Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(Der Bencdlg-FIlm wird in England nicht gezeigt.

jüdischen Gefühle z» sch-

^l(k>

Simson und der ^öwe

Das Glück der Kinderreichen

Ein Vater, der solche Hilfe erhält,

Lang hat sich das alte Sprichwort bewährt,

Von Hagestolzen-Berater:

Daß leichter ein Vater fünf Kinder ernährt,

Als fünf von der Sorte 'nen Vater.

Heut stimmt es nicht mehr. Gewalt'ges erlangt
Der glückliche Vater von sünfen;

Vollständige Steuerfreiheit verdankt
Er seinen hilfreichen Pimpfen.

Darf nicht den Dank verweigern;

Zum mindesten muß er das Taschengeld
Ums Drei- bis Vierfache steigern.

Gesetzt, daß der Familienscheik
Der Forderung nicht gehorche,

So treten die Pimpfe schon früh in den Streik
Und bleiben einfach beim Storche. 2imi,n (,(c

Bei einer Versteigerung von Johannis-
beeren in Drunen (Holland) fand sich für
40 000 kg dieses Obstes keine Nachfrage,
worauf der gesamte Vorrat vernichtet
wurde. Dasselbe geschah mit 50 000 kg

Soziales Empfinden

in einem anderen holländischen Ort.

Man kann sich denken, wie sauer das
den Interessenten geworden sein mag.
Nicht nur, weil die Johannisbeere eine
notorisch saure Frucht ist, sondern ins-

besondere, weil sie unentwegt daran
dachten, daß man armen und not-
leidenden Volksgenossen mit den unver-
käuflichen Johannisbeeren hätte eine
Freude machen können. eg0.
 
Annotationen