Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
n- Die Wanderfahre ==o

Das Wandern ist des Müllers Kult,
Doch nicht des Dichters Wille.

Der Müller wandert zielbewufjf,

Der Dichter fifzf gern Hille.

Der Dichter ilt nickt gern gehetzt,

Das überläht er andern,

Und dennock muH der Heine jetzi
Vom Adiilleion wandern.

Dock der moderne Ahasuer
Darf fielt drob nickt beklagen.

Denn der ihn von lick weilt, auck der
Muh gleickes Zckicklal tragen.

Cr weilt nickt lange hier und dort,
MuH immer weiter wandern.

Die Menscken treibt es heute fort
Von einem Ort zum andern.

Der Virckow auck, o welcke Pein,

Der war nickt bodenständig.

Cr wanderte aus Sdtiuelbein,

Solange er lebendig.

Audi nach dem Code duldefs ihn
klickt mal in feinem Erabe.

Man jagt lein Standbild aus Kerlin;
Cs greift zum Wanderftabe.

Audi ein viel älterer Herr noch muH
Den Wanderburschen fpielen.

Cr ilt genannt Diplodocus,

Und zahlt zu den Follilcn.

Herr Carnegie verpackt ihn froh
Sn rielengrohe Archen.

Und lckickt als ein Sefchenk ihn lo
An mehrere Monarchen.

Die gröhten Menldien, das ilt klar,

Und audi die grohten Viedter
Sind auf der Walze immerdar,

Das lehren uns die Bücher.

Das ilt der reine Dauerriff,

Zu ihm muh man lick drillen.

Da trabt man, hopp, hopp, hopp, teils mit
Ceils ohne feinen Willen.

Das Wandern ilt des Müllers Kult,

Das Wandern ohne Ende.

Da, und vom Müller lernten's jult
Dann auck die andern Stande.

Der Vater lagt zum Sohne: Hör's,

Das Wandern ilt jetzt Diode.

Wir ltehn im Zeichen des Verkehrs,
Vor und auch nach dem Code.

Der Staatsielrctär des Neichsschatzamts sagte im Reichs-
tag, Iandorf undGerson Hätten sich für die Ausprägung
von Dreimarkstücken, Afchinger und Kempinski dagegen
ausgesprochen. Warum Holt sich die Negierung ihre
Informationen nur bei reichen Leuten und nicht aus der
Witte des Volkes? Mich hat man nicht gefragt, obwohl ich
auf Grund meiner praktischen Erfahrungen ein hervorragender
Kenner auf dem Gebiete des Geldmangels bin. In letzter
Stunde erhebe ich noch meine mahnende Stimme: was mir
und den unteren Zehntausend überhaupt fehlt, das sind nicht
Dreimarkstücke, sondern Hundertmarkscheine.

August Biermörder, stud. ccrevis.

Bekanntlich interessierten sich die französischen Studenten
im Neichstagsjaal fast nur für die Plätze von Bebet und
Singer. Als sie auch den Platz von Stadt Hagen zu sehen
wünschten, wußte ihnen der begleitende Geheimrat diese
historische Sitzgelegenheit nicht einmal anzugeben! Er hatte
dafür nur die lahme Entschuldigung: „Arthur sitzt über-
haupt nicht, der hampelt entweder im Saale herum oder
er redet. Letzteres gilt als das Schlimmere."

Die beiden Starnberger Fischer Ernst und Niedel
sollen auf Anordnung der Behörde nach Liebenberg ge-
bracht werden. Heißt das nicht „Eulen nach der Eulenburg
tragen"?

EMILWÜNSCHE

Aktiengesellschaft- für
photographische Industrie

REICKbeiDRESDEN

'een vDzac/ten

Jiint/cx. </cukc/icx

<§cßxüc/cx, C?/<

Q)ü<\Ae/</axf.

C{fl

Männer!

Hilf« bei vorzeitiger Nervenschwache.
Verlangen Sie Prospekt Uber den Apparat

AHtlicnon-FhlloM nach Dr. Schröder.
Zus. un» Kuv. Harrich, Koln-Braunslold Ifi 1

f)

Reicher* weltberühmter

ütinerausentod M

beseitigt schmerzlos und gründlich jedes
fiilbnerauqe, selbst veraltete, und jedwede
Ijauivcrbartunq. Dose 75 PI., M. I,— Irk.
..Bosco“, das sicherste Mittel der Welt.
Otto Reichel, Berlin 70. Gisenbabnstr. 4.

Dr. Schusters Institut.

Vorher, f. Mnturus u. Primarcifc, alle
sonst. Schulpr. u d. Mllitfirex. Prosp. fr.

Egen und Holzbearbeitungs-Maschinen
IKslldisskiesfabiikat

fl Masthirenfabnk Kappel AI»iCe^Ch«mntrr K-appelsTnä}

Fabrik

Werner« PfleiJerpr

1 :

(wurttbj)
Berlin, Köln,
Wien, Paris,
Moskau, London,
Saginaw U S.4.

Gomplete
Einrichtungen

für

Lebens-
mittel

-- < .,

Chemie.

Patente überall.

156 höchste Auszeichnungen.
 
Annotationen