnUv an sep. Tischen.
Dunkelkammer. I.avn t.mnis. Masj-ge Preise. Pension. Prospekte gratis
durch den Besitzer: 8all>-Lcssing.
BMF" Wasser-, Wechselstrom- und Lichtbäder. Massage-, Diät - und andere
organische Kuren. — Sommer u. Winter besucht. - Prospekte gratis u. frei.
Dirig. Arzt Dr. med. Felix Wilhelm, früher Assistent von Dr. I.ahmann.
Ahes Römerbad. Nach modernen An\p:iiclien eingerichteter Kuro'i in
^ den Waldungen des Taunus. Heil«irkendes Wasser bei
M Nervenleiden, Frauenleiden, Stoffwcchselkra..khciicn.
Alcmgcvbacl
Versendung des Mineralwassers (seit altershcr
bc ühnil zur Teintverbesserung) und der Pro-
srekie durch die Königliche Badcvcrwaltung.-
Hötcls I. R.: Königl Kurhäuser, Victoria. Pension: Villa Dagmar.
Bestes (Dotorraö der Welt!
cm Viele Tausende in allen Weltteilen im Gebrauch. <za
Reltestes renommiertestes Fabrikat, praebtkatalog gratis.
Gin Bebel reguliert: Bergsfeigen, Rennen, Cangsamfabren
bei höchster Rnnebmlicbkeit.Tausenöevon Anerkennungen,
ßöcbste Grfolge bei allen Konkurrenzen.
^1' o
i j ■
1
1' f: f: f:T »v
Nach
Dr. Möller’s Sanatorium
Bröselt fr. Dresden-Loschwitz. Prosp. fr.
- Diätetische Küren nach Schrolh -
Briefmarken
seltene, versendet auf Wunsch zur Auswahl
mit 50—7t) °\0 unter Senf-Kat. A. Weisz,
Friedrichstr. HO-. Auch Hin kam.
fllexisid (Harz)
Stalilhad.
Kohlensäure Itiiiler neu eilige!'.
Bahnst. Post. I'etn>,.r Prospekte werden
Irei ziiges.indt durch di. Badcverwalttmg.
L'naiuivon.ichet DlcbaUim: I. Trojan. — :£>craimt>orilidj für den Anzctgcmeil: Willi Möbcri. -ücrlnt-Friedenau — Verlag von >?o i.ia»» A ciouip., Berlin SA'., Zumnerslr. 6.
Norwegen,
Spitzbergen
und dem ewigen Eise
auf dem eleganten Salondampfcr „Oihonna“.
Abfahrt von Kiel. Reisedauer vom 5.—31. Juli
und vom 5.—31. August. — Prospekte bei
Polarfahrer Capt. Bade’s Söhne,
Wismar i. Meckl.
ruck von \einpcl A Co. G. m. b. H.. 2'erlin b\V„ Ztmrneuu.