Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Berlin, den 3. Januar 1926

Vieles Bl all erlcheinl täglich mit Ausnahme der Wochentage
Bezugspreis vierleljLhrttch7Reichsmark liirJn- unb*u»Ianb. (gar d.1» Ausland zuziigllch l Rei»»m°rIKreuzbandp»rIo in der Wahrung de» Bestimmungslunde».)
Besieilungeu nehmen all« Buchhundlungen. Z-I!ung»lped»I-nen. P-stanft-IIrn sowie der Bering de» »lndderndnlsch. Berlin SW z«. Wilhelm str-, he 0. en, gegen.

Alleinige Anzeigenannahme Annvncen-Erpedition Rudols Mosse, Berlin 8 W lg, und deren Filialen.

«lle Rcchle sür sSmiliche «Irlilel und Jllustrniionen vord-b-ile».

Wochenkalender
Montag, den 4. Januar
Reden ist Silber. Allein Herr Lessing
Redet manchmal blechernes Messing.

Dienstag, den s. Januar
Allein, was auch Herr Lessing spricht,
Ten Herren Becker stört es nicht.

Mittwoch, den 6. Januar
Denn dieser, der auch ein Professer,
Kann alles ganz erheblich besser.

Wochenkalender
Donnerstag, den ?. Januar
Und um so mehr, als er vom Kultus
Minister ist, und nur ein stultus

Freitag, den ü. Januar
Das, was ein Herr Minister sagt,

Im Innern zu bezweifeln wagt.

Sonnabend, den 9. Januar
Oh, schön ist Preußen anzuschaun
Mit Becker, Severing und Braun!

Aus- und

So ward denn schließlich doch dem Wunsche
Mach etwas Ruhe noch genügt:

Man saß bei dem Silvesterpunsche
And war im ganzen recht vergnügt.

Man dachte, wie man sich vertrüge:

Es slog — man lernt ja mit der Zeit —
Sogar um Rutchen Gohlkes Züge
Ein Lächeln der Gemütlichkeit.

Auch Scheidemann besann sich leise,

Wo inan wohl einen Guten trinkt.

Dann dachte er beim Glase weise.

Wie Schönheit, ach. und Ruhm versinkt:
Verdorrt schon säst war ihm die Kehle,

So netzt' er sie mit tiefem Zug —

Es hatte diese fromme Seele
Längst vom Verdorren ja genug.

Einklang

Ach ja, dergleichen schmeckt so lecker,

Daß keiner widerstehen kann:

Wie man vernimmt, bot lächelnd Becker
Die Brüderschaft dem Schillings an.

Mit Westarp sah man Severingen
Als ein entzücktes Brüderpaar —

Man lieh die Gläser kräftig klingen
And hauchte lieblich: Prost Reujahr!

Mit Wonne auch drückt an den Busen
P6tain den lieben Abd el Krim,

And mit den Drusen süß zu schmusen
Dünkt keineswegs den Franzmann schlimm.
In Mossul scheint zwar manches brenzlich.
In China brennt es lichterloh:

Doch Herr von Chamberlain ist gänzlich
And über alle Maßen froh.

And abgetan war, was uns drückte,
Zufrieden war man Haus bei Haus.
Vergessen war, was uns beglückte,
Sei es Locarno, sei es Dawes.
Vergessen war der beese Strese-
Mann bei dem süßen heißen Raß.
Kurzum, es steckte seine Reese
Beseligt jedermann ins Glas.

In Kunst und Dichtung und Musike
Quetscht sich der goldene Blödsinn aus —
Die Jazzband ringt mit viel Gequieke
Kühn um die Palme des Radaus.

Das Tanzbein fliegt mit Lustgefühlen —
Kurz ist das Leben und der Mock:

And wessen Mut nicht leicht zu kühlen.
Des Mütchen kühck ein heißer Grog!

J
 
Annotationen