/
Lehrer. Wer ist Richard I.?
Schüler. Richard !., geb. Wagner, ist ein verstorbener
Ningfabrikant, der noch mehr Roten schrieb als der Fürst
Nikolaus von Montenegro.
Lehrer. Wer ist Richard II.?
Schüler. Richard II., geb. Strauß, komponierte die
Elektra auf Naxos.
Lehrer. Auf Naxos hat er sie nicht komponiert, aber
sonst stimmt es. Wer ist Richard III?
Schüler. Richard III. ist ein Drama von Shakespeare,
in dem ein Königreich für ein Pferd eingetauscht werden soll, j)
m. i. In Homburg v. H. feiert Morit; Rothschild sein goldenes
Hochzeitsfest. An demselben Tage ist die Köchin des Ehe-
paares, Vabette, fünfzig Jahre im Dienst. Von dem
harmonischen Verhältnis zwischen Herrschaft und Köchin
zeugt folgende Begebenheit. Die Homburger wollten Roth-
schild zu Ehren eine Tafel an seinem Hause anbringen
lassen; er aber lehnte dies ebenso liebenswürdig wie ent-
schieden ab. „Es wäre das erste Mal," sagte er, „daß
bei mir etwas auf die Tafel käme, was nicht von
meiner braven Babette gekocht ist, und das tue ich ihr
nicht an."
Millionenfach, erprobt!
-M« ! «M-
Itfart “beachte die Schutzmarke^
und weise Nachahmung zurück.
BAD ELSTER
Kgl. Sächs. Eisen-, Moor- u. Mineralbad mit Emanutorium, be-
rühmter Glaubersalzquelle. Mediko-mechan. Institut, Einrich-
tungen I.Hydrotherapie etc. Groß. Luftbad m.Schwimniteichen.
Park-
Jger. — Besucherzahl stftm"
ieoteiahir. dann Winterbetrieb
*OU M G d ilM gegon Winde geschützt. inmitten ausgedehnt. Waldungen u.
Anlagen. & d Linie Leipzig-Eger — Besucherzahl ständig wachsend, 1912:17278.
Saison 1 La, d!s 30
13 ^rzte. 2 Ärztinnen
eislsr Kal Kervorrsgenrle Erfolge
Del Frauenkrankheiten, allgemeinen Schwächezuständen. Blutarmut. Blcichsuoht,
HerzleidemTerrainkureu). Erkrankungen der VerdauungsorganefVerstopfung),
der Nieren und der Leber. Fettleibigkeit. Gicht und Rheumatlimus, Nerven-
leiden. Lähmungen Exsudaten mr Nachbehandlung von Verletzungen
Prospekte und Wobnungsverzeichcfs postfrei durch c:e Kgl. Badedlrektlon.
8runnenvenand durch die Mohrenapotheke In Dresden.
BADGASTEIN ThR^r£*lv^,«.
ImKronland Salzburg, Österreich, Hauptstation d. Tauernbalm, hochalpine, wind-
geschlitzte Lago (1012) inmitten reich. Koniferenwaldungen. Vorzügl. wirksam bei
Altoi sgebrech. Erkrank, d. Nervensystems, des Rückenmarkes, bei Gicht. Rheuma-
tismon, Nieren-, Blasen- u. Frauenkrankheit. Inhalation der natflrl Radio-Ema-
nation unmittelbar an den Thermen. Mod. Heilbehelfe in mechan.. physik. u elektr.
Therapie Einf. bis verwöhnt. Ansprüch. genüg. .00 Hotels u. Logierhaus., von denen
fast alle Thermalbäder besitz. Ausged.. selten schöne Promenaden. Auskünfte und
Prospekte durch die Kurverwaltung. In unmiitelb. Nahe Lullkurort ßöcksleln.
erbrupfl
°nenQtte
— -a ^ _Thür. Dir. Verb. Berlin u. Leipzig. Radium-Solbad
UZ ^11 I u. klim. Kurort. Alle ncuzeitl.Kureinrirht. (Radium-
Emanator.), Freil.-Liegekur. Prcsp. Badedlrektlon.
Warme Heilquellen
seit Jahrhunderten bewährt gegen Rheumatismus, Gicht
u. dergl. Dampf-, Heißluft- und kohlensaurc Bäder,
schwed. Heilgymnastik, neues Radlum-lnhalatorlum,
Schwlmmläder. Luftkuren. Berühmte Enzpromenade.
Neues Kurhaus. Bergbahn zum Sommerberg (730 ml mit
herrl. Tannenwäldern. Kurkapellc, Theater. Fischoroi.
Prosp.d.d. Kgl. Badverwaltung.
Thüringer Waldsanatorium
Schwarzeck
Bad Blankenhurg- ThüringerwaId
Für NervenMagen-, Darm-, Stoff-
wechsel-, Herz- und Frauenkrankheiten,
Abhärtung, Erholung usw.
Besitzer Sanitätsrat Dr. med. Wiedeburg
Salzungen
(Thüringen). Solbad und In-
halatorium. 3starkeSo!qjellen
von 5 und 27% Salzgehalt
Kohlensäure-Solbäder. Moor-
bäder, Inhalationen auf den zu
Kurzwecken einzigartig eingerichteten Gradiurhäusern. Gesellschafts- und Ginzelinha-
lationen neuester Systeme (Körting** temporierbaresTrockeninhalatorlum). Pneumatische
Kammern wie in Reichenhall. Radium-Emanatorium. Trinkkur. Heilerfolge bei Erkran-
kungen der Atmungsorgano, Skrofulöse, Rachitis, Gicht, Rheumatismus. Frauenkrank-
heiten usw. — Ausgedehnte Parkanlagen u. Waldungen. Prosp. durch die Badedlreklion.
Schluß der Anzeigen-Annahme
6 Tage vor Erscheinen jeder Nummer.
c
Zehlendorf-West bei Berlin
Waldsanatorium Dr- Hauffr
Persönliche Leitung der Kur, ruhiger Landaufenthalt
y
Verantwortlicher Redakteur: Paul Warncke in Tharlollenbura. — Verantwortlich für den LnzeigenteU: Dustav GiLhausen. Berlin. — Verlag von B. fiofinar
Berlin SW. üö, Zimmerer, L — Druck von tzempel & So. L. m. b. b, Berlin 3W. bch Ztmmerstr. 7/3.
& Tot
>4
Lehrer. Wer ist Richard I.?
Schüler. Richard !., geb. Wagner, ist ein verstorbener
Ningfabrikant, der noch mehr Roten schrieb als der Fürst
Nikolaus von Montenegro.
Lehrer. Wer ist Richard II.?
Schüler. Richard II., geb. Strauß, komponierte die
Elektra auf Naxos.
Lehrer. Auf Naxos hat er sie nicht komponiert, aber
sonst stimmt es. Wer ist Richard III?
Schüler. Richard III. ist ein Drama von Shakespeare,
in dem ein Königreich für ein Pferd eingetauscht werden soll, j)
m. i. In Homburg v. H. feiert Morit; Rothschild sein goldenes
Hochzeitsfest. An demselben Tage ist die Köchin des Ehe-
paares, Vabette, fünfzig Jahre im Dienst. Von dem
harmonischen Verhältnis zwischen Herrschaft und Köchin
zeugt folgende Begebenheit. Die Homburger wollten Roth-
schild zu Ehren eine Tafel an seinem Hause anbringen
lassen; er aber lehnte dies ebenso liebenswürdig wie ent-
schieden ab. „Es wäre das erste Mal," sagte er, „daß
bei mir etwas auf die Tafel käme, was nicht von
meiner braven Babette gekocht ist, und das tue ich ihr
nicht an."
Millionenfach, erprobt!
-M« ! «M-
Itfart “beachte die Schutzmarke^
und weise Nachahmung zurück.
BAD ELSTER
Kgl. Sächs. Eisen-, Moor- u. Mineralbad mit Emanutorium, be-
rühmter Glaubersalzquelle. Mediko-mechan. Institut, Einrich-
tungen I.Hydrotherapie etc. Groß. Luftbad m.Schwimniteichen.
Park-
Jger. — Besucherzahl stftm"
ieoteiahir. dann Winterbetrieb
*OU M G d ilM gegon Winde geschützt. inmitten ausgedehnt. Waldungen u.
Anlagen. & d Linie Leipzig-Eger — Besucherzahl ständig wachsend, 1912:17278.
