Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Wintcrbild in Rusiland

Ihr Murrenden» gebt euch zufrieden,
Der Völker Wettstreit ist entschieden.
Hat nicht dein Würdigsten das Los
Das Glück geworfen in den Schoß,
Die Siegcspalmc zuerkannt —

Dem Gentleman von Engelland?

Wer spiegelt so im Auge Klarheit,
Im Reden wie im Schreiben Wahrheit?
Wer tut so, fern von Lug und Trug,
In Ehrlichkeit sich nie genug,

Wie es dem Erdkreis längst bekannt
Vom Gentleman von Engelland?

Der Gentleman von Engelland
Ein Lied im Völkerbundskreisc zu singen
(Herrn Dr. Simons gewidmet.)

Wer hat je lautre Nächstenliebe
So voll geübt im Wcltgctriebe?
Vergebens sucht man um und um
Ein also echtes Christentum,

Wie es in Irland angewandt
Ter Gentleman von Engelland.

Daß ihm nach seinem Katechismus
Die erste Pflicht sei Egoismus,

Ist nur Verleumdung, ist nur Wahn;
Denn fing er nicht den Weltkrieg an,
Weil Treue fest an Belgien band —
Den Gentleman von Engelland?

Wer nahm stets alles, was ihm paßte?
Wer sorgt', daß ganz Europa faste,
Und heilt cs so von Kriegcslust
Und ist sich keiner Schuld bewußt,
Wenn's auch verreckt am Wegesrand —
Der Gentleman von Engelland!

Er sei drum eurer Lieb' empfohlen!
Sagt nicht: ihn soll der Teufel holen!
Warum? Weil zu vermuten ist,

Daß dieser ganz bcsondre Christ
Dem Teufel äußerst nah verwandt —
Der Gentleman von Engelland.

Relativitätstheorie

»ii.— Ein bekannter Geheimrat schreibt aus
Wciniar:

„Raum und Zeit, ich empfind' cs, sind bloße
Fonnen des Anschauns,
Da das Eckchen mit dir, Liebchen, unendlich

Wir niachen Einstein auf diesen neuen
Beweis für seine These aufmcrksain. Der
Name des GcheimratS ist -von Goethe.

Zuschrift

# Indem heut unser Gcschichtslchrcr ge-
sagt hat, daß die Geschichte einen ehernen
Gang habe, und mein Vater dagegen gestern
sagte, mit dem Völkerbünde werde die
Geschichte sicher schief gehe», und mein
Onkel Fritz seinerseits prophezeite, bei
unsrer Finanzvcrwaltung würde unbe-
dingt die Geschichte bald ins Rutschen
kommen, und dann säßen auch manche an

Stellen, wo sic Geschichte machen sollen und
statt dessen allerlei Geschichten machen,
und er hätte die Geschichte längst satt,
welches ich auch habe, nämlich in der
Gcschichtsstnndc, von wegen der Zahlen,
und das habe ich von meinem Vater geerbt,
der auch kein Freund vom Zahlen ist.

Mit Hochachtung Karlchcn Mießnick
 
Annotationen