Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

I>" Prinzip

Neue Ämter -- wie die Pilze
Schieben täglich sic empor,

Wie sich mehrt die Mott' im Filze,

Mehrt sich das Bcanikenkorps.

Zur Besoldung dieser Scharen
Läuft das Geld wie durch ein Sieb —

Aber spare» mutz mau, sparen-

„Im Prinzip"!

Höher, höher, wie die Löhne,

Stieg das Schulgeld wieder mal,

Und wer Töchter hat und Söhne,

Ach, vcrrntzt ist der total!

Schließlich bloß für Schieber-Früchtchen
Noch die höh're Bildung blieb -*-

Freie Bah» schafft man dem Tücht'gen--

„Im Prinzip"!

Bon dem Glück im „Räte-Hinnnel"

Gäb' manch' Zeuge gern Bericht,

Doch der Sozi mit dem Fimmel
Duldet solchen Unfug nicht.

Und inan schmeißt ihn raus, im Falle
Man ihn nicht sofort verhieb —

Hurrah, gleiches Recht für Alle-

,,J>» Prinzip"!

Doppelschüttelreii» znm Genfer Schützenfest

Deutschland muß, inan sieht's, — als Scheibe — leiden.
Zwecklos, unsre Herr',, in Genf zu haben!

Will man uns das Fleisch vom Leibe schneiden,

Wozu dann noch deutsche Senfzngabcn?

__

Bemerkungen zur Sache

Merkwürdig, dc,ß der Herr Müller-Franken — ich Per-
sönlich würde übrigens nicht einmal eine heutige Balnla-
mark an ihn wendl n — in seiner zweckbewußte» Phantasie
über Kapitalsverschnebüngen der Hohenzollcrn die Kostbar-
keiten zu erwähnen ve rgaß, die zweifellos und gerichtsnotorisch
von Mitglieder» dieser Familie so gründlich aus Deutsch-
land. verschoben ww.dcn, daß die heutigen Machthaber auch
nicht das geringste mehr davon aufzubringen vermögen.
Ich beschuldige Frie drich Wilhelm I., seine Sparsamkeit ver-
schoben zu habe», 'Friedrich den Großen - seinen Geist,
Wilhelm I. - seine,, Takt, Wilhelm II. — die Größe und
das Ansehen Dcutsechlands. Suchen Sie, Herr Müller-

Franken! Suchen Sie,!

Ter Verlust, den Hagenbeck dadurch erlitten hat, daß
ihm seine Tiere verhungerten, müßte sich im heutigen
Deutschland eigentlich mühelos wieder ansgleichen lasse».
Es laufen doch jetzt dre Bestien überall zu Dutzende» frei
herum.

Ter deutsche Außenminister Simons ist begreiflicher-
weise bester Laune. Er hat auf Grund authentischer Be-
richte festgestellt, daß es den Italienern in Südtirol, den
Polen in Obcrschlesicn und den Dänen in Apenrade aus-
. gezeichnet geht.

Man sollte den Gebrndern Sklarz die Führung der
politischen Geschäfte Deutschla »ds übertragen. Dann könnten
wir - statt uns die andern - die ganze Welt auf das
raffinierteste ausnützen. Wir würden selbst mit der größten
Gemeinheit untcr keinen Umst änden hineinfallen.
 
Annotationen