Saison 1 La, d!s 30
13 ^rzte. 2 Ärztinnen
eislsr Kal Kervorrsgenrle Erfolge
Del Frauenkrankheiten, allgemeinen Schwächezuständen. Blutarmut. Blcichsuoht,
HerzleidemTerrainkureu). Erkrankungen der VerdauungsorganefVerstopfung),
der Nieren und der Leber. Fettleibigkeit. Gicht und Rheumatlimus, Nerven-
leiden. Lähmungen Exsudaten mr Nachbehandlung von Verletzungen
Prospekte und Wobnungsverzeichcfs postfrei durch c:e Kgl. Badedlrektlon.
8runnenvenand durch die Mohrenapotheke In Dresden.
BADGASTEIN ThR^r£*lv^,«.
ImKronland Salzburg, Österreich, Hauptstation d. Tauernbalm, hochalpine, wind-
geschlitzte Lago (1012) inmitten reich. Koniferenwaldungen. Vorzügl. wirksam bei
Altoi sgebrech. Erkrank, d. Nervensystems, des Rückenmarkes, bei Gicht. Rheuma-
tismon, Nieren-, Blasen- u. Frauenkrankheit. Inhalation der natflrl Radio-Ema-
nation unmittelbar an den Thermen. Mod. Heilbehelfe in mechan.. physik. u elektr.
Therapie Einf. bis verwöhnt. Ansprüch. genüg. .00 Hotels u. Logierhaus., von denen
fast alle Thermalbäder besitz. Ausged.. selten schöne Promenaden. Auskünfte und
Prospekte durch die Kurverwaltung. In unmiitelb. Nahe Lullkurort ßöcksleln.
erbrupfl
°nenQtte
— -a ^ _Thür. Dir. Verb. Berlin u. Leipzig. Radium-Solbad
UZ ^11 I u. klim. Kurort. Alle ncuzeitl.Kureinrirht. (Radium-
Emanator.), Freil.-Liegekur. Prcsp. Badedlrektlon.
Warme Heilquellen
seit Jahrhunderten bewährt gegen Rheumatismus, Gicht
u. dergl. Dampf-, Heißluft- und kohlensaurc Bäder,
schwed. Heilgymnastik, neues Radlum-lnhalatorlum,
Schwlmmläder. Luftkuren. Berühmte Enzpromenade.
Neues Kurhaus. Bergbahn zum Sommerberg (730 ml mit
herrl. Tannenwäldern. Kurkapellc, Theater. Fischoroi.
Prosp.d.d. Kgl. Badverwaltung.
Thüringer Waldsanatorium
Schwarzeck
Bad Blankenhurg- ThüringerwaId
Für NervenMagen-, Darm-, Stoff-
wechsel-, Herz- und Frauenkrankheiten,
Abhärtung, Erholung usw.
Besitzer Sanitätsrat Dr. med. Wiedeburg
Salzungen
(Thüringen). Solbad und In-
halatorium. 3starkeSo!qjellen
von 5 und 27% Salzgehalt
Kohlensäure-Solbäder. Moor-
bäder, Inhalationen auf den zu
Kurzwecken einzigartig eingerichteten Gradiurhäusern. Gesellschafts- und Ginzelinha-
lationen neuester Systeme (Körting** temporierbaresTrockeninhalatorlum). Pneumatische
Kammern wie in Reichenhall. Radium-Emanatorium. Trinkkur. Heilerfolge bei Erkran-
kungen der Atmungsorgano, Skrofulöse, Rachitis, Gicht, Rheumatismus. Frauenkrank-
heiten usw. — Ausgedehnte Parkanlagen u. Waldungen. Prosp. durch die Badedlreklion.
Schluß der Anzeigen-Annahme
6 Tage vor Erscheinen jeder Nummer.
c
Zehlendorf-West bei Berlin
Waldsanatorium Dr- Hauffr
Persönliche Leitung der Kur, ruhiger Landaufenthalt
y
Verantwortlicher Redakteur: Paul Warncke in Tharlollenbura. — Verantwortlich für den LnzeigenteU: Dustav GiLhausen. Berlin. — Verlag von B. fiofinar
Berlin SW. üö, Zimmerer, L — Druck von tzempel & So. L. m. b. b, Berlin 3W. bch Ztmmerstr. 7/3.
& Tot
>4