Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3n Wien

„Also mir san Dir net guat gnua, Du möchtst höher hinaus?"

„3a, höher naus! Oder moansi vielleicht, die Wiener Madeln san für an Prinzen von Äourbon-Parma net schön gnua?"

Oer Staat Mississippi bleibt „trocken"!

In allen „Staaten" man zecht und trinkt,

Daß alles beseligt zu Boden sinkt —

Doch „Mississippi" bleibt „trocken"!

Und ob auch vom Sekte der Korken prallt,

Und am Spund der Fässer der Stöpsel knallt —
„Mississippi" läßt sich nicht locken!

Und ob auch in der Runde fließt

Der Brandy, den man zur Kehle gießt —

Doch „Mississippi" bleibt „trocken".

Und ob auch die „Blume" den Schoppen bekränzt,
Der dem Durstigen köstlich entgegcnglänzt —
„Mississippi" läßt sich nicht locken!

Ob auch in dem Ringe der USA.

Das „Ergo bibamus“ mit wüstem Hurra
Erdröhnt vom Chore der Prasser,

Und ob unser Biermörder rüberwinkt:

„Ihr dummen Leute, nun trinkt doch, trinkt!"
Dies „Mississippi" sauft Wasser! m. br.


Sonnenfinsternis?

Die Pariser Zeitung „L'Jntran- müsse vor allem vermeiden, daß im Wobei natürlich Frankreich als die
sigeant" schreibt zu der durch das Auf- Ausland der Eindruck einer „Sonnen- Sonne gedacht ist und Polen als der
treten Becks entstandenen Verstimmung finsternis" der französisch - polnischen Mond, der ja sein Licht nur von der
zwischen Paris und Warschau, man Freundschaft entstehe. Sonne Gnaden erhält. p. 0.
 
Annotationen