Preisabbau
Michel, laß dich begraben mit deinem ewigen Jammern — die Särge sind ja billiger geworden!
Ruhmreiche Franzosen
In Straßburg wurde der Film
„Stürme über dem Montblanc" in einer
Sondervorstellung unter dem Protekto-
rat hoher Militärs vorgeführt. In den
Anzeigen der Kinos hieß cs, sämtliche
Fliegeraufnahmen feien von „dem fran-
zösischen Flieger Thoret, Spezialist im
Bergfliegcn", ausgeführt.
Thoret ist ein Schüler des großen
französischen Comte Zcipelin, dem Er-
finder des jetzt von dem Franzosen
Echenere gelenkten Luftschiffes. Er
stammt von dem französischen Erfinder
Gutemberge ab, der dafür sorgte, daß
In granäe Nation alle Berühmtheiten
und Helden umfaßt — wenigstens auf
dem geduldigen Papiere. m.
Schnitze: Wecßte, Müller, wie mir dct
vorkommt, wenn Brüning mit
feinem Rücktritt droht?
Müller: Na, wie denn?
Schultze: Wie wenn ein Lehrer seinen
Schülern, wenn sie nich artig
find, mit dem Ausfallen des
Unterrichts droht!
Müller: Det kann stimmen —! ers.
Keine Sorge!
„Von Revision darf nicht gesprochen
werden!" meint Briand und die ihm er-
gebenc Pariser Presse. — Schadet nichts!
Bei unserem unsagbaren Elend muß die
Revision selbstredend kommen! kIkI.
Ila also!
Der Leiter dcS Schwcinstlrter Polizei-
amts, Voigtländcr, hat mit den ver-
hafteten französischen Fliegern mehrere
Spazierfahrten im Polizeiauto gemacht.
Er hat damit ziemlich dasselbe getan,
was der sehnlichste Wunsch so manches
deutschen Patrioten ist. Gar viel« von
ihnen möchten mit diesen Leutchen doch
gar zu gern „'mal abfahren"!
I
Michel, laß dich begraben mit deinem ewigen Jammern — die Särge sind ja billiger geworden!
Ruhmreiche Franzosen
In Straßburg wurde der Film
„Stürme über dem Montblanc" in einer
Sondervorstellung unter dem Protekto-
rat hoher Militärs vorgeführt. In den
Anzeigen der Kinos hieß cs, sämtliche
Fliegeraufnahmen feien von „dem fran-
zösischen Flieger Thoret, Spezialist im
Bergfliegcn", ausgeführt.
Thoret ist ein Schüler des großen
französischen Comte Zcipelin, dem Er-
finder des jetzt von dem Franzosen
Echenere gelenkten Luftschiffes. Er
stammt von dem französischen Erfinder
Gutemberge ab, der dafür sorgte, daß
In granäe Nation alle Berühmtheiten
und Helden umfaßt — wenigstens auf
dem geduldigen Papiere. m.
Schnitze: Wecßte, Müller, wie mir dct
vorkommt, wenn Brüning mit
feinem Rücktritt droht?
Müller: Na, wie denn?
Schultze: Wie wenn ein Lehrer seinen
Schülern, wenn sie nich artig
find, mit dem Ausfallen des
Unterrichts droht!
Müller: Det kann stimmen —! ers.
Keine Sorge!
„Von Revision darf nicht gesprochen
werden!" meint Briand und die ihm er-
gebenc Pariser Presse. — Schadet nichts!
Bei unserem unsagbaren Elend muß die
Revision selbstredend kommen! kIkI.
Ila also!
Der Leiter dcS Schwcinstlrter Polizei-
amts, Voigtländcr, hat mit den ver-
hafteten französischen Fliegern mehrere
Spazierfahrten im Polizeiauto gemacht.
Er hat damit ziemlich dasselbe getan,
was der sehnlichste Wunsch so manches
deutschen Patrioten ist. Gar viel« von
ihnen möchten mit diesen Leutchen doch
gar zu gern „'mal abfahren"!
I