Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-6anklus Antonius

.A- !7 7^ SSL 2 7e$ 7*s 7L Ssrä» ^ Ctr5c7*TS. SSc= vt=7 rr= :ö»cs3*5

jtsfirora hr. ': kr=c er rr;A“ 5—X^^rr 7es r* :— =7 —r Sch k^lLr*-;

Seäeat. ^ teacr 5^—: " f=x nzjat-cc: ir-=rr SmTrrr i= ;r.‘f >c ^ czzz^Jzzc
5“.“; octeÄi Set £ebat tncarr Smic-cr »an *= Scttiat=| >cs etäcsbräcs. £c:
— Xrt He ÄssJ. " 7* 3-~;r=rtrX- a=*t= öl Aix-- r^c- SeSi

~—c ^fcäcpn irr* fc^roSaA Xrr: ö±^r Srvs =ai±r_:.-r Jtrr^T'ZlTT^ >:: Tir
gcüfcär SSelr nie* 7 Sdi 7^±X— rsactex!* .Ser örrrrvrr c= 5£r7>rrrSc3* l

o- intern Sr. 3n:on. da leb: Ti&'e ball gut,
Za filäfi fxdfs io -rarm in des Heiligen Hut'

C loiT-.TT-.ei. irr Frumden. 311 5^05 unb zu Fug.
Es ruft euch der beil'ge Anwniusl

Zu Amern car.f: Änron. da leb: es sich trob..
Ta bar: man den schönsten. den herrlichsten Kobl;
Man dar.': es. da3 er so herrlich gedieh.

Ter Gnade des heil'gen Antonist

Zn Amern Tank: Amon, da lebt es sich schlich^
llud ^au^gekläm" ist man zum Glücke Von nicht.
Ancb die'es danken mir fröhlich und frob
Dem frumben heil'gen Antonio

verächtlich erschein: uns da drangen die West,
Tom nichr zu verachten erscheint uns ihr Geld.
Wir gehen sogar mir dem Teller herum:
Be'chenke: den heil'gen Anronium.

T sehr doch, sehr — es bat sich gelobnr —

Bon Maul- und Klaunseuche sind mir oerichonr.
Gereme: mard unser teueres Vieh —

Wir danken dir. heiliger Anroni!

C Rindvieh, mie lebst du so sicher und frob.
Wie lebst du so gur durch Antoniol
Io. mer nun nich: käme nach Amern hinein —
Amen! — der mügre kein Rindvieh sein!


1 Ter Reichsragsabgeordnete Werner - Giez.n und die
^Deuriche Tageszeirung- empfehlen zur Reinigung und Ber-
be^erur.g des Tstls die Errichtung eines Reichsamts für die
deui'che Turache.

An die Trine dieses Ämrs mürde ein Traars-
ichreiber (bisher T:aats'ekre:är) treten, dem ein Unter-
staarsichreiber und ein Dienerschafisleirer (bisher
Ministerialdirestor) zur Teste stehen. Unter ihnen mürde

die nöiige Zahl von Geheimen Lenkungsräien (früher
Geheimen Regierungsräten) und Geheimen Tder-
leukungsräten arbeiten. Tn der Gehilfenstube (früher
(Bureau) würden Tchreiher (Tekretäre). Fachmänner (Re-
gistratoren) und Tchöniäreiber (Kanzlisten) tärig sein. Tie
Auimamung besorgen Schönfchreibdiener (Kanzleidiener).
Mit der Errichnrng dieses Amtes würden sich die Verbündeten
Lenkungen (Regierungen) ein groges Verdienst erwerben.

tzeschaftliche Mitteilungen

t*r*£7rxx? £3 rUr=cs ftrrscr. Ti

' : - -irlr-Cf - cz Rzrzz-

“Cf“ 'rz Izzzcrz -iir: erlern,
c— r>c r-JTirc-. :_± V~e rl~ r:f

-- :: _ n r.-rrr-arA. -

- - i : ”7 ~ —r~.cz >:•

—72 -- r^;:rr-. 5ar;rtXt2 7-—;. rll-
-2-7 :r2.-“fbr.

Ir iri Ä iv. St£rr:e.CXfr”biCT7i.

5rr;H:rr 3»t7;:’ Zcrlrrl:? c:rr±
bäUarcslX. trrczz± 1 In^zXr 3r;l
Sr. rr:—r ~.zz: Zr~

* :r. X ::: c; ~ 1 ~-:;r;rT 7. 3

2-.r7sr -rrt .‘irr e Lr rrrr r-7 -7er

Das Goethe-
Geheimnis

Eine sensationelle Enthullimg

von P. P. HAMLET
(Rndolf Geree)

Zweite Anflage — Preis 1.— .Mark

. . • . -
V-rtiss=r ifSir

a-iriÄir;::! B--r_s. ui
' tT£r t.i — Sci_ir rrscir>*:*£ sii
£r Trrsr=i: ts iz^LT<-£iri: - *. nru
- Li_"r tm öer 5» P»Betel MSI
—i Sc7—fr: - i=i L?sr

zz Tr“IIIr; u: — ;; Z*£-'i e 7L7

: ±7_ -

zz r-.Ä 5«ur_*; “iiiti sü

m»i Si.iir-^!i^"r ; E-^_= el

vre Lekuste dies. Sdnin wird edem
Gebildeten viel Frende bereiten.

Pxrci iL? Ei .-r uxEiria n beetha

Vertag \on A. Hoimann & Comp,
in Berlin SW. 68, Zunmerstrsße S

Gro5«- Precs Hyficoe-Acttte-Zcsg Dr»ö«s XQI1.

1911

Goldene Medaille

1911

Lauterbachsche

Höhnerangen-Seife

ii; X_nii r--T:; STrrer2itrs

- r - :t “ A-

Xc -- - ' -

Ti::? sä fT i_TiiT i: : z:~i

Ferdinand Laaierbach. BresLan X

Zs bzzus ia Droftr-. Frit9sr~ ezd Pzrfü —fr:?- Gcsc;ifzes.

"fechnikum Hildburghausen

8 E*ek~rrol^Sor-le. Wer4=u-Scr2Je-

Asgiim; Hocb- c=d T;efb£ir»c“iile.


Studenten -

Utensilien - Fabrik

:: zzi

Fllz^

Kmil L ö d k e. t:-=_
aHxt; tStfcrJftn LTk.il

SO; rtru:?*

Vorbild'^ .Lj^

rs i.

Echte Briefmarken.-.’*-5-

115 »e

1 -57 jTiii. Mtr&Ei. Brerrfi

Werner &
Pfleiderer

Ca m statter

Misch-u. Kn er-Maschinen
Dampf- Backofen-Fabrik

Cannstatt-Stuttgart

E7Höcbsr? Ansrekhnungen

Vertrauliche Auskünfte

frtnt -Ti-i- i_t r-i^'

f*r - £Ä 577A.-: 5^—

Bejräi&Em HaUes“,eÄ

tztzz^-^z F-tZzluzz: $zzl

ZZZl! ZZ _7.

wr-n 5
 
Annotationen