\
Wasser
Das war Herr Pautz von Allenftcin,
Der Mann vom Landratposten,
Der sprach: Den Alkohol — o nein
Den dürft ihr nimmer kosten!
Trinkt weder Schnaps noch Maienbock,
Trinkt lieber Abstinentengrog.
Denn das ist erstens frömmlich
Und zweitens auch bekömmlich.
Man gieße wenig Himbeersaft
In große Mengen Wasser,
Das gibt dann einen Grog voll Kraft
Für Zecher und für Prasser.
Den trinke man! Der Teufel hol'
Den gottverdammten Alkohol!
Das Wasser ist das Beste
Für Alltag und für Feste.
Der ANenffeiner Landrat Pautz empfiehlt den Natt-
wirten feines Kreises folgende alkoholfreie Gelrünlre:
Abstlnentengrog. Lenzgrog. Kaiferpunfch. Brandung.
Der Grog sei stets — dies ist mein Wunsch —
In wässriger Gewandung,
Wie Lenzgrog und wie Kaijerpunsch
Und die beliebte Brandung.
Ein jeder Gastwirt tut sehr gut,
Wenn solchen Grog er führen tut,
Er soll mit frohen Mienen
Auch tüchtig dran verdienen.
Wenn seinen Gastraum meiden auch
Viermörder und Konsorten,
So pfeife er auf diesen Gauch
Und seine Saufkohorten!
Zur Hölle fahre dieser Kauz!
Der Wirt hat ja den Landrat Pautz.
Er schätze dessen Gnade.
Ein Hoch der Limonade! m *r.
D Zum Jubiläum des Kaisers haben die städtischen Be-
hörden in Münster 200000 Mark für Freibetten in der
Universitätsklinik bewilligt.
Diese Verfchwendungsfucht, die an Nero erinnert, muß
aufs schärfste getadelt werden. Erstens ist es sehr zweifel-
haft, ob der Kaiser oder die Kaiserin überhaupt jemals in
die Lage kommen werden, in der Universitätsklinik zu Münster
zu übernachten. Und selbst wenn man für diesen Zweck
zwei Freibetten anschaffen wollte, ist es wirklich nötig, für
jedes Bett 100000 Mark auszugeben?
polarfahrt
mit voppelschrauben-
üampfer
.Großer Kurfürst"
5. Juli bis 3. flugust
ab öremen
über Schottland, Oslcmd
blo juc Eisgrenze; noch
Spitzbergen, 0cm Heed-
Pop und längs der nor-
wegischen Hüfte zurück
nach Cremen.
Preise von m. 500.-
' aufwärts.
Lanüausflüge
M. 120.-.
nähere Auskunft
und Drucksachen
Norddeutscher
Llopd öremen
und seine Vertretungen.
Bet Bestellungen und An-
fragen bitten wir. auf die
Anzeige im Kladderadatsch
Bezug zu nehmen.
Per Verlag des Kladderadatsch.
Studenten-
Ulensilien-Fnbrik
Carl Roth,WUrzburg SG.
Erste u. größte Spezia!-
labrik dieser lirnnrhe.
Katalog gratis u. Iranko.
Bergmanns Zahnpasta
•'■■°ächs. Staats?'
in Dosen in Tuben
50u.60 Pfg. 60 u.100 Pfg.
A-HÄBergmann,WALDhElM,$i
Echte Briefmarken fiircpa-hlalcj
■ i -
Mirk
iO •itd««iticKa 2.75. 100 Uh«r»«o IJO
40 <Jeut»che KoL 3.-. 200 »»gl Kol 4.50.
Albert Friedemann
ßfiBlrraikcnhaftdlunQ. VEIPZIG “4
P>elroI ualm
g£:en Haarausfall Hl
•durchied.Apothek.
Weimar
bietet die
Vorzüge
der Grosssiadt
ohne deren
Nachteile
Nähere schrlftl.
Ausk. ko>tcnlos
d. d. Verkohrs-
u. Verschuner.-
Verein Weimar
Schillerstr. 4
Vertrauliche Auskünfte
Uber Vorleben. MltqlH, Familirn-, Vcrmifgens-
und Privat -Verhältnisse auf ullo Flützo
der Welt erteilen sehr gewissenhalt
Ileyrlcli & lireve,
Wasser
Das war Herr Pautz von Allenftcin,
Der Mann vom Landratposten,
Der sprach: Den Alkohol — o nein
Den dürft ihr nimmer kosten!
Trinkt weder Schnaps noch Maienbock,
Trinkt lieber Abstinentengrog.
Denn das ist erstens frömmlich
Und zweitens auch bekömmlich.
Man gieße wenig Himbeersaft
In große Mengen Wasser,
Das gibt dann einen Grog voll Kraft
Für Zecher und für Prasser.
Den trinke man! Der Teufel hol'
Den gottverdammten Alkohol!
Das Wasser ist das Beste
Für Alltag und für Feste.
Der ANenffeiner Landrat Pautz empfiehlt den Natt-
wirten feines Kreises folgende alkoholfreie Gelrünlre:
Abstlnentengrog. Lenzgrog. Kaiferpunfch. Brandung.
Der Grog sei stets — dies ist mein Wunsch —
In wässriger Gewandung,
Wie Lenzgrog und wie Kaijerpunsch
Und die beliebte Brandung.
Ein jeder Gastwirt tut sehr gut,
Wenn solchen Grog er führen tut,
Er soll mit frohen Mienen
Auch tüchtig dran verdienen.
Wenn seinen Gastraum meiden auch
Viermörder und Konsorten,
So pfeife er auf diesen Gauch
Und seine Saufkohorten!
Zur Hölle fahre dieser Kauz!
Der Wirt hat ja den Landrat Pautz.
Er schätze dessen Gnade.
Ein Hoch der Limonade! m *r.
D Zum Jubiläum des Kaisers haben die städtischen Be-
hörden in Münster 200000 Mark für Freibetten in der
Universitätsklinik bewilligt.
Diese Verfchwendungsfucht, die an Nero erinnert, muß
aufs schärfste getadelt werden. Erstens ist es sehr zweifel-
haft, ob der Kaiser oder die Kaiserin überhaupt jemals in
die Lage kommen werden, in der Universitätsklinik zu Münster
zu übernachten. Und selbst wenn man für diesen Zweck
zwei Freibetten anschaffen wollte, ist es wirklich nötig, für
jedes Bett 100000 Mark auszugeben?
polarfahrt
mit voppelschrauben-
üampfer
.Großer Kurfürst"
5. Juli bis 3. flugust
ab öremen
über Schottland, Oslcmd
blo juc Eisgrenze; noch
Spitzbergen, 0cm Heed-
Pop und längs der nor-
wegischen Hüfte zurück
nach Cremen.
Preise von m. 500.-
' aufwärts.
Lanüausflüge
M. 120.-.
nähere Auskunft
und Drucksachen
Norddeutscher
Llopd öremen
und seine Vertretungen.
Bet Bestellungen und An-
fragen bitten wir. auf die
Anzeige im Kladderadatsch
Bezug zu nehmen.
Per Verlag des Kladderadatsch.
Studenten-
Ulensilien-Fnbrik
Carl Roth,WUrzburg SG.
Erste u. größte Spezia!-
labrik dieser lirnnrhe.
Katalog gratis u. Iranko.
Bergmanns Zahnpasta
•'■■°ächs. Staats?'
in Dosen in Tuben
50u.60 Pfg. 60 u.100 Pfg.
A-HÄBergmann,WALDhElM,$i
Echte Briefmarken fiircpa-hlalcj
■ i -
Mirk
iO •itd««iticKa 2.75. 100 Uh«r»«o IJO
40 <Jeut»che KoL 3.-. 200 »»gl Kol 4.50.
Albert Friedemann
ßfiBlrraikcnhaftdlunQ. VEIPZIG “4
P>elroI ualm
g£:en Haarausfall Hl
•durchied.Apothek.
Weimar
bietet die
Vorzüge
der Grosssiadt
ohne deren
Nachteile
Nähere schrlftl.
Ausk. ko>tcnlos
d. d. Verkohrs-
u. Verschuner.-
Verein Weimar
Schillerstr. 4
Vertrauliche Auskünfte
Uber Vorleben. MltqlH, Familirn-, Vcrmifgens-
und Privat -Verhältnisse auf ullo Flützo
der Welt erteilen sehr gewissenhalt
Ileyrlcli & lireve,