Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Aller guten Dinge sind drei

Bekanntlich hat Fürst Albert von Monaco jüngst
wegen seiner Verdienste um das Berliner Kunstleben den
Schwarzen Adlerorden erhalten. Aber ein Glück kommt
selten allein, sagt das Sprichwort mit Recht. Als nämlich
der Kammerdiener dem Fürsten eben den neuen Orden
anheftete, brachte der Telegraphenbote eine Depesche, in der
der Spielpächter von Monte Carlo seinem Herrn die er-
freuliche Mitteilung machte, das; die Pachtsumme soeben,
von Gründung der Bank an gerechnet, die fünfte Milliarde
überschritten habe. Und fünf Minuten daraus— der Fürst wollte
soeben beim Berliner Hof seinen Dankbesuch abstatten —
traf ein zweites Telegramm von der Sargfabrik Monaco.
E. m. b. H.. ein. .in dem der Geschäftsführer dem Landes-
oberhaupt voller Rührung mitteilte, das; seine Firma morgen
das Jubiläum des 5000. Selbstmördersarges feiern werde.
Seine Hoheit telegraphierte sofort zurück, das; er unmittelbar
nach Erledigung seiner künstlerischen Aufgabe am Berliner
Hofe nach Monaco zurückkehren werde, um diesem freudigen
Ereignisse persönlich beizuwohnen. Auch wies Seine Hoheit
das Hofmarschallamt telegraphisch an. die Verwandten des
Selbstmörders davon zu verständigen, das; der Fürst aller-
gnädigst geruht habe, die Kosten des Leichenbegängnisses,
das als Jubiläum in ganz besonders feierlicher Weise vor
sich gehen werde, persönlich zu tragen. Also wieder ein
rührender Zug jener echten Menschlichkeit, die dem Fürsten
Albert den Beinamen „Liebling des Menschengeschlechts"
eingebracht hat.

Zur Steuer der Wahrheit

Der Abgeordnete Dr. Be u m e r hat im Landtage ein
reizendes Idyll entworfen, wie der alte Herr seine Studenten
vom Turnplätze abholt, wie sie dann zusammen zur Kneipe
ziehen und in der Kneipe kräftig den Humpen schwingen.
Das Bild ist schön, aber ist es auch wahr? Nach meinen
Erfahrungen gibt es so gemütliche alte Herren gar nicht,
und ich bezweifle, ob es sie überhaupt jemals gegeben hat.
Jetzt hat man nichts von ihnen als Ermahnungen zum Fleiß
und Rüffel wegen Unfleißes, sie empfehlen die Bücher und
verwünschen die Kneipe als eine Höhle des Lasters; sie be-
schneiden den Wechsel, wo sie können, und drohen in jedem
Semester wenigstens zweimal mit sofortiger Einheimsung.
In die Kneipe aber führen sie einen nicht. Vielleicht ist es
auch besser so. Das Humpenschwingen hätte, wie die alten
Herren nun einmal sind, doch schon beim dritten Schnitt ein
unrühmliches Ende gefunden. Dies zur Steuer der Wahrheit.

Aug. Biermörder, sind, cerev.

Der Abgeordnete Müller-Sa gan sagte im preußischen
Abgeordnetenhause, wir Menschen seien nichts als Käsemilben
auf dem Chester, den unsere Erde in der Unendlichkeit der
Welt darstelle. Warum gerade Chester? Wenn die Benzin-
automobile auf unserer Erde weiter so zunehmen, dann ist
die letztere kein Chesterkäse, sondern ein alter, überreifer
Kuhkäse.

eckarsulmer

Fahrräder
Bremsnaben
T ransportfahrzeuge
Motorräder
Motorwagen

03

Necka

Neuheit: Fahrrad
Sehr leistun

|a weltberühmter

l7iihnerausentod M

[

beseitigt schmerzlos und gründlich jedes
Rübnerauge, selbst veraltete, und jedwede
Raiitverhärumg. „Bosco“, das s cherste
mittel der Hielt. Dose 75 Plg., 11). I,— trk.
Otto Reichel, Berlin 70. Giseiibahnstr. 4.

Buch über die Ehe

- mit Abbildungen V. 1,60-

Yollst. Ratgeber fiir Eheleute

-reich illustriert. M. 1.80.-

Heide Hände zusammen M. 2.70 franko
L. Sachlichen. Berlin 356, Köpnickerstr H.

Ä

ls Reiselektüre empfehlen wir nachstehende
Werke unseres Verlages: isdisovdisoi&isd

Von mir, von Durchlaucht u. anderen

Lustige Geschichten von Paul Oskar Höcker.
Preis brosch. 1,50 Mk., gebd. 2.— Mk.

Schlammkönigs Uochfer SdÄS!

sumpfe von * * *.
brosdi 1,50 Mk.

Preis in farbigem Umschlag

Rarfinar fr uff Weltstadt-Geschichten von Benno
Owillliwr Hüll Jacobson. Preis brosdi. 1,50 Mk.
gebd. 2,— Mk.

Das Corps Schlamponia fS?fnaü;

dem 20. Jahrhundert von Max Brinkmann. Mit
vielen Illustrat. Preis brosdi. 1,50 Mk., gebd. 2.— Mk.

TMp CniriflcfpTT bustige Geschichten aus der vierten
^Jlv? 3|J11 lllMwll Dimension von Max Brinkmann.
Reich illustriert. Preis broschiert l,50Mk., gebd.2,— Mk.

ÄPTTOCCP FllIPTIlPif EinG moderne Apostelge-
cuieiveil schichte rn-' vielen Zeidi-

nungen v. Max Brinkmann. Prei: b jsdi. 1,50 Mk.
Durch alle Buchhandlungen zu beziehen

Berlin SW. 68

A. Hofmann & Comp.

Korpulente l

sollten doch unbedingt Apoth. Grundmanns Entfettungs-
tee gebrauchen. Einziges, unfehlbares, sicherstes, unsohttul.

ärztlich oinpfohl. Mittel gegen nicht krankhafte Fctt-
_ :ibigkelt. Glanzende Erfolgs. Sichere Abnahme dos

Körpergewichtes. Schlanke, graziöse Figur. Damen u. Herren gleich empfehlenswert.
Probepaket 2 Mk. Zusatz, die Wirkung erhöhend 1.50 Mk. Zur Kur 3 Pakete — 5 Mk.
erforderlich. Zu beziehen durch Apotheker Grumluinnn. Herlin 105, Friedrich-
Strasse 207. General-Depot Apotheker Hock, Kerlin, Katzbachstr. 9.

Verantwortlicher Redakteur I. Trojan. — Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gustav Tillkausen. Berlin. — Verlag von A. Hosmann L Comp., Berlin SW.. Zimmerstrabe '3

Druck von Hempel & Co. G m. b. Berlin SW.. Zimmerstrage 7/8.
 
Annotationen