P reis 35 Pfennig
einjcht. Tcuernngsnischlag.
Hx. 17
LXXI. ^alrraana
ladderadalsch
Englische imperialistische Politik
Marianne tunte.- der Last .zusammenbrechend): „Oh mon dieu! Ich sehe noch immer nicht — das Stratzburger Münster.'"
John Bull' „Ob du es slehst oder nicht, ist mir gleich! Mich hast du vorwärts zu br ngen, mein Täubchen, also nur
keine Müdigkeit vorschützen!"
einjcht. Tcuernngsnischlag.
Hx. 17
LXXI. ^alrraana
ladderadalsch
Englische imperialistische Politik
Marianne tunte.- der Last .zusammenbrechend): „Oh mon dieu! Ich sehe noch immer nicht — das Stratzburger Münster.'"
John Bull' „Ob du es slehst oder nicht, ist mir gleich! Mich hast du vorwärts zu br ngen, mein Täubchen, also nur
keine Müdigkeit vorschützen!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Kladderadatsch
Titel
Titel/Objekt
Englische imperialistische Politik
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Kladderadatsch
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
Marianne (unter der Last zusammenbrechen): "Oh mon dieu! Ich sehe noch immer nicht -- das Straßburger Münster!" John Bull: "Ob du es siehst oder nicht, ist mir gleich! Mich hast du vorwärts zu bringen, mein Täubchen, also nur feine Müdigkeit vorschützen!"
Anbringungsort/Beschreibung
Bildunterschrift
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-3 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Kladderadatsch, 71.1918, S. 201 Universitätsbibliothek Heidelberg
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